Dejan Mihajlović 0:45:40
Also ich muss dazu sagen, dieses Wachsen, es ist so hochkomplex.Es gibt bei den Studentinnen Arbeitsgruppen. Ich habe gesehen,eine Arbeitsgruppe zum Beispiel ist auch, die beschäftigt sich damit,mit politischen Akteurinnen zu sprechen und die letztendlich für diese ganzeGeschichte zu gewinnen als Unterstützer.Das heißt, die führen auch proaktiv Gespräche, ob jetzt mit Gewerkschaften,mit verschiedenen Gruppierungen.Das heißt, es ist alles im Zufall überlassen. Ich glaube, dass an verschiedenenStellen Dinge einfach dann so sich ergeben und an manchen Stellen wird Geldsehr gezielt von denen auch dann initiiert und auch geplant.Also zum Beispiel auch dieses, der ist jetzt den 15. März angesprochen,der in Belgrad stattgefunden hat.Davor gab es aber eben genauso große Kundgebungen in anderen Städten,in anderen studentischen Städten, um auch da wieder ein Zeichen zu setzen.Es ist das ganze Land, es ist landesweit, um auch zeitgleich solidarisch zusein mit allen anderen Universitätsstädten und den Fakultäten und auch den Fokusdarüber zu lenken, zu sehen, was passiert da,welche Fakultäten sind es da, welche Studenten sind es da, welche Anliegen sindes da und zeitgleich haben sie auch das in Protestmärch gemacht.Das heißt, die haben angefangen, aus dem ganzen Land haben sie angefangen,in diese Städte zu marschieren, also zu laufen.Das sind mehrere hundert Kilometer an manchen Stellen gewesen.Das heißt, die haben also auch das zum Beispiel gemacht, um wiederum aus meinerSicht strategisch unfassbar klug, du hast natürlich dann über den langen Zeitraumviel Content, viel Aufmerksamkeit.Das heißt, du kannst über soziale Netzwerke, die eine sehr große Rolle spielenin Serbien, kannst du Bilder ausstrahlen, wie Menschen einfach zu Fuß sich aufden Weg machen in andere Städte, um da eine gemeinsame Kundgebung durchzuführen.Plus, sie sind bei diesen Protestmärschen durch zig Dörfer gelaufen,wo sie mit Menschen ins Gespräch gekommen sind. Menschen, die eigentlich nurStaatsfernsehen haben.Und die eigentlich nur das hören, was Vucic sagt, weil Vucic einfach jeden Tagim Fernsehen erscheint und erklärt und einordnet, was eigentlich passiert.Und das heißt, er hat dann erklärt, dass zum Beispiel die Studentinnen ebenausländisch bezahlte, gekaufte, inszenierte Gäste sind. Genau, richtig, ja.Und die Leute haben einfach dann gesehen, hey, die haben sie gesehen vor ihrerHaustür, konnten mit denen sprechen und haben dann gesehen, das ist nicht so.Die haben die kennengelernt, ihre Geschichten kennengelernt und dementsprechendhaben auch dann solche Aktionen, die die Studentinnen durchgeführt haben, dazu geführt,dass wiederum auch in diesen Dörfern, diesen umliegenden Ortschaften einfachviel mehr Menschen mitbekommen haben, was da eigentlich passiert und dass dawas passiert und welche Dimension es passiert.Man muss dazu sagen, dass das Fernsehen, das Staatsfernsehen oder im Endeffektdie ganzen Sender auch wiederum sehr stark in der Hand von Vucic sind.Das heißt im Endeffekt von Vucic selbst auch. Das heißt, er tritt sehr,sehr häufig auf, hat unfassbar viele Redezeiten, wo auch in die Kamera spricht und Leuten was erklärt.Und deswegen war es eben auch ein Anliegen von Studentinnen zu sagen,wir müssen eigentlich irgendwas machen, um das zu kompensieren oder um die Aufmerksamkeitzu erreichen und Menschen zu erreichen, die wir sonst nicht erreichen.Und deswegen war diese Protestmärsche durch das ganze Land ein Element davon zum Beispiel.Und am Ende war es dann eben so, als man verschiedene Städte so hatte.Die Proteste wurden immer größer und größer, würde ich jetzt mal sagen, vom Gefühl her.Das heißt, ich habe das Gefühl, dass immer mehr Menschen da zusammenkommen.Die Zivilgesellschaft hat sich immer stärker eingestaltet. Also zum Beispielauch bei den Protestmärchen in anderen Orten, in anderen Städten.Was dann so, dass dann Leute ja nicht nur Studentinnen aus Belgrad hingekommensind, auch andere Leute aus anderen Ländern, aus anderen Städten sind auch hingefahrenzu den Protesten, um da sich anzuschließen.Und dann war so die Frage, wo sollen die alle schlafen? Wie kommen die alle unter?Und dann hat die Zivilgesellschaft angefangen, sich zu organisieren über Facebook-Gruppen.Ich war in einer zum Beispiel drin, das mir anzuschauen.Und die haben dann angefangen, eben sich zu organisieren, wer welche Bettenzurecht, die ihnen zur Verfügung stellen kann.Manche Menschen haben die ganze Wohnung, die ihnen zur Verfügung stellt.Das heißt, du hast einfach so gemerkt, also da kamen immer mehr und mehr Zivilgesellschaftstärker ins Spiel rein und dieses, ich bin Teil dieses Ganzen,was da gerade stattfindet, hat wiederum was bei denen ausgelöst.Das heißt, es ist eine superkomplexe Entwicklung gewesen, wie so einzelne Schritte,die sie im Endeffekt erwogen haben, wiederum zu gewissen Phänomenen geführthaben, dass die Zivilgesellschaft einfach ermöglicht wurde, sich daran zu beteiligen.Also angefangen mit diesen Protestmärschen, kamen zum Beispiel Omas und Opasraus, die haben nichts außer Äpfel aus ihrem Garten gepflückt gehabt und habendie denen einfach gegeben.Und es war für sie so dieses, ich habe nicht viel, aber das ist das, was ich euch gebe.Und die haben sich dann so das Gefühl gehabt, auch mitgewirkt zu haben.Es gab auch ganz viele Bilder, ich muss eigentlich mal weinen,wenn ich ehrlich bin, die dann entstanden sind und.Und das ist so das Endeffekt, was dann dazu geführt hat, am 15.März, also das hat sich so gesteigert, würde ich sagen, an verschiedenen Stellen,teilweise eben strategisch und eben auch initiiert durch auch verschiedene Solidaritätsproteste.Also zum Beispiel gab es dann eben auch Proteste auch mit dem öffentlichen Nahverkehr,solidarische Proteste von Studenten mit denen oder mit den ApothekerInnen oderPharmazeutInnen oder mit den Landwirten.Das heißt, man hat verschiedene Gruppierungen auch in gemeinsamen Protestmärchenorganisiert und sich mit denen gemeinsam solidarisiert. und das hat dazu geführt, dass am 15.März gab es diese riesengroße Demo, in der ich auch war in Belgrad.Es waren dann, ja, da gibt es verschiedene Zahlen, die im Netz kursieren,aber ich würde mal sagen, das war dieser Volksaufstand.So kann man beschreiben, hat ein Kollege, der auch mit da war und Journalistist, hat es so beschrieben und ich würde sagen, den Volksaufstand trifft es gar nicht ganz gut.Mein Zahlen nach, die ich jetzt einordnen würde und ich würde sagen.Ich würde von mindestens 5.000 bis 600.000 ausgehen ich glaube,es deutlich mehr waren, aber ich sage mal, wir geben 500.000 bis 600.000 Menschen aus,dann war es so, Pi mal Daumen, würde ich mal sagen, 10% wahrscheinlich nochmehr der Bevölkerung, der Gesamtbevölkerung, waren an dem Tag auf der Straße.Und jetzt kann man überlegen, auf Berlin, jetzt stellen wir mal eine Demo Berlinvor, mit eben 10% der Gesamtbevölkerung Deutschlands, was das bedeuten würde.Und dann hast du ein Bild von diesen Massen, die da waren. Also ich war in derStadt, du konntest dich nicht bewegen.Das heißt, überall waren Menschen. Ich bin gestartet im Stadtteil,der draußen ist und bin dann von da aus reingelaufen.Und es waren da, also ich habe das Gefühl gehabt, jeder, der irgendwo,jeder war auf der Straße.Im Stadtteil, wo ich selbst herkomme, hat mein Onkel mir Bilder geschickt zudem Tag an dem Morgen. Und da habe ich auch die Bilder gesehen,ich habe es auch gepostet über Instagram und so weiter auch.Da wird mit Drohnen aufgezeichnet.Jeder, der wohnt, war auf der Straße. Und es haben auch nicht alle aber in dieStadtmitte geschafft, weil eben es wurden ja auch über Tage davor.Und die Bahn hieß Brummendrohung, vor die Bahn nicht Busse, ich habe einen Kumpel,der bei der Busgesellschaft arbeitet, da wurden Busse eingestellt ich wusstedann eben, wie es abgelaufen ist dass ich eben auch angewiesen wurde wiederum eben,dass die Busse nicht fahren sollen, reinfahren sollen das heißt,es wurde wirklich alles getan, um den Menschen zu erschweren,in die Stadt zu kommen und trotzdem waren so viele Menschen an dem Tag im Endeffekt da,und jetzt kommt eigentlich der springende Punkt.Und worüber ich, was ich tatsächlich politisch sehr spannend finde,es gab an diesem Abend, an dem Tag, gab es einen Vorfall, dass eben ein Geräteingesetzt wurde, das jetzt nicht infiziert werden konnte und sagen kann,was genau für das Gerät war.Aber es wurde sowas wie eine Art von Waffe eingesetzt, was irgendwelche Töne,Geräusche, was auch immer, akustischeWellen ausstößt und dann eben eine Massenpanik, die auslösen sollen.Ich war tatsächlich auch da, da stand ich tatsächlich an der Terrasse.Ich habe auch eine Kollegin, die nebenher stand es, gefilmt.Es waren nämlich am Ende der Schweigeminuten. Das heißt, du hast diese 15 MinutenSchweigeminuten gehabt an dem Abend.Und in der letzten, glaube ich, letzten, vollletzten Minute dieser Schweigeminuten ging es dann los.Und am Anfang habe ich nicht so richtig gecheckt, weil es ist tatsächlich sobei den Schweigeminuten am Anschluss in den Schweigeminuten kommt immer Lärm.Und ich dachte so, okay, es ist halt zu Ende und jetzt kommt der Lärm.Bis ich dann erst, also auf der ersten Millisekunde, glaube ich,so Gedanken, den ich hatte.Und dann habe ich gemerkt, die Leute fangen an wegzurennen, es splittet sichso in zwei Richtungen und rennt auf mich zu. Und dann bin ich auch so weggeranntund ich dachte, okay, die rennen zu mich drüber.Und erst so im Laufe der nächsten ein, zwei, drei, vier Tage hat es sich sorausgestellt mit den Videoaufnahmen, haben, die es einfach so gab,die es nicht diskussiert haben, hat man so langsam so Puzzleteile gehabt undkonnte sich so ein Bild im Prinzip draus machen.Und es ist mittlerweile tatsächlich auch eine weitere Forderung.Das heißt, jetzt sind es nicht mehr fünf Forderungen, es sind mittlerweile sieben Forderungen.Die sechste Forderung ist tatsächlich die Aufklärung dieses Vorfalls.
..im Abbildungstext hat sich ein Fehler eingeschlichen…unverunsichern…:) LG..freue mich über neue Folge..bye bye, ciao ciao