
The Brexit Series Teil 2: Großbritannien nach der zweiten Verlängerung des Brexit-Termins
Der Brexit-Prozess steht weiterhin im Fokus bei UKW und daher gibt es eine Fortsetzung des Gesprächs mit Jon Worth über den aktuellen Stand beim Brexit. Wir holen ein paar beim letzten Mal noch nicht erwähnte Dinge nach und dokumentieren, was in den letzten knapp zwei Monaten passiert ist und zur aktuellen Situation führte.
Shownotes:Brexit - where now? The flow diagrams - Jon Worth Euroblog
Predictably Irrational, Revised: The Hidden Forces That Shape Our Decisions
Chuka Umunna - Wikipedia
Anna Soubry - Wikipedia
Sarah Wollaston - Wikipedia
Heidi Allen - Wikipedia
Chris Leslie - Wikipedia
Luciana Berger - Wikipedia
Meaningful vote - Wikipedia
Dominic Grieve – Wikipedia
Jeremy Corbyn - Wikipedia
Ian Lavery - Wikipedia
People's Vote - Wikipedia
Erskine May: Parliamentary Practice - Wikipedia
Charles Tannock - Wikipedia
Seb Dance - Wikipedia
Nigel Farage - Wikipedia
Jacob Rees-Mogg - Wikipedia
Gary Lineker - Wikipedia
Brian Cox (physicist) - Wikipedia
Eddie Izzard - Wikipedia
Single transferable vote - Wikipedia
OT: ich bin erst kürzlich auf PocketCasts auf Android umgestiegen und während mir bei diesem Podcast hier Kapitelmarken angezeigt werden, ist das bei anderen metaebene-Podcasts wie bspw. der letzten Freakshow oder Logbuch Netzpolitik nicht der Fall. Gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund, oder ist das einfach irgendein PocketCasts-Bug?
Der “Bug” in PocketCasts ist: sie unterstützen Kapitelmarken nur in MP3. Wenn Du einen MP4-Feed abonniert hast, bist Du im Nachteil (nur auf Android btw). Bitte beim Hersteller beschweren. Ich rede da schon seit Jahren auf die ein.
Alles klar, danke. Dann weiß ich ja, was ich kritisieren / ändern muss.
Ich fand die zweite Folge wirklich extrem ineressant.Sehr unterhaltsam und doch bestimmt lehrreich. Und jetzt bevor ich mir die dritte anhöre und schon gespannt bin wollte ich schnell einfach mal ein pauschal Lob abliefern. Bei LNP müste das auch mal sein, damit linus auch gebauchpinselt wird aber ich freu mich grad so, dass ich immer so viele Denkanstöße und mehr bekomme. Toll!
Lob, Lob, Lob.
Danke für die Folge, wirklich informativ, interessant & gut erklärt. Ihr beiden harmoniert super im Gespräch, top!
Hallo Tim,
ich bin über diese Karikatur zum Brexit gestoßen und finde sie sehr genial. Gute Zeit in Katalonien beim Putschdämon.
https://twitter.com/RLOppenheimer/status/1112827527762989057
Grüße,
Theo.
UKW hat sich schon nach drei Folgen zu einem meiner Lieblingspodcasts entwickelt, und die Intro-Musik gefällt mir auch sehr gut.