UKW002 Brexit: The Deadlock

The Brexit Series Teil 1: Das Brexit-Referendum, seine Ursachen und seine Folgen

Der bevorstehende angestrebte Termin des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union rückt immer näher, aber das politische System des Landes zerreibt sich zunehmends und es ist auch noch wenige Wochen vor dem Stichtag immer noch nicht klar, welchen Ausgang das ganze nehmen wird. Nur so viel ist klar: Britannien erlebt die größte politische und gesellschaftliche Krise seiner Geschichte zerschägt dabei viel Porzellan und wirft das Tafelsilber über Bord.

Wie es zu dieser Situation kommen konnte, was eigentlich das Problem ist und wie dieser Politthriller am Ende ausgehen kann, das diskutiere ich ausführlich mit Jon Worth.

avatar
Tim Pritlove
avatar
Jon Worth

Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WebVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:36
Hallo und herzlich Willkommen zu UKW unserer kleinen Welt dem immer noch recht neuen Podcast Format von mir Tim Pritlove,und ja heute steht sie dann an die zweite Ausgabe nachdem ich auf dem letzten Card complication Congress mit Reinhardt und Nicolasmein Podcast Freundin einen lustigen Einstieg gemacht habe und noch vieles offen gelassen habe wohin denn hier die Reise so gehen könnte und das steht in dem Sinne auch noch nicht fest aber eine Sache die ich auf jeden Fall machen wollte ist aufaktuelle Ereignisse,einzugehen das kann gesellschaftliches sein das kann politisches sein oder vielleicht auch eine Mischung davon das lasse ich einfach mal ganz offen aber ein Thema was derzeit,alle berührt mich persönlich auch sehr berührt aber darüber hinaus auch noch viele Leute total verwirrt ist der brexit.Der geplante Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union,und wir alle mitbekommen haben dürfte geht's da sie mich will zu,und um das mal ein wenig aufzudröseln und mal Einziehung zu schaffen was du da dich Phase ist,habe ich mir den John eingeladen schon du hast hallo herzlich willkommen.
Jon Worth 0:01:51
Hallo danke danke für die Einladung.
Tim Pritlove 0:01:53
John du bist ja sie würde sich den selber beschreiben.
Jon Worth 0:01:58
Also ich bin,ein bisschen so bekannt dass ich dann Blog Zoe üblichen Themen schon seit über einem Jahrzehnt schreibe und dann wäre ich auch Europapolitiker und Verhandlungen an einige Universitätenund ich bin ursprünglich aus Großbritannien wohne mittlerweile in Deutschland also ich habe selbst sehr viel von die EU profitiert an ich bin dann irgendwie,genau deswegen dann so ein bisschen so an einem so brexit Experte irgendwie geworden kommt hier diese ganze Geschichte auf diverse Kanäle,bisschen traurig natürlich diese Geschichte aber zumindest das vorge ich ja jeden Tag in Siena nicht nur weil ich persönlich betroffen bin weil aber weil ich finde es die ganze Ding sehe sehr interessant,am unters das muss man das muss irgendein positiv begeistert Mensch auch dann faszinieren.
Tim Pritlove 0:02:43
Ja mir ging es ja auch so dass ich dann angefangen habe mich sehr intensiv damit zu beschäftigen auch einfach umso den persönlichen Frust den man damit halt so ein bisschen zu verarbeiten.
Jon Worth 0:02:51
Genau genau aber auch hinter einer Situation in meiner Situation Liebe hier in Deutschland zu sein und das ein bisschen so vom Fernseh beobachten aus da noch in Großbritannien seine sub mittendrin,das macht das macht meine Freundin da ein bisschen so wahnsinnig wenn die das dann so jeden Tag erleben müssen hier haben wir zumindest in Berlin ein bisschen mit Esther.
Tim Pritlove 0:03:10
Ja dann hat Domain deiner Webseite kann man schon ansehen du bist nicht gerade eine EU Skeptiker John warez.to das ist ja auch schon mal ein Statement.
Jon Worth 0:03:19
Interstim ja auch ja also ich bin GoPro Hero EU aber ich will auf dem Kasten erform ich habe jahrelange auch für europäisches Föderalismus gekämpft also ich will das EU deutlich demokratische wird also ichja natürlich die EU ist Kobe eine gute Sache aber es ist man kann auch viel daran.
Tim Pritlove 0:03:36
Und du engagierst dich ja auch konkret politisch.
Jon Worth 0:03:40
Ja genau ich bin Mitglied der Grünen hier in in in Berlin ich war auch als ich noch in Großbritannien jahrelang Mitglied der Labour-Partei also ich habe auch dann so nicht mit so parteipolitische Themen zusammen mit EU Themen schon seit einigen Jahren dann er dann beschäftigt,am
Tim Pritlove 0:03:56
Aber so als EU uns gibt ischer Mensch hat man überhaupt viele Freunde installieren.
Jon Worth 0:04:03
Ja das ist ein Grund auch dann ein bisschen so einen guten wo mich so sowohl hier in Deutschland fühle also meine Meinungen sind,vielleicht nicht normal aber normale hier in dem Deutschland das erst in Großbritannienich hatte ja Glück als Kind ich habe Fremdsprachen gelernt ich war auf Schüleraustausch in Lahnstein bei Koblenz ich habe immer viel Zeit in Frankreich und Belgien verbracht also meine meine so Herkunft in Großbritannien istnicht so besonders Tipp ich muss ich muss ich auch mal immer sagen.
Tim Pritlove 0:04:36
Ja gut aber ich meine so skeptisch das Land sein mag so international und globalist es ja eilig im Kern auch also Großbritannien hat sich ja schon immer über die Welt ausgebreitet nicht unbedingt immer im guten London ist definitiv eine der Internationalisten Städte die man glaube ich überhaupt treffen kann auf diesemPlaneten.
Jon Worth 0:04:57
Ja bald es gibt so grob 2 Großbritannien,es gibt diese weltoffene Großbritannien London die Universitätsstädten hauptsächlich im Süden,und dann gibt's diese nach innen blickende eher konservative Ex industrielle Großbritannienund das ist was ich ihm hier in Deutschland in Decke so viele Deutschen haben zwei Seiten in London Oxford oder Cambridge verbracht habe ich war nie in Krasnodar,oder Burnley oder Ebbe Weijl oder Sonnenbrillen und die sind dann die Arten von von Stetten die dann hauptsächlich für den Austritt gestimmt haben,Städte die so wo wo ist wirtschaftlich nicht so gut geht wo Leute haben Angst vor der Zukunft,an und dann ist es dann in dieses die diese so andere Großbritannien was was man so von fern nicht so beobachtet wo wo ist ist diese diese Spannungen.
Tim Pritlove 0:05:52
Ist es nicht eher so dass es dieses andere Großbritannien England ist.
Jon Worth 0:05:58
Ja ähm oder sage ich mal England und Wales also und Schottland und Nordirland sind beide ganz ganz anders politisch mittlerweileaber wenn man schaut es gibt da keinen großen Unterschiede zwischen Süd walisische Industriestädte nur englische Industriestädte,haben es kam zu diese brexit Frage also sagen wir dann mal England und Wales gegen Nordirland und Schottland.
Tim Pritlove 0:06:22
Hat sich ja auch in der Abstimmung so auch gezeigt im Prinzip war ja die Mehrheit eigentlich eine englische Mehrheit und eine walisische.
Jon Worth 0:06:29
Genau genau ohne uns und irgendwie Praxis USA ein Problem der englische Identität also am inwiefern hat.England so seine Welt Rolle irgendwie verloren.Und wie sieht die Zukunft von England dann aus es ist auch der Fall dass,besonders Schottland nur die Wand zum Teil weil zum Teil haben dann irgendwie so ein eine eigene Identität gewonnen in den letzten,zwei Jahrzehnten nach den Etablierung der denn den Geschossen Parlamenten walisischen assemblieren Ende der 90er,aber England Roller innerhalb von Großbritannien bleibt nicht so unbeantwortetalso es ist auch da einer ein Aspekt sonnigen britische suspect England gegen die anderen Teilen Großbritanniens obwohl es ist über 40 Millionen von den sechs Millionen Einwohner Großbritanniens insgesamt wohnen in England so England ist in,wichtigsten größtes gegossen.
Tim Pritlove 0:07:28
Es gibt diesen Begriff des American exceptionalism als British accent schon wissen scheint mir das nicht ganz so ein definierter Begriff zu sein aber man,meine Wahrnehmung ist dass es in Großbritannien und vor allem eben in England schon so eine,Selbstsicht gibt das man irgendwie anders,ist oder einen anderen Anspruch hat und auch das ganze Verhalten Großbritannien gegenüber der EU in den letzten Jahrzehnten hat das ja irgendwie immer mit transportiert.
Jon Worth 0:08:01
Ja ja so ein Teil also Großbritannien hat nicht so wirklich akzeptiert dass Großbritannien so keine Weltmacht mehr ist kann nicht so nur alleine,ohne europäischen Allianzen sososo da auf einer so eine Weltbühne dann dann dann stehen.Ohne Sauter Fall dass Großbritannien oder die Bridge über Wirkung hat nie so,den richtigen Gründen verstanden warum überhaupt,die Großbritannien die EU damals in den 70er noch bei also für Leute in Deutschland die EU war immer ein Friedensprojekt.In Großbritannien was war damals die Begründung betanin war wirtschaftlich LG sprach damals aber es gab und es gibt noch keinen guten Grund warum ist Großbritannien überhaupt ein EU Mitglied,und diese Frage ist dann sehr sehr wichtig weil wenn die die Briten haben keine gute Begründung es ist dann schwierig,die EU-Mitgliedschaft Bein so ein Volksabstimmung in 20-6 hinzu sowieso rechtfertigen also GroßbritannienKämpfer oder England ist die interne Camp wie sieht die Zukunft des Landes aus wie sehen die die die internationale Beziehung Großbritanniens dann aus,das ist das ist ein eingang ein Element vom von diese probro diese Problem mit mir die EU mit Brei,es gibt auch natürlich anderen Problemen und anderen Hindernissen besonders im britischen politischen Kultur.Weil diese sehr strittige Kultur auswischen labour labour gegen die Tories diese so zwei Seiten die die Briten haben die so verstanden dass,in der EU alle können gewinnen,ja also die Geburtenrate ist in Großbritannien gewinnen die EU verliert oder wenn die EU Gewinn Großbritannien verliert ist nicht möglich dass beide Seiten gleichzeitig gibt so gewinnen können,bedenkt das deutsche Politiker und französische Politiker haben haben sich immer,damit haben das immer besser verstanden wie man findet dann weg die die nationale Interesse und die EU Interesse so zusammenzuführen das haben die Briten dies durch.
