
Die Firma Biontech hat einen Impfstoff gegen das SARS-CoV-2 Virus angekündigt.
Die Firma Biontech aus Mainz hat gemeinsam mit ihrer Partner Pfizer aus den USA angekündigt, in naher Zukunft eine Zulassung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus zu beantragen. Zwar sind noch keine genauen wissenschaftlichen Daten veröffentlicht worden, doch sorgen die bisherigen Aussagen über den Stoff für Optimismus, da von einer 90% Schutzwirkung gegen symptomatische Erkrankungen an Covid-19 ausgegangen wird.
Ich spreche wider mit Lars Fischer, was wir bisher wissen, welchen Funktionsweg dieser Impfstoff im Körper nimmt und auf welche Art und Weise er gegen eine Infektion schützt. Wir diskutieren auch, welche Fälle hier ggf. noch nicht abgedeckt sind und wie eine Verteilung dieses Impfstoffes aussehen könnte.

Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WebVTT.
Nicht direkt zu Inpfstoff, aber zzm CrowdNotifier, da scheint es eine erste App zu geben: https://notify-me.ch/
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles komplett Blödsinn ist“. Ich mir schon. Der gute Mann sollte vielleicht ein paar Informationen sich einholen, wie viele Impfstoffe bereits in der Phase III durchgefallen sind. Und nach der Informationslage die rein gar nichts aussagt, und durch nichts belegt ist, das bei einem mRNA Impfstoff, verstehe ich die Euphorie nicht, außer die der Unternehmen über Börsenentwicklungen.
Und Laut Veröffentlichung von Biontech, sind das 94 Fälle, nicht 97.
Für mein Verständnis ist die Informationslage zum neuartigen mRNA Impfstoff sehr sehr dünn. Und auch wenn ich in der Pflege arbeite, mit diesem Impfstoff werde ich mich bei dieser Lage nicht impfen lassen.
Bei dieser Lage wird sich ja auch niemand impfen lassen können. Wie ja gesagt wurde müssen einerseits noch mehr Daten gesammelt werden und diese dann auch noch veröffentlicht werden, bevor an eine Verteilung zu denken ist.
Ansonsten denke ich nicht, dass wir jetzt besonders euphorisch waren, sondern eher zurückhaltend optimistisch.
Mit der Euphorie meinte ich die die in den Medien verbreitet wird. Zu unkritisch meiner Meinung nach. Selbst als Notzulassung erscheinen mir die angestrebten 164 Fälle bei einem mRNA Impfstoff zu gering. Aber nun ja, es gibt ja keine Daten, also sind das nur Mutmaßungen. Getestet wird ja sowohl bei Kindern wie bei übe 60 jährigen. Hoffentlich zeigen sich solide Ergebnisse, damit der Spuck erstmal wenigstens deutlich entschärft wird.
Sehr schöne Sendung. Danke für die Einornung. Im Vergleich ist es immer wieder Traurig wie die Großen Medien mit solchen Themen umgehen. Vor allem wenn man feststellt was davon dam im Bekanntenkreis auf RTL niveau hängen bleibt. „Ja die haben ja jetzt einen Impfstoff gefunden. Ist also alles bald eh vorbei. Ich lass mich sicher nicht Impfen. Denen kann man doch nicht vertrauen.“
„Der mRNA-Impfstoff gelangt in die Zelle… lässt die Zelle dort die virentypischen Andockzapfen (Spikes) nachbilden…“
1.) Was ist mit „die Zelle“ gemeint? — Unser Körper besteht aus tausenden unterschiedlich ausdifferenzierten Arten von Zellen. Eine Gehirnzelle und eine Zelle, die ein Haarfollikel bildet sind schon unterschiedlich. Welche Zellen werden denn da nun vom Impfstoff angesprochen?
2.) Wird unser Körper diesen mRNA-Impfstoff dann auch wieder los? — Das Immunsystem soll trainiert werden gegen das Virus, indem körpereigene Zellen schon mal passende „Punchingbälle“ in Form von simulierten (künstlich erzeugten) Viren-Spikes nachbilden. Unser Körper ist also mutiert; zwar nicht von innen via DNA und RNA sondern künstlich von außen über diese s. g. mRNA. Bildet sich das wieder zurück bei der nächsten Zellerneuerung, die ja je nach Zelltyp auch unterschiedlich lang ausfällt (Hautzellen wenige Wochen aber Gehirnzellen Jahrzehnte)?
Danke nochmals für die Sendung, und vielleicht könnten meine Fragen auch irgendwie beantwortet werden.
Nachtrag: Tim P. aus B. hat die Antworten dazu in seiner Twitter-Timeline verlinkt. Es handelt sich um ein aufklärendes Video (Youtube) des Nutzers „MEGA“:
„Warum die RNA-Impfung dein Erbgut nicht verändert“, 28.11.2020
https://www.youtube.com/watch?v=GBq_l2llyzo
zu 1.) Zellen des Muskel- bzw. Unterhautgewebes um die Stichstelle am z.B. Oberarm herum (wie bei Impfung üblich)
zu 2.) Ja, unser Körper wird die Impf-mRNA wieder los. Die vom eigenen Körper an den Zelloberberflächen nachgebildeten Viren-Spikes werden, nachdem das Immunsystem trainiert wurde, abgebaut bzw. spätestens mit der neuen Zellgeneration entfernt.