Tim Pritlove 0:10:12
Aber warum haben sie es nicht verstanden immer du hast gesagt es gab nicht so richtig ein Grund warumGroßbritannien in der EU sein muss jetzt kann man ja sagen ok da damals in den 70er Jahren waren die wirtschaftlichen Aussichten nicht besonders rosigund seitdem ist es ja nur in den Vereinigten Königreich so schlecht gar nicht ergangen.
Jon Worth 0:10:34
Ja das stimmt aber das Ding ist dann die haben das dann.Wenn wenn man hört so die Parolen von denen von Knight Rider so you can even Espana es ging Großbritannien damals ready schleichen in die Siebziger dann kam faj in der achtziger sie hat dann alles gerettet und seitdemist die EU so eine Bremse auf die britische Wirtschaft nicht deine.
Tim Pritlove 0:10:53
Also wir hätten da noch viel toller sein.
Jon Worth 0:10:55
Ja ja genau genau ohne diese dieser Last der EU die ganze progressieren zweite wäre es dann so ein Wirtschafts Paradies für uns in Großbritannien gegen die war es Dacia mit dieser Wirtschaftsliberalismus hat hathat alles für große tanina Messgerät also das stimmt ja nicht aber das ist nur ein Teil der Debatte grob also das,dass die Briten haben nie so richtig verstanden inwiefern die EU hat hat Großbritannien auch wirtschaftlich viel geholfen und und hilft Großbritannien noch,also das ist dann auch dann ein ein ein Kern ein Kernproblem ist auch der Fall dass dieses so alltägliches Austausch zwischen.Heinzelmännchen Feder Ochsental in Großbritannien viele Brötchen Bundesliga haben Zeit in den Vereinigten Staaten verbracht aber fast keine sprechen anderen europäischen Sprachen bestehen andere europäische Pilzkulturen,vieler Deutschen haben in Großbritannien studiert obertauer haben gegen irgendwelche Kontakte da aber die Anzahl Embryonen gewonnen die deutsche du französisch sprechen ist sehr sehr gering also das bedeutet es gibt dann,kein Verständnis von anderen politischen Systemen in Europa,schöne mich an einen Paneldiskussion in der King's College London vor 1 Jahr gerade ich saß auf dem Panel mit dem,ein Update der konservative Abgeordnete aus Gloucester und der sagt ist mir Johnny U-Haft understand,russisch democracy ist einfach high quality ich will Weston View Franzosen gelacht also wie kann man auf,sagen wir aber der Typ verscharrt eigentlich hat kein Verständnis davon wie anderen europäischen System überhaupt funktionierenalso das geht dann dann dann Seetiefe der hat da hat der Typ hat sie aber nicht blöd aber hat sich nie mit anderen der Mekka Schienensystem in in in Europe Geschäft.
Tim Pritlove 0:12:41
Aber isst man das mit der Sprache das sehe ich natürlich auch aber es gibt doch auch Irland also ich meine Irland spricht ja nun auch englisch ist ja auch jetzt soweit nicht weg und kulturell vielleicht auch noch das Land wasGroßbritannien am nächsten steht und in gewisser Hinsicht wenn wir eh noch drauf kommen mit Nordirland ja auch sehr eng verwoben ist,Roland ist ja auch schon eine Antithese zu dem.
Jon Worth 0:13:04
Ja das stimmt aber irisches Politik ist ganz anders als britisches Politiker so die anderen ganz anderes Wahlsystem die wie die Parteien funktionieren ist auch ganz anderes es ist auch dass das.
Tim Pritlove 0:13:15
Ja aber das meinte ich ja auch es ist ist halt anders aber man kann ja zu hören.
Jon Worth 0:13:18
Aber es ging nicht nur um schwach natürlicher obwohl er da der indische Premierminister war der spricht gutes Deutsch war sodass ich schon interessant Anime arbeiten ist er ist Irland hat auch die EU gesehen also,auf.Hatte das was Hilfe gegenüber den Arten find Großbritannien irgendwie also Elans poi europäische Haltung ist auch.Zum Teil eine Reaktion so gegen Großbritannien ja ja.
Tim Pritlove 0:13:52
Verpackt man derzeit aber auch ganz deutlich dass das auch jetzt greift und Irland hat ja auch sehr.
Jon Worth 0:13:58
Genau die Landwirtschaft ich profitierte hat auch kulturelle irgendwie profitiert aus Irland ist deutlich offener geworden in den letzten Jahrzehnten,dank die EU an.Ist auch der Fall dass ich muss sagen dass die irische Politiker haben ein hervorragendes diplomatisches Arbeit gemacht innerhalb der EU in den letzten34 Jahren die Kontakte zwischen Dublin und Berlin und Dublin in Paris sind so so viel besser als die Kontakten zwischen London Periode Paris and London und Berlindie haben das sehr sehr gut und sehr sehr klug gespielt die die die ihren in denen in den letzten paar Jahren um sich so gegen diese dieser dieses der Folgen des brexits dazu.
Tim Pritlove 0:14:42
Erstmals auf fällig ist grad die kleinen Staaten in der EU oder überhaupt in Europa,ganz andere Internationalität pflegen weil sie einfach verstehen dass sie eigentlich alleine gar nichts mehr bewirken können und das scheint mir so ein Gedanke zu sein der in Großbritannien überhaupt nicht zu.
Jon Worth 0:15:00
Das denn ich stimm dir da vorkommt.
Tim Pritlove 0:15:03
Am bevor wir zu sehr in die aktuellen Sachen rein gehen ich würde gerne noch mal so ein bisschen mehr.Hinterfragen inwiefern jetzt auch die englische und britische Geschichte auch dazu beiträgt dass.Dass das Gedanken System so ist wie es gerade ist eine These ist ja also man hat das Empire den Verlust des Empires nie verwunden das wird auch sehr kontrovers diskutiert ob das eine eingängige Ansatz ist aber das,wird schon eine Rolle oder.
Jon Worth 0:15:39
Das spiel die irgendwie eine Rolle also wenn man Sonne sondern schaut in den Meinungsumfragen die die Briten haben ein besonders großes Problem mit einem gemeinsamen EU außen und Sicherheitspolitik weil die haben immer noch diese diese Meinung dass das Großbritannien doch noch ein Welt.Handy in Großbritannien wir Briten das Kinder wir lernen fast gar nicht über die die britische kolonial Seiten,das bedeutet es herrschen dann viele Missverständnisse innerhalb die politische Debatte also was hat Großbritannien getan warum funktionierte dann diese diese Kohle dieser zu Empire dann doch am Ende nicht,das bestehende versteht die britische Bewölkung nicht so ganz.Keine Politiker haben eine Interesse die Bridge über Wirkungen sein OK moment mal dieses diese euch guten oder schlechten Zeiten hängt von den Standpunkt aber aber diese sein sind.Deutlich sind jetzt vorbei es diese diese Kolonie aus Einkommen nicht zurück jetzt Großbritannien muss.Eine neue Welt oder europäische Rolle für sich finden also einer von der Debatte findet nicht statt also diese eine gewisse.Angst vor der Rolle Großbritanniens gibt es ja schon aber umgekehrt auf der anderen Seite.
Tim Pritlove 0:16:58
Keine Angst von wem jetzt vorbei.
Jon Worth 0:16:59
Nur eine Angst vor der Zukunft irgendwie das man wusste irgendwie Viva Großbritanniens Rolle man weiß ja nicht so mehr wie das dann aussieht.Manche haben dann Angst aus so Momenten guten großes Handy gehst du alleine nach dem brexit.Das könnte Großbritannien schlecht gehen und man schauen deine okay dann die dann die die guten alten Zeiten kommen zurück also der der der der der Handelsminister Volkstheaters aus.EMPIRE 2.0 beschriebenen eine Rede irgendwann mal also ja die Reaktionen zu dieses Buch war nicht so besonders positiv.Aber was das bedeutet oder welche Alliierten hat Großbritannien,wo sind die Großbritanniens engen Freundschaften,das ist höchstens stecken also alle in die britischen Medien jajajajajaja K,Kanada Australien und Neuseeland und so wenn Großbritannien unterstützen und man stellte dann Fragen an denaustralischer Minister und der sagt nur so ist es für uns wichtiger ein Freihandelsabkommen mit der EU nicht mit Großbritannien also das stößt dann klar gegen so die dir so nationale Selbstbild der Briten also es kann sein dass das ist,gar nicht einfach.
Tim Pritlove 0:18:20
Ja direkt die Rettung des eigenen Landes auf der anderen Seite des Planeten.
Jon Worth 0:18:23
Ja genau also man kann nicht soviel nachher nach Neuseeland exportieren aber dann irgendwie ist es dann schwierig für für für Großbritannien,eine realistische neue Rolle für sich dann so finden aber man muss auch sagen auf der anderen Seite,EU selbst war nie für Briten serbisch.Wenn man schaut in den Meinungsumfragen in Großbritannien einmal im Jahr eine Meinungsumfrage dieses Jahr was sind die Top 20 politischen Themen für Sie jetzt.Und zwischen den 70er Jahren um 20:15 Uhr erschien kein einziges Mal unter den Top 20 die EU.Also die Briten Warenprobe EU skeptisch,habe ich warte für die britische Bewerbung überhaupt nicht wichtig es war keine wichtige Frage also.Wirtschaftlichen Fragen Außenpolitik Sozialpolitik Gesundheitspolitik die Schienen immer in die er unter den ersten 20,Biopolitik oder Beziehung mit Europa kein einziges Mal bis 20:15 Uhralso was bedeutet das diese Idee was man dann von konservative Politik blöd gehört gar so höchst umstritten dass man musste unbedingt ein Volksabstimmungen wegen Droge aus der Gesellschaft nein es gab kein Druck,das war nicht Spannung in der hatte konservative Partei und das ist dann den guten vermisst du dieses diese beide dran gekommen ist also ja klar ich gebe diese so Exception müssen in Großbritannien,und eine gewisse Euro Skeptizismus aber es gab nie von der Bewölkung herein richtig Druck auf dem polnischen System eine eine Antwort irgendwie auf diese Frage so zu finden.
Tim Pritlove 0:20:06
Es kann man sich natürlich fragen was ist das jetzt sozusagen die Politik hat das Thema nicht aufgegriffen weil es der Bevölkerung nicht wichtig war oder die Bevölkerung hat es nie als wichtig angesehen weil die Politik ist auch nicht entsprechen.
Jon Worth 0:20:20
Messing ist war die Rolle der konservative Partei ist hier in Scheiben.Die konservative Partei in der 70er Jahren war poem und bis in der 80er Jahre.Habe dann.
Tim Pritlove 0:20:43
Und Leber waren die EU.
Jon Worth 0:20:44
Lebe waren damals die EU Skeptiker die Position der Parteien haben sich so so gekreuzt dann so Ende der 80er die konnte mit ihm sind internet.eu skeptischer heute schon gegangen labour mehr pro-eu.Und der startete und des Dacias Ausstatter diese berühmte Rede in Brügge gehalten wo sie sich dann Mitte der 80er sie gegen,ein politisches Europa geäußert hatte die EU kann ein Wirtschaftsprojekt sein aber wir wollen wir wollen nichts Politisches hier.Also das war dann den begin von dieser Spaltung innerhalb der konservativen Partei.Die diese eu-ru skeptische Konzept sehr so rechtskonservative nationalistische Flügel der der der konservative Partei,weg.de dann seit seid zu Ende der 80er,Vätternsee besteht zwischen 92-97 als John Major Partei war Premierminister war weil diese sogenannten Maastricht Rebels machten da damals das Leben sie sich schwierig Würfel für John Major.Und dann auf Tony Blair dann gewann,an97 die konservative Partei rückte dann deutlich mehr nach rechts also die Leute die ich konnte die konservative Partei zu getreten sind zwischen 97 und 2005,sind deutlich weiter nach rechts als die ältere Generation.Diese Menschen sind dann die Menschen die dann an der Macht gekommen sind beide in innerhalb der konservativen Partei aus Kamerun dann Parteivorsitzende geworden ist in 2006,also man hat die so so Echo Effekt das aus die Partei in der so einer tief.So Anfang der 90er bis 2005 war die Leute die die die die konservativen Parteien zu getreten sind werden diese Periode sind dann jetzt die Leute die heutzutage an der Macht sind,die Partei schon gespalten war wegen Bombe wegen Spannung mit der EU,und die sind jetzt die Leute die die die drängen dann die konservative Partei in eine deutlich konservativer riecht.Man muss auch nicht vergessen dass die konservative Partei ist mittlerweile sehe kein und Sierra,es hat und 100000 Mitglieder also den deutschen CDU hat er über 400.000 also um die CDU ist kein Beispiel von einer lebendigen Partei,und bei ein Durchschnittsalter von über 60 Jahre alt was bedeutet konservativ sind keine richtige Volkspartei mehr das ist eine sehr alten weißen auf dem Land lebenden Partei für Reiche alte Menschen.Und an die die diese Menschen erinnern sich dann noch an Colonia sein in die von diese Seiten dann zurückalso das bedeutet dass man kein brexit mehr als Problem innerhalb der konservativen Partei sehen als Probleme ancienne hat Großbritannien insgesamt und das ist dann das sind dann die Wurzeln Vivi Designer fanden dann zustande.
Tim Pritlove 0:23:39
Bevor wir vielleicht darauf eingehen will ich das gerne noch mal dieses diese Parteien Landschaft einwenig betrachten also Tories und labourgrob vergleichbar vielleicht mit dem.Christlich-demokratischen Union Blog also mit CSU grob vergleichbar mit der SPD eins-zu-eins kann man das nicht machen aber eben auch hier war es ja lange Zeit so dass diese beiden Parteien im Wesentlichen so die Volksparteienvato was ich ja im Wahlsystem in Großbritannien auch sehr viel mehr konzentriert als in Deutschland aber im Prinzip war die Kräfte ja ähnlich verteilt.Wie sehr hat denn Leber jetzt sozusagen seine seine Wurzeln noch in ihrem Gründungsmythos und inwiefern ist das unter die Räder.
Jon Worth 0:24:29
Bist du wirklich weit in die Tiefe Bein in diese beiden großen Parteien sind in Großbritannien nur so wichtig heute,wegen den Brötchen var System also das hält diese Parteien zusammen also innehaben bekommt er mit jedem hat man alles vom Teil der AFD CDU und Teile der FDPsagen wir grob machen und in der Labour-Partei alles was du so von den von Sarah Wagenknecht Bistro Bertaalso die sind sehr sehr breiten Formate irgendwie oder Bündnissen.Das ist weil wenn man Grunde seine neue Partei man hat wegen dem Boden mehrheitswahlsystem Großbritannien keine Chance oder keine richtige Chance ins ins ins Parlament rein Zug.
Tim Pritlove 0:25:15
O2 System ist ja grob so als würde man in Deutschland die Zweitstimme abschaffen und dass man sozusagen nur die Wahl in.
Jon Worth 0:25:20
Es ist nur in die 650 Wahlkreise ein Beispiel dafür außerdem die Brötchen EU skeptischen Pattaya hier keine penisparty die haben 13% der Stimmen in 20:15 Uhr die Küche aber dafür 1 von 650 sitzen im Mond heraus also das ist keine Demokratie,und wenn es gibt diversen Darmpolypen Spannung nicht nur links rechts sondern Welt offen oder geschlossen poi europäische oder Euro skeptisch oder diversen Tendenzen in der Hafer und von vorne einen polnischen System,die sind dann in den britischen Unterhaus dann gar nicht so gespiegelt sind dann sehr schwierig gerade für die beiden Parteien,und besonders Anfälle was heißt labour hatte dann eine riesige Mitgliederzuwachs 20:15 Uhr an Corinna sich für den Parteivorsitz kandidiert.Die neuen Parteimitgliedern sind hauptsächlich junge Menschen,din Universitätsstädten wurden also dann labour hat das wird das allererste Mal mit der Parteigeschichte in Kensington also eins von den Bereichen start Hanlon und Incanto Bremen superreich und Weste Stadt in Kent gewonnen,aber dann nur sehr knapp gewonnen in ehemaliger hochburger also Industriestadt in den Norden Englands wil Wheaton z.b.Also labour verliert ein bisschen an dieserso wie wir in den auf Englisch blue collar worker ist also wo er ehemalige Industrie arbeite und gewinnt dann an jüngere Wählergruppen die hauptsächlich Universitätsdiplom aha.Also dann labour verliert diese so Tradition Isotretinoin würzen auch ein bisschen verloren,und dann die Konservativen auch weil die Konservativen gewannen immer in diese in die sollen die Mittelschicht aus und die unter unternehme Ärzte Leute mit diversen professionellen Qualifikation also.Aber Leute die dann relativ waren aber doch ein bisschen weltoffen aber aber die Konservativen gehen in so einer Sonne sehr nach innen Blick in die Richtung gerade,und das war dann auch dazu ein Problem ist die beiden Parteivorsitzenden may für die Konservativen Kopien für die Labour-Partei,may ist deutlich weiter nach rechts komin deutlich weiter links,es gibt an dieser riesigen Ludger Männer haben das so der Mitte des politischen Systems gerade also dann lass bitte.Ganze britischen polig Einparteiensystem ist gerade im Umbruch oder könnte im Umbruch sein.
Tim Pritlove 0:27:38
Oder müsste eigentlich im Umbruch St.
Jon Worth 0:27:40
Ja das Ding ist natürlich bei wenn dann ein noch erneut ein Bein eine Unterhauswahlen stattfindet wie Punkten dann diese diversen Parteien also und dann auf in meinen Blick in den Parteien hineinKim Sophie le querce und Flügel in der hatte von dem Papa nicht genießen sondern European research coperto dass du etwa 50 konservative Abgeordnetenzu den brexit Hardcore Arkos Autoleasing,die sind super weit nach Reschensee CSIO euroskeptisch also wirklich so ASD mäßigen in die Position die die die die übernehmen aber die sind noch dainnerhalb von einer ehemalige Volksparteialso und dann dann drücke ich dir Listen serayah Blick mal nach Deutschland borussia.de geht nein nein bleib mal hier bis zum parteiintern in Großbritannien die Positionen und nie die Hände der konservativen unterstützen sie sehr sehr so recht konservativ gewordenalso das ganze politische System es gibt hier so hinter den Kulissen so viele Spannungen aber das.Dass die Bahn im Haus sehen haben sechs normale noch Wandern hatten diese diese zwei großen Parteien noch aber hinter den Kulissen viele Tendenzen und verändern sich schon um und viel Bewegung.
Tim Pritlove 0:28:51
Aber es gibt ja auch noch andere Parteien auch wenn sie schlechte Karten haben also,das Wahlsystem des treibt ja wirklich lustige Züge als Captiva Aldi optiwisch bezogen hast die war das was man das 20.15.
Jon Worth 0:29:06
Ja so vor dem Rhein von dem her.
Tim Pritlove 0:29:08
Das war ja wirklich absurd ne also nicht nur Interview Cap mit 13% der Stimmen auf einen Sitz kam sondern die Scottish National Party hat in Schottland mit ich glaube 5% der Stimme also jetzt aufs ganze Land gerechnet 35.
Jon Worth 0:29:22
Ja
Tim Pritlove 0:29:25
53 ne.
Jon Worth 0:29:26
Alle bis auf drei Akkorden in Schottland haben die gewonnen.
Tim Pritlove 0:29:30
Genau das.Das hatte ich schon bisschen absurd aber tragen denn diese anderen Parteien trotzdem nennenswert zum politischen Diskurs bei also.Die ist gerade Schnellschnitt Party fällt mir in letzter Zeit alsoman würde ja vom Namen her vermuten dass es jetzt sozusagen die AFD Schottlands das ist ja aber nicht sonst eine sehr sozialdemokratischer Linksgeprägte Partei die ja auch da nicht glaube ich groß geworden ist dass sie halt für dieses Unabhängigkeitsreferendum Schottlands geworden hat das hat ja dann klappt nicht funktioniert der damalige Vorsitzende wie hieß er noch gleich.
Jon Worth 0:30:09
Alexander Amend.
Tim Pritlove 0:30:12
Damit genau ist zurückgetreten und hat dann den Weg frei gemacht für die neue Vorsitzende.Niklas virgin die ich persönlich bemerkenswert finde.
Jon Worth 0:30:25
Superfish sie ist die FaceTime Politikerin des Landes gerade also alles Ding ist die diese Schottland Frage wird erst.In ein paar Jahren richtig krasser zurückkommen in Großbritannien weil es gibt ein es gibt diversen Problemen,Hurricane fur die schottischen ganzen Listen gerade.Das ist das viele Leute haben für diese Partei haben diese Partei gewählt obwohl die Gegner einen unabhängigen Schottland waren weil die waren ehemalige soziale Meccano der ehemalige labour Leber wähle die haben dann wegen den,wirtschaftlich Wirtschaftspolitik von den SMP sind zu den SMP gewechselt.Aber die spielen eine hervorragende Rolle im Mund Haus gerade die SMP also dies die haben viele sehr sehr kluge Abgeordneten die müssen die mischen sich in die alltäglichen Debatten eindie bilden sogar in manchen Fällen eine bessere Opposition Suzuki Spacer brexit PolitikEisleber sogar also die haben die haben echt kluge Menschen mit lustigen ist sehr sehr fähig bleibt immer sehr ruhig,Azad alle immer immer die richtigen Dingens und zum Thema brexit für Schottland aber auch für alle in Großbritannien die die die die den Verbleib unterstützen aber.Ich denke dass diese Unabhängigkeit Frage wird erst,so Ende dieses Jahrzehnt nee nee dann dass ich schon nächstes Jahr dann dann in ein paar Jahren dann zurückkommen dass so ein brexit brexit muss zuerst irgendwie gelöscht werden und dann kommt wieder diese diese Frage der Tod wieder Unabhängigkeit dann mal.
Tim Pritlove 0:32:00
Was ist dann gibt es noch die Liberaldemokraten.
Jon Worth 0:32:06
Ja die stinken sehen dann so einer in einer in eine Krise ist ein bisschen zu.Hast du harte Worte aber die sind zurzeit ein bisschen irrelevant also die waren in diese Koalition mit den konservativen bis 2015 und die haben dann,eine Serie von Niederlagen gehabt seitdem der Tag der Parteivorsitzende.Der ist des alt und es fehlt ihm Ideen die Partei sieht auch so aus.Nicht lebendig und Joana und unter die Partei die Partei hat profitiert nicht so wirklich von denen.Probleme in den Haaren von den anderen Parteien nicht Sony.
Tim Pritlove 0:32:48
Obwohl sie auch nicht von Anfang an immer pro-eu waren und gegen den brexit.
Jon Worth 0:32:51
Genau ja aber die die haben so an glaubwürdigkeiten und an Unterstützung verloren zwischen 20:10 Uhr und 20:15 Uhr.
Tim Pritlove 0:32:58
Zu Recht oder nur weil sie bei den Tories unter die Räder gekommen sind.
Jon Worth 0:33:02
Es war nicht wegen Theo Positionen es war wegen Bildungspolitik hauptsächlich unter dem vorherigen Parteivorsitzende Kleid.Ich denke aus meiner Sicht jetzt ist ein bisschen Unrecht man muss man sein OK in einer Koalitionsregierung muss man.Muss man Kompromisse machen ich finde es irgendwie ein bisschen traurig aber die die die Liberalen sind sind wir jetzt gerade keine Lösung für diese ganze Brett.
Tim Pritlove 0:33:31
Oder gibt's noch grüne.
Jon Worth 0:33:34
Ja
Tim Pritlove 0:33:37
Prozent der Stimmen bekommen haben aber auch.
Jon Worth 0:33:38
Ja auch nur einen Sitz im Unterhaus dann breit mit mit Colorline newcos also.Gewinnen Andi gewinnen an Unterstützung kann ein Lukas die Didi bekannt die dieser diese einzige grüne Abgeordnete ich sehe fähig taucht sie regelmäßig in den Medien auf.Aber viele so sage ich so weltoffene linken die.Theoretisch Grünen wählen könnten sind nicht bereit zu was machen weil die wähle noch labour's ist genau meine la meine Situation also richten in Deutschland wähle ich grün.Aber in Großbritannien schwele noch labour weil in den Wahlkreis wo ich noch meinen Stimmrecht habe in Großbritannien,die beiden Parteien die Kvarner klar vorne sind sind die Tories und labour und ich muss Leber wählen weil ich will auf keinen Fall dass ein Tor da gewinnt,also in in großen Handelswaren ist viele linken mussten so eine Entscheidung treffen und das bringt natürlich inwiefern die die Grünen relevant sein können aber anderen Ebenen,Lohner Regierung auf die lokale Ebene Tag ist die grüne bisschen besser aber auf die nationale Ebene wegen den var System es ist immernoch Zebra.
Tim Pritlove 0:34:50
Mach mal den Reigen voll was auf der übersehen wird ist das Vereinigte Königreich vereinigt der nicht nur die drei Königreiche Großbritanniens also der rechten Insel Sonnedann eben auch der anderen Insel Irland und dort gibt es Nordirland.Was ja sozusagen das Überbleibsel der englischen Besatzung der Insel geblieben ist.Und halt jetzt immer noch dazu gehört das Parteiensystem dort ist auch sehr.
Jon Worth 0:35:22
Ja und ist ganz anders also an es ist auf religiöse Unterschiede also gesparten.Besonders sehr wichtig die die diese diese so rechtskonservative protestantische Partei die Democratic unionist PartyPatrice amaze Regierung in London ist von die Unterstützung von diesem DUP Abgeordneten abhängig.Die waren für für den brexit.Weil die mochten nie so gerne dieses Zusammenarbeit mit den irischen Republik.Und die waren immer traditionell Alliierten von den Konservativen in den in London.Das ist trotz dieser Situation dass eine Mehrheit der Note irische Bürger für den Verbleib in der EU bei dem bei der Volksabstimmung sich geäußert hat und auch.Die die Karten die Partei mit katholische Unterstützung ist Shin Fane,die nehmen deren sitze im britischen Unterhaus nicht obwohl die Recht auf 7 Sitze da haben war die sind dann für ein vereinigtes Irland und dafür kämpfen die.
Tim Pritlove 0:36:45
Warum nehmen Sie diese Plätze nicht an.
Jon Worth 0:36:47
Also ziehst durchgesehen dass die wollen in die sehen das aus Wasserart Kollaboration mit mit dieser gehasste macht in den Ninja in London,also es wäre sehr lustig wenn dich wenn ich in Venne die diese diese dann sieben Sitze dann dann dann dann nimmt weil dann von ein paar bisschen nächsten verliert dann sowieso mehr er daszitterst ja sonst immer hat.
Tim Pritlove 0:37:07
Könnten sie denn das tun.
Jon Worth 0:37:09
Ja die Jurist dich ja schon aber die Partei hat sie schon dazu geäußert sage nein das tun wir nicht,ja weil dass ich gegen so einer Kernpunkt der da der der zum Park der Partei keine Kollaboration mit blonden also ja.
Tim Pritlove 0:37:21
Auch wir auch wenn sie damit jetzt sozusagen eigentlich alle retten können.
Jon Worth 0:37:26
Jaja ist ein bisschen ein Widerspruch aber gut ja ja ja ja man die die irische.Haarteil anschaut nordirische Partei Landschaften aus dem brexit Landschaft ist sehr sehr interessant weil Belfast hat mir heilig für den Verbleib gestimmt.Lieben Brief in time Nordirland wenn man schaut aus somit Karte hat für den Austritt gestimmt,außer dieses Hotel an der Grenze also man hat so drei Ringen,Belfast für den Verbleib alles drumherum für den aus und alles dann an der Grenze zu den irischen Republik dann wieder für den Verbleib,über die Diane ganze wohnen die verstehen worum es geht weil die Genien Tage über die Grenze es gibt bauhöfer mit Fell auf eine Seite und auf der anderen Seite riesen der viele Exporte Leute und Leute die auf eine Seite leben und auf der anderen Seite Arbeit.Also was bedeutet das ist dann worum es dann,es ist so besonders schwierig ja die diesen runden die ist nur dieser Situation nicht nur wegen dem Partei Landschaft sondern die wird wegen die wirtschaftliche Kontakte und wegen dieses dieses Problem dass das trizemeister Regierung ist von den,endlich Schluss mit der TUP dann abhängig also ja das ist warum ist das so eine zentrale Frage ist für für die für diese brexit-verhandlungen.
Tim Pritlove 0:38:45
Die OP war ja so traditionell eigentlich gar nicht jetzt die primäre Vertretung der Unionisten sonst klappt ja noch diese Alster unionist Party.
Jon Worth 0:38:52
Ja die waren weniger weniger radikal also die die etwas radikalere Unionisten haben dann seid so über ein Jahrzehnt dann an an Bedeutung gewonnen ja also das macht das dann noch schwieriger.Die haben.Idope die Queen an umzustürzen weil die die sind so echten Nationalisten oder oder oder kämpfen für die Interessen von Nordirland und die und die.Priorität Nummer eins ist Nordirland bleibt ein Teil von Großbritannien also das ist der allerhöchste Priorität die sagen wir wollen keine Unterschiede zwischen wie alles in mini nur die Airline geregelt wird,und wie alles im Rest von Großbritannien also eine Lösung wäre.Fand ich so eine Grenze in dem irischen See so machen statt zwischen Nordirland und in irischen Republik aber das liegen die die jupi vollkommen.
Tim Pritlove 0:39:52
Ja sag mal vielleicht mal kurz noch mal diese Situation auch noch mal genauer beschreiben.Mit Nordirland weil das ist ja eine hat sich zumindest als der Knackpunkt eigentlich in den brexit Verhandlungen schlechthin entwickelt alles andere war so naja könnte man so machen könnte man so machen könnte man so machen aber Situationen Nordirland ist halt die dasder über Jahrzehnte stattfindende Bürgerkrieg sage ich mal der lustigerweise und da zeigt sich immer so diese,Zurückhaltung der Briten so schön dir da einfach als krabbelt bitte.
Jon Worth 0:40:27
Jajajajajaja.
Tim Pritlove 0:40:28
Ich gehe aber davon aus also Revolution ist Andi auch in England nicht möglich weil sie sich ging.
Jon Worth 0:40:35
Die haben die bei dir nicht gehörte nicht ne.
Tim Pritlove 0:40:38
Sich gegenseitig die ganze Zeit auf die Füße treten und müssen die ganze Zeit sorry sagen und würden überhaupt gar nicht so richtig zu kommen zu eine Revolution zu starten,auf jeden Fall diese troubles war natürlich signifikantes gab über Jahrzehnte ich kenne das ja auch noch aus meiner Kindheit immer so Tagesschau angeschaltet hatheute die Bombe hier morgen die Bombe da und dann wurde auch mal London was gesprengt oder zumindest geräumt das war einfach nur eine permanenteterroristische Realitätdie mit dem Good Friday agreement also mit dem Friedensvertrag nach einem Referendum in Nordirland lustigerweise ein Referendum was mit.80
Jon Worth 0:41:15
Ja so sehe mit mir halt im Süden etwas weniger Norden habe aber schon eine gute Mehrheit auch in.
Tim Pritlove 0:41:21
Ja auf jeden Fall ein Referendum mit einer sehr hohen demokratischen Legitimation auch weil im Gegensatz zu der Abstimmung über den brexit,vorher ja auch genau klar war was für eine Regelung danach in Kraft tritt ja und das existiert und das gilt natürlich und ist ein internationaler Vertrag zwischen Irland und Großbritannien und darin steht,das Mutterland und Irland im selben wirtschaftlichen also exakt selben wirtschaftlichen System existieren.
Jon Worth 0:41:50
Ja ja ist nicht so ganz also das ja vergleichbar aber dass die.Da drin steht dass die es muss keine Grenzkontrollen geben.Und dann freier Personen und Warenverkehr ist dann über diese Grenze dann gesichert also diese Karfreitagsabkommen ist auf den Basis von so ein Kompromiss,gemacht worden das für Leute aus den irischen Republik.Die können agieren aus Irland war dann irgendwie vereint,man könnte da arbeiten leben im Norden Wetter einkaufen gehen alles wie als wäre es ein Land.
Tim Pritlove 0:42:34
Alle d-factor.
Jon Worth 0:42:35
Du eine Insel,auf der anderen Seite politisch war es noch getrennt also nur die Irland gehört noch zu Großbritannien hat seine eine eigene Regierung es ist die Souveränität nur die Irland ist noch von Großbritannien abhängig ist nicht von Dublinalso was war dann diese Art von Kompromiss also ein sein haben das akzeptiert die wollten keine kein Bürgerkrieg mehr also das wann denn dann.So den grundsätzlichen Kompromiss hier in diese Karfreitagsabkommen das Problem ist dann um diese Grenze offen zu halten,man braucht die gleichen Seilschaft nicht anders auf der A auf beiden sein also das war dann durchaus möglich weil Irland und Großbritannien waren in der EU man hatte schon gemeinsam Produktstandard eine eine gemeinsame so aus Systemdas macht dann also das macht er das ganze dann dann möglich also die EU ermöglichte dann dieses Karfreitagsabkommen los mir nicht die die wirtschaftliche teil,das Problem ist dann wenn große kann ich vielleicht die EU.Ich gebe dann anderen bei ich habe dich schneidest oder anderen Song hören auf eine Seite als auf der anderen Seite man muss dann Kontrollen dann an der notitia ganze dann einführen.Oder Großbritannien findet dann ein brexit Lösung wo entweder nur die Irland oder ganz Großbritannien respektiert mehr von den europäischen regeln,also sogenannten brexit also einen sanften brexit bedeutet dann keinen hart keine harte Grenze in nur Dilan also das ist eine Lösung Sanduhr brexit keine harte Grenze fertig.Aber dann will man die Tories die wollen kein sandten brexit also die wollen einen harten brexit Yvonne AignerHandelsverträge mit anderen Ende der Welt unterschreiben können und die wollen eine ende der Personenfreizügigkeit also das akzeptiere die EU,MVA mit einem seinem,engen Wirtschaft in Verbindung mit mit Großbritannien dann nicht also was bedeutet das was für ein brexit Theresa May will,passt nicht zu den Karfreitagsabkommen.Also das ist dann wie diese sogenannten nordirischen bikestop dann zustande gekommen ist dieses Wachstums einfach man dazu sagen ok mittelfristig kann es keine harte Grenze geben.Wir wissen nicht so genau wie wir das tun,also könnte man irgendeine elektronische oder Tab technotex textbasierte Sol-System einführen,damit man man weiß es gibt die weißen Sol-System in auf beiden Seiten der Grenze aber an der Grenze selbst keine Kontrollen,na ist die Idee.De Uhren die Irland glauben nicht so wirklich daran dass sowas je funktionieren kann und die haben so gesagt okay wir wissen auch wir auf Greifswald auf keinen Fall eine ganze hier geben,wir hoffen dass technologische Lösungen Abi Fall diesen technologischen Lösungen dann nicht funktionieren dann.Es muss eine engere Beziehung geben zwischen Nordirland und die Rest der EU aus zwischen Großbritannien und der Rest der EU und das ist dann die vorgeschlagene Lösung,das Leben Dani konservative Abgeordnete nehmen in London ab und das Link allen auch die die jupi Abgeordneten ab von diesem wir wollen keinen anderen Standard sie notieren es im Rest von von England.Das geht dann auch nicht und das ist dann dieses km diese Spannung ist und hat das dass man kann es dies ist Karfreitagsabkommen und diese offene ganze in Not Irland,nicht dauernd respektieren wenn Großbritannien einen harten brexit will grob gesehen.Mich entscheidet dann man dann mal ok eine Sonderlösung für Note Irland Link EDU piab eine Zollunionzwischen großen ganz Großbritannien und die EU Lehne alle konservativen das ab also dann das ist dann dieses Pergamentvon diese ganzen Probleme im britischen Unterhaus gerade ist dass es dann den Grund warum weil wenn man WLAN auf eine Grenze in Irland das bedeutet dass Großbritannien muss dann andere brexit Variante dann akzeptieren und das lehnen die Konservativen gerade.
Tim Pritlove 0:46:42
Jeder lernt irgendwas ab und es gibt.
Jon Worth 0:46:44
Ergebnis Karneval Neheim leinegarde jaja alle sind gegen alles und für nichts.
Tim Pritlove 0:46:50
Vorhin hast du gesagt dass in Großbritannien wird die EU nicht mit Frieden gleichgesetzt,ist ja eigentlich lustig weil das Karfreitagsabkommen ist im Wesentlichen durch die EU ermöglicht auch von der EU ausgehandelt worden und hat alle 30 Jahre Krieg beendet und das auch noch genau da also.
Jon Worth 0:47:09
Ich finde das eine Schande muss ich.Ich war um es mal mit 27 in Nordirland der also ich habe,ich habe den 20-30 Einwohner europäische Länder habe ich schon getrunken sucht euch zum ersten Mal in Nordirland also ein bisschen verrückt das meinst du nicht.
Tim Pritlove 0:47:32
Wann war das wann war das jetzt.
Jon Worth 0:47:34
Minuten schon vor 14 Jahren einfach so zur Schau schon nach dem Karfreitagsabkommen aber als Kind ja ich bin 38 Jahre alt also nicht so alt.Das Kind ich will mich daran dass ich nach longue Gange bin mit meine Familie ich habe schon meine Fahrzeuge so gefragt warum gibt's keine Mülltonnen auf den Straßen hier ja wegen Terrorismus gif.Und mein Onkel lebt in manches das internationale rieseneier Ray Bombe so Mitte der neunziger also das hat das Leben der Menschen in England betroffen wäre der 90er.Wieso ist es dann nicht wichtig für die Menschen den Großeltern das verstehe ich nicht also ich war nie in orisant.Mein Leben hart betroffen und die Auswirkungen von von dieses Bürgerkriege Nordirland hat das Leben von alle Engländer betroffen,wieso ist es dann möglich sei mir ok diese Note Ingenieur so wir spielen da ein bisschen wenn das bremst unser harten brexit Kurs ja also wir können uns nicht darum,was ist so höchste ohne Verantwortung.Und es geht dass dass es so fast keine Rolle gespielt hatte vor dem vor dem Referendum das finde ich unglaublich vielleicht ist das mit sie mit dem mit mit.Nicht dass ich natürlich sehe ich die EU als Friedensprojekt aber dass ich.Das in Deutschland gesehen habe wie diese Debatte um Frieden noch sehr wichtig ist in Deutschland.Eine Debatte um Frieden ist überhaupt nicht wichtig in die sagst du die Englisch britische politische Debatte und inwiefern Großbritannien froh sein muss das ist kein Bürgerkrieg mehr gibt.Das kommt bei den Menschen in England gar nicht an.Und wenn man schaut in den Meinungsumfragen viele Briten seine viele Engländer sagen ja lieber no-deal angehen lassen ja wenn das bremst unsere brexit Kurs lass die dann gehen.Ich finde es echt traurig aber wenn man Bauschaum den Wahnsinn bringen das ist was die Briten sagt.
Tim Pritlove 0:49:47
Das ist ja auch dass ich dich eine Option weil diesen Karfreitagsabkommen steht ja auch drin dass wenn sich irgendwann mal die öffentliche Meinung in Nordirland ändert dass es dann auch ein Anrecht gibt auf ein neues Referendum wohl über die Zugehörigkeit der Republik Irland abgestimmt.
Jon Worth 0:50:01
Ja ja das stimmt es gibt langsam steigende Unterstützung für sowas in in Nordirland aber zurzeit nicht ausreichend also das wenn nicht in den nächsten paar Jahren.
Tim Pritlove 0:50:14
Ich habe gehört dass es seit diesen seit letzten seit einigen Monaten das erste Mal eine Mehrheit gibt dir den Umfragen.
Jon Worth 0:50:21
Ja ja eine knappe Mehrheit aber das Ding ist man brauche dann eine politische Kampagne dafür und dass das kann ich zurzeit nicht vorstellen also mittelfristig vielleicht schon aber aber kurzfrist.
Tim Pritlove 0:50:37
Ich hab so schön Fan Politiker sehr optimistisch gesehen aber das ist vielleicht auch hier.
Jon Worth 0:50:40
Ja aber das ist auch.Die Realität ist komplizierte denke ich aus als die beiden Seiten dass das vorstellen muss auch nicht vergessen dass das ID von einem vereinigtes Irland höher.Leute der irischen Republik das klingt ja schön.Haben uns auch nicht vergessen dass nur die Irland ein Drittel AMA pro Kopf ist als dies Republik also was wäre dann auch ein großes wirtschaftliches.
Tim Pritlove 0:51:14
So ein bisschen wie die deutsche Wiedervereinigung ne.
Jon Worth 0:51:17
Also ja es wird nicht kurzfristig kommen.
Tim Pritlove 0:51:23
Etwas anderes ist mir noch aufgefallen wo glaube ich auch.Aus einer kontinentalen Perspektive heraus was nicht so richtig gesehen wird ist dass die Medienlandschaft in Großbritannien auch extrem extrem ist,wie muss man sich das so vorstellt es gibt noch keinen fox news Sauce gibt keinen Hardcore right-wing TV TV-Sender der jetzt die ganze Zeit.
Jon Worth 0:51:52
Aber ich arbeite gegen Zeitungen die die Hardcore sind.
Tim Pritlove 0:51:58
Berlin.
Jon Worth 0:51:59
Deine Mail the sun besonders also ist ganz Zeitungslandschaft ist.Also rechtspopulistisch Sunday Express deine Mail.Auch die ehemaligen seriösen Zeitungen telegram von Toronto times sind er für den Austritt Unterstützung sehr so konservative Meinung.Auf der linken Seite gibt's hauptsächlich dann nur Guardian und mit deinem RAF.Abi haben deutlich weniger Leser aus als die die die die Zeitungen so auf den auf der rechten Seite,und dann zutage so genau in der Mitte gibt's the BBC und jede die Rolle der BBC ist in in diesem diese ganze Geschichte auf serbisch.Kann selbst Berichterstattungen auf der BBC Sontheimer brexit nicht mehr hören,aus und das erschreckt mich weil ich bin sowas Kind in dem BBC so groß geworden das war immer so morgens und abends.
Tim Pritlove 0:53:01
So ein medialer Mythos ne.
Jon Worth 0:53:02
Egal also ist es ich will nicht sagen dass die.Eine bestimmte Linie in diese brexit Geschichte unterstützen worden.
Tim Pritlove 0:53:18
Aber es ist scheiße mit krampfhafte neutral.
Jon Worth 0:53:21
Aber das Ding ist ja Wirtschaftswissenschaftler sagt no deal brexit ist eine tolle Sache,Ernst Nathan unser anstehen 400er ist schaff ich nicht Schaffler die sagen ja das ist eine Kraft schlechte Sache aber das ist dann in der Berichterstattung 121.
Tim Pritlove 0:53:35
Du bist wie oft Klimawandel.
Jon Worth 0:53:37
Genau also ohne dich sehe interessant dass du das sagst.Die haben so eine internes Prozess durchgeführt vor einige Jahren,damit die beste über Klimawandel berichten können nach einem fairen atemweise nicht mehr Pro und Contra.Und Pro und Contra mit brexit ist es dann sehr schwierig war in manchen Dingen gleichen sich nicht aus es gibt ein Positionen von verschachtelten dafür dass rauszugehen ist,wirtschaftlich schädigen für Großbritannien das ist das ist eine ausgeglichene Debatte also.Das bedeutet wir halt keine Ahnung wie viel das auf deutsch Übersetzer wir benannt das false equivalence,Obama auf Englisch weiß nicht wie man das genau übersetzt und ich finde das,the BBC sieht alles so aus der Westminster Perspektive also alles dreht sich um die Parlamentsdebatten im Unterhaus also die Berichterstattungen aus Brüssel,von dipon.de wie die BBC Korrespondenten die die die die da arbeiten sind von einem miserablen Qualität also heraus meine sich die verstehen immer noch nicht,wiedie EU-Institutionen funktionieren also ich ich finde dann gerade die die Qualität der Berichterstattung auf BBC Radio und im Fernsehen leider von einem sehr geringen Qualität.
Tim Pritlove 0:55:05
Warum ist das so.
Jon Worth 0:55:09
Das ist BBC steht unter sein besonders seit 2010 unter Überriesen Fehldruck.Schön für die Konservativen es wär die Konservativen lieber wenn der BBC nicht existiert ja das ist so ein.Öffentliches Fernsehen von einer Art Fernsehbeitrag finanziert in Großbritannien.In so einem das passe nicht in den Weltbild der konservativen ja alles kann privatisiert werden.Die haben sich nie zugetraut the BBC so privatisieren,aber die haben deine binchy unter großen finanziellen Druck gesetzt ja finanziell kurzum eine Reduktion von den von der Zahl der Mitarbeiter.So das war dann für die Filme BBC dann schwieriger.Richtig gut sieht Berichten aus als es vorher war.Die haben dann eine Entscheidung getroffen ok diese brexit-referendum ist dann vorbei wir berichten jetzt aus Horb.Diese diese Situation ist nicht mehr umstritten ja so ist es da nichts gibt einen Konsens in Großbritannien gute Talente aus fertig,da brechen wir dann so darüber also ist es wird eine lange Zeit brauchen bis viele sage ich mal,politisch motivierte Menschen mal wieder der BBC vertrauen kann ich will nicht sagen es ist gefiel viel auftritt und so die die Leute sagen weiß BBC nee das ist nicht meine Position,die Babys die Berichterstattung ist leider von einem schlechten Qualität es ist nicht,auf so dass die BBC.Will eine besondere Linie unterstützen nee das ist weil die haben nicht den Weg gefunden fair und korrekt über den Brötchen aus Flensburg.
Tim Pritlove 0:57:10
Es gibt ja noch andere Fernsehsender die durchaus Einfluss haben ich fand die Berichterstattungen.
Jon Worth 0:57:18
Kann FOS am allerbesten.
Tim Pritlove 0:57:20
Dafür ausgeglichener.
Jon Worth 0:57:21
Ja und manche Berichte auch auf sky Newton ab und zu der das kein Newsletter wirtschaftskorrespondent Faisal Islam der geht jetzt leider gerade der hat nach einer super gut an Weise über Bericht über brexit berichtet.Es gibt einige anderen,in manch anderen Zeitungen also ich folge dann Siena die Berichterstattung von einige Journalisten von diversen Zeitung suppito Forster von The Daily Telegraph der ist ganz ganz gut gibt viele gute Menschen die für die Financial Times schreiben,Jennifer Rankin die Brüssel Korrespondent inform Guardian ist auch sehr klug.Ian dunt ja also aber der ist sehr der ist mehr als so Kommentator ja so der Macht nicht so,den berichtet nicht der der nimmt dann die die die Schlussfolgerungen von oder kann ich gute keinem was etwas bedeutet der ist nicht aller beste um,genau herauszufinden was was geschah auf einem Gipfel oder oder oder oder hinter den Kulissen quellensee kriegen am Samsung Codes von der time z.b. der sehr gut im VIP wir berichtet was.Was passierte in den britischen Unterhaus und Hinweise hinzu den Kulissen in den in den großen Tag ein bisschen so dieser.So News Nachrichten und dann,opinion in or Pets die so ein bisschen zu trennen also ein Bereich der so so.Optimieren ist Dani ändern sehr gut aber dann anderen sind dann sehr gut in der so der alltägliche Berichterstatter.
Tim Pritlove 0:58:57
Aber so in der Öffentlichkeit schlägt das alles nicht so richtig durch und hat so nicht den Eindruck dass wirklich auch in der aufgeklärte und ergebnisoffene Art und Weise über alles Bericht.
Jon Worth 0:59:10
Da stimme ich vollkommen zu,es ist dann sehr schwierig also weil dieses Thema ist ist sehr komplex die diversen Medienberichten nach diversen Arten Ferhan und weisenam um dich die die tägliche Spielereien zu folgen da muss man eine Menge Zeit investieren um um das überhaupt zu verstehen.Auch mal schicken,Sprüche oder oder oder unterdrückt oder abends sind in der in der Bewölkung gar nicht so richtig verstanden also viele gehen davon aus dass no deal brexit Hans-Werner brexit ohne Einigung bedeutet dass der Situation wird gleich bleiben,nein das ist blöd dass Großbritannien stürzte aus ja also wenn man schaut in den Meinungsumfragen inwiefern die Briten verstehen worum es geht also.Nee also es geht es gibt große Missverständnisse noch,und da da mal wieder so zu nehmen wie sie also die BBC hat eine deutlich größere Reichweite als alle anderen Medien aus und wenn die britische Bewölkung besteht nicht worum es geht.Die Buddy BBC ja muss er nicht wisse verantworten darüber dafür übernehmen.
Tim Pritlove 1:00:17
Das eigentliche,brexit-votum selber ist ja jetzt sehr umstritten aus vielen Gründen nicht nur jetzt vom Ergebnis her sondern auch wie es zustande gekommen ist zunächst einmal,das ist ja etwas Kurier weil es ja technisch betrachtet non-binding war also im Prinzip ist es eigentlich mehr eine Meinungsumfrage gewesen als dass es jetzt in irgendeiner Form irgendjemanden zu irgendetwas verpflichtet trotzdemhat man so den Eindruck dass du bist die ToriesTheresa May das beste Beispiel das ganze jetzt sozusagen als die nächsten Auftrag aller Zeiten ansieht und überhaupt nicht auch nur einen Schritt davon,abweichen kann andererseits war natürlich auch die Wahl unter einem erheblichen,externen Einfluss kann man sagen der ganze Skandal um Cambridge analytica hatte er auch in Großbritannien Rolle gespielt ich glaube es sind mittlerweile alle Gruppen die für leaf.
Jon Worth 1:01:19
Die haben Strafen gekriegt und muss einen Strafgelder bezahlen.
Tim Pritlove 1:01:21
Genau also es war im Prinzip alles andere vielleicht nicht vollständig aber doch sehr umfangreich illegale Aktivität wie dort mit Geldern und Spenden umgegangen worden istOrganza von abgesehen das ja nun auch wirklich die Webseite mit einer Argumentation an den Tag gegangen ist die nachweislich viele viele Lügen enthalten hat.Das ist jetzt alles bekannt.Bitte keine Rolle im öffentlichen Diskurs ich habe so das Gefühl das müsste doch an sich schon einmal alles sehr skandalös sein und irgendwie dazu führen dass die Leute vielleicht,das Gefühl bekommen naja also wir haben ist 1,5 % Mehrheit erarbeitetaber es wurde einfach nur mit Lügen und mit illegalen Methoden gearbeitet vielleicht.
Jon Worth 1:02:07
Ja aber Ding ist.
Tim Pritlove 1:02:07
Das alles dicht und es ist non-binding also.
Jon Worth 1:02:11
Ja aber aber.
Tim Pritlove 1:02:12
Warum also warum wird es so ernst warum wird es zu ernst genommen warum gibt es keine mentale Bewegung die sagt naja also so wie das jetzt gelaufen ist und so und klar wie auch die Formulierung war dazu Erinnerung.
Jon Worth 1:02:25
Das passt in den britischen Selbstbild nicht also die Brücken sind ehrliche Menschen die haben ehrlich gestimmt die haben,gut entschieden nicht gab gute Gründe mich persönlich nicht so gearbeitet das ist wie im tv wie das argumentiert wird gerade in in in Großbritannien,und ja das war so nur so an der Grenze ein bisschen fragwürdig.Soundso Muskat Diba niemanden hat der Regierung hatte jede Interesse Untersuchungen machen wegen.Die parteiinterne Spannung in den hat der konservativen Partei also man muss nicht vergessen dass drei Viertel der konservativen Mitglieder sind für ein EU-Austritt,das bedeutet dass ich überhaupt nicht populär ist wenn die Regierung sowas dann untersucht.Also das ist dann eine mcweasel hat keinerlei Motivation das alles zu untersuchen.In den Medien Guardian hat darüber viel berichtet aber die anderen Medien nicht so ganz.Jan und sagen ja aber das war das größte demokratische Teilnahme Prozess der britische Parlamentarier Politikgeschichte das stimmt auch nicht der ist gehabt Wahlbeteiligung bei der Unterhauswahl 290 war war.Aber das bedeutet dass die die die die die Party findet nicht so richtig statt,irgendwie die,die Briten haben nicht bestanden dass die haben ein demografisches Problem nicht nur mit dem Refrain sondern auf das war's System mit Buddy Unterhaus und die finanzieren in der Regel nicht nur für Referenden sondern für Unterhauswahlen.Aber das passt nicht in dieses Selbstbild dieser Großbritannien ist seine historische Demokratie und die demokratischen Systemen funktionieren also.Das geht einfach nicht im Bad aus wenn man versucht,in einer so ein an diese Radioshow in Großbritannien diese diese Themen zu debattieren ich komme nehme dann das Antwort,ja aber das war eine deutliche Mehrheit für den Austritt lass uns nicht mal wieder zu den Videos und zu dem Thema zu gehen oder.Dass die die die Leute ja Willi the people Birdyja es war ein furchtbarer säuferin das respektiert die die die ganze regelmäßig gab keinen Plan für den Austritt ist arbeiten so viele diverse mögen auf der auf der Pro brexit Seite.
Tim Pritlove 1:05:10
Und vor allem ich meine muss man sich ja auch mal Klammer ich habe ja selber auch mit abgestimmt ich war in der glücklichen Situation weil ich ja vorher noch ein halbes Jahr da gelebt hat manwann verliert er seinen Wahlrecht wenn.
Jon Worth 1:05:21
Muffins ohne Ei.
Tim Pritlove 1:05:22
So zu viel Jahre nicht mehr dort lebt aber ich war halt in der Situation ich habe diesen Zettel gesehen und alles was da drauf stand war möchtest du das UK aus der EU raus rückt ja oder nein das ist.
Jon Worth 1:05:34
Aber nicht genau nach welchem Arten Weise.
Tim Pritlove 1:05:36
Genau also was bedeutet das jetzt konkret ja oder was.
Jon Worth 1:05:39
Wie musst du diese kein Rolle der konservativen Partei,und diese kleinen Rolle seit 2016 von Theresa May zurück also die diese beiden Dingen führen uns,so den jetzigen Situation erstens warum ist diese Referendum über haupt hast du Stammel.David kammenos der Parteivorsitzender der Tod geworden ist,der hat mit diesen Sojus skeptische Flügel der konservative Partei sind gespielt da ghezaal 2006 wenn ich Parteivorsitzender gewinnen wenn ich diese Wahl Gewinne.Nehme ich die britischen Tories aus der Europäischen Volkspartei mit dem Europäischen Parlament und wir bilden uns eine Fraktionalso keine alliierte mit politischen Parteien mehr und das hat er dann 2009 getan also da hat er schon an Unterstützung unter die Zoe oevo skeptisch oder Flügel der Partei dann gewonnen.Dann 20620 seine sorry musste dann diese Koalitionsregierung zusammen mit den Liberalen dann binden bildenund die Lippe an und dann waren dann pro europäisch und dann die Parteimitglieder der Kommissar mit ihm waren dann super sauer und dann um dann die Partei zu beruhigen,warte dann sich für ein Volksabstimmung geäußert parteiinternen 20.13 obwohl nie,die Absicht hatte so ein Volksabstimmung überhaupt ohne sieren Simonsen wann 20/17 dann lade 13 Ladie die Konservativen deutlich hinter labour in den Meinungsumfragen.Okay gut ich kann das nicht in die IT system Volksabstimmungen danach meine Partei besprechen.Ich muss dich nie machen also kein gefahren.Danach schaue ich über sie dann gewann dann kamen bis Unterhauswahl 20:15 Uhr und ich musste dann etwas machen was sie nie machen wollte.Dann dazu auch dann weil man nicht so an also kurzfristig denkende.Dicker ja der hat nie einen Strategie als Politiker das so gedacht okay,wir brauchen keinen brexit Plan war brexit wird sowieso nicht passieren weil in den Meinungsumfragen am M beginnen da da da der Referendumstand es bei 60 zu 40 für den Verbleib,also heute Alter hat dann einfach so okay ja wir machen das möglich schnell also kein Gefahr ich setze mich selbst im Mittelpunkt also ich habe euch ich habe Focus mein Wahl gewonnen kein Problem.Also es war dann wegen dieser Partei interne Spannungen der konservativen Partei das SEPA Psycho zustande gekommen ist und diese schlechte Rolle gespielt von von von David Hameln bis Vorwissen references.Wieso Periode nach den einfach rein und dann spielt dann Theresa May eine sehr sehr wichtige Rolle aber diese dieses brexit was was auf den Tisch jetzt gerade liegt die sind diese austrittsabkommen,und das bringen Großbritannien so eine Richtung von einer harten brexit course also raus aus dem Binnenmarkt und raus aus der Zollunion,das ist alles wegen Krise meierwiese Mabel auf jeden Fall Einwanderung in Großbritannien begrenzen außer die sie will unbedingt eine ende der Personenfreizügigkeit.
Tim Pritlove 1:08:51
Und da war sie ja schon immer eine Hardliner rin.
Jon Worth 1:08:52
Genau sie wach hahaha gegen Einwanderung Asia zwischen 2010 und 2015 Innenministerin warsie wollte unbedingt Einwanderung begrenzt also das war jetzt seit Jahren höchste Priorität wird RenesmeeContinental obwohl sie offiziell für den Verbleib war.Ja dann brexit aswege von letztendlich können wir dann ein Warnung begrenzen,okay das leitete danzwiesen may dann so einen harten brexit Kurs um Einwanderung zu begrenzen und dann,anderen brexit wären wann möglichaber das ist dann den Bund wo wir dann um in dieser Situation gelandet gelandet sind genau wegen diesem Ace eigene Linie we want to take back control auf alles Armani anobo.de,wiederholt sich immer wieder und das ist dann die brexit Linie der Regierung geworden Einwanderung muss begrenzt werden,und das ist dann höchstes Priorität in der brexit Behandlung für Großbritannien dann geworden.Das Lästern die Konservativen in eine sehr komplizierte Lage weil eigentlich die kommt ja mit ihm waren immer die Partei für für Großunternehmen,Großunternehmen brauchen Arbeitskräfte und Arbeitskräfte,zu kriegen ohne Personenfreizügigkeit vertan in der Zug und dann schwieriger also dann stoßen dann die Interessen der Großunternehmer gegen die Interessen der konservativen Partei sehen wir dann mal wie das dann dann dann mit und für sich dann ausgeht.
Tim Pritlove 1:10:25
Und es sind ja nicht nur die großen Firmen in den großen Städten seines ist ja auch im Prinzip genau dieser Gürtel der für den brexit gestimmt hat wo die Tory Unterstützer sind im Norden Englands oder im Umland was haben wir's nicht von Landwirtschaft geprägt ist und auch die Landwirtschaft ist ja auf denZustrom von.
Jon Worth 1:10:43
Die schießen sich morgen mitnehmen.
Tim Pritlove 1:10:45
Leuten angewiesene.
Jon Worth 1:10:46
Und und auf dieser war gar Wirtschaft also.In der Garage achtzig Prozent der Leute haben für den Austritt gestimmt und danach so im moment mal dann kriegen wir keine EU Subvention mehr ja und warum haben die das nicht verstanden vor dem bravo dem Volksabstimmung ja ja.
Tim Pritlove 1:11:03
Und wir kriegen keine Arbeit dafür.
Jon Worth 1:11:05
Na ja ja ja ja ja ja genau.
Tim Pritlove 1:11:08
Was ist eine dramatische Situation und jetzt.
Jon Worth 1:11:13
Habe ich gerade so viele tiefe Missverständnissewo dieses Volksabstimmung Wald wie du vergessen gesagt hast auf dem Zettel stand wir verlassen die EU,habe viele weiße Befürworter haben sie niemand hat die haben sich den bitte mal anzufassen ja bevor du fleißig ich habe ganzen also das geht ja nicht weiß alteaber wenn man schaut jetzt solltest du die sind diese diese Kampagne die haben alle Vorteile merchandise super vorgestellt ohne je alle Bild Schlagzeilen,Camille stimmen aber das ist wie die die die vorangegangen sind.
Tim Pritlove 1:11:51
Ja und jetzt sind wir in so einer Phase angekommen sieht man darf ich nur als Dreadlock bezeichnen kann also nichts geht mehr es gibt für nichts eine Mehrheit,es gibt auch keinerlei klare Führungspersonja der mit der EU ausgehandelte austrittsvertrag,und wohlgemerkt es handelt sich dabei erstmal nur um einen austrittsvertrag mit einem kleinen amendment wo drin steht wie man sich das so in etwa in der Zukunft mal vorstellen könnte wie es denn da läuft,weil die muss ich ja auch an der Stelle komplett durchgesetzt hat wie die Verhandlungen zu laufen habesie hat einfach gesagt wir machen jetzt erstmal das und dann sagt er uns erstmal zu wie viel Geld werden noch von euch bekommen weil ihr habt ja hier langfristige zu sagengemachtes habe ich auch schon in der ganzen Debatte über so ein Missverständnis so nach dem Motto rupert jetzt müssen wir auch noch Geld bezahlen nur umzugehen wir kommen denn da zu hier geht's ja nicht um einen.Ausgleich für irgendeinen Verlust sondern hier geht der um die konkreten Zusagen zudem sicher Großbritannien also die Pläne die Finanzpläne der EU gehen ja auch,10 Jahre teilweise noch weiter mit rein und am Ende,müssen sich die britische Regierung ja diesen Zeitplan im Verhandlungssaal Plan unterwerfen an dessen Ende dann wiederum einen Angebote EU stand.Was ja dann wiederum ihren ursprünglichen ansagen,auch nicht entsprach was dann wiederum zu Explosion der iraci Hase der ganzen Hardcore brexiteers Boris Johnson und andere wahnsinnige geführt hat die ja dann alle aus der Regierung gegangen sind.
Jon Worth 1:13:30
Bitte aber aber es gibt so viele diverse Meinungen innerhalb von den beiden großen Parteien in Großbritannien also man hat grob das,kurz zusammenzufassen es Gewinner von den Konservativen etwa 50 brexit HBO radikalen Menschen diese sogenannten European research Kuh die wollenunbedingt raus möglich schnell und so jeden Preis also raus ohne Einigung der Bus,dann hat man einen großen Teil von den Konservativen die Eltern für einen Austritt sind aber einen Austritt mit einem Abkommen.Habe die können diese Linie von Theresa May oder weniger unterstützen,ja es ist für manche davon vielleicht ein bisschen zu hart oder bisschen zu hart gegen Einwanderung aber grob.Kubuntu Sturz von den Parteimitglieder es gibt dann 20.Etwa 20 konservativen wie sehen den wirtschaftlichen Schaden von sowas und die wollen doch noch bleiben also das ist so den Stand innerhalb der konservativen.Dann innerhalb der Labour Partei ist es so 55% Prozent gesehen ja so etwa 120 Abgeordnete cemedi jeweilige Gruppe.120 Jahre leben an Gordon Bohlen auf auf jeden Fall bleiben und sie bereiten ein zweites Volksabstimmung so unterstützen damit Großmüttern bleiben,alles geht dann noch etwa 120 Ohm corbyn Design ok wer wir respektieren dieses Volksabstimmungen wer wir wir sind bereit so rauszugehenhaben wir wollen einen sogenannten Jobs first brexit also das ist was pascorbin gerade er vorschlägt wir wissen nicht genau was das bedeutet ein Wort Überdosis bei Krebs ist grob vielleicht so eine etwas anfangen trägst du das was sie dann kommt die Konservativen Ball.In der Realität,Tipps nicht so viel Unterschied zwischen die Positionen von dieses E-Mail-Listen und die Kopien Loyalisten aber das Problem ist die SIM,Tory und labour das bedeutet die die wollen nie nie nie mehr da noch keinen Fall miteinander kooperieren das Bedeutung wo die Positionen sind genau gleich,die finden keine keine Einigung,Buddy die sind diese beiden diese beiden Gruppen das ist einen guten Film wir finden befinden sich jetzt in die in genau in die in dieser Lage so viele Bridge Abgeordneten sehen,deren Rolle innerhalb von die jeweiligen Parteien als höchste Priorität und alles andere ist ist die zweithöchste.Dann um so ein bisschen zu meine Schlussfolgerung Sissi und was wird dann passieren.Wie heiß waschen höchstwahrscheinlich das Chance ist dann man findet dann ein Mehrheit,für eine Verlängerung ja einfach kein brexit ohne ohne Einigung kein Unitymedia.Keine einseitige Rückzug des Artikel 50 Brief ist also eine folge kann ich kann von alleine her,entscheiden okay bestanden das ganze Ding also alle diese drei Optionen es gibt keine eine Mehrheit für diese drei es gibt vielleicht eine Mehrheit für wir brauchen mehr Zeit.Es könnte dann passieren dass das britische Unterhaus stimmt am 27 Februar ab.Dann Theresa May nach Brüssel verschicken um auf eine Verlängerung zu bitten.
Tim Pritlove 1:16:54
Das 3.
Jon Worth 1:16:57
Nee also Großbritannien hat bis jetzt kein Verlängerung angefragt aber weil es gab bis jetzt keine Mehrheit in den Brötchen und Haus für eine Verlängerung der der der der Verhandlung.
Tim Pritlove 1:17:10
Fit für die Verlängerung ist das jetzt überhaupt weitere.
Jon Worth 1:17:12
Kann ich nicht ich gehe immer wieder nach Brust oder er ständig ja aber die Uhr tickt jetzt ja und jetzt gerade jetzt dass ich den Bildschirm und aus dann um so viel drückt und dann wird dann höchstwahrscheinlich dann Entscheidung treffen okay wir brauchen mehr Zeit.Die Frage ist dann Bieri AG die EU darauf und was für Kriterien setzt dann die EU,um Großbritannien dann mir Zeit zu geben.
Tim Pritlove 1:17:38
Mit der Zeit ist ja ganz interessant weil man hatte ja bisher den Eindruck dass es eher Theresa Messmethode ist,Druck auf die EU und Druck auf die anderen Abgeordneten zu entwickelndadurch dass diese dieses Notdienst denario also das was er jetzt automatisch passieren würde wenn nichts getan wird dass das sozusagen als große nario greift um Unterstützung für ihren Plan zu bekommen und irgendwie habe ich den Eindruck dreht sich das jetzt komplett oben,der Druckgreift mich eben wegen dieses deadlock weil andere Sachen höre brütet haben und jetzt wird es aber auch an die er zu einem Druckmittel der EU die bisher ja eigentlich auf eine bemerkenswerte Art und Weiseeine Einheit.Dargestellt hat und unglaublich wie 27 Länder so gut Prinzip auch eine Meisterleistung der Europäischen Kommission insbesondere von Michelle bannier.
Jon Worth 1:18:32
Kannst du gucken Spieler.
Tim Pritlove 1:18:33
Der im übrigen ja auch diese der auch schon bei den Karfreitagsabkommen mit dabei war und die Situation wirklich sehr gut kennt und.Jetzt ist es ja eigentlich so dass Großbritannien irgendwie.Gar keine andere Wahl mehr hat weil ich weiß dass es wird viel diskutiert mit diesem Notdienst denario aber soweit ich mir das anschaue.Selbst wenn man das jetzt wollen würde wäre ja.Mal was haben wir heute haben heute den 22 Februar jetzt wo wir hier sprechen das heißt jetzt im Prinzip noch ein Monat,wenn man das mal in sitzungs Tagen des Parlaments ausrechnet sind es vielleicht noch zwei Wochen,und ist glaube ich müsste sowas in der Größenordnung von 500 Gesetzesvorhaben beschlossen werden um überhaupt die rechtliche Basis für dieses Notdienst in nahezu Schaf.
Jon Worth 1:19:25
Bethanien.
Tim Pritlove 1:19:28
Also es ist es ist es ist wird nicht stattfinden können und deswegen ist die Frage wer zuckt zuerst und ich glaube die EU-Kommission wird jetzt einfach cool bleiben.
Jon Worth 1:19:42
Die EU die EU Seite kann auf jeden Fall cool bleiben bei ok no-deal wäre eine Katastrophe kurzfristig auch für einige EU-Länder.
Tim Pritlove 1:19:52
Also.
Jon Worth 1:19:54
Wieland Belgien ohne Marzipan also fertig haben sie eine Verbindung mit Großbritannien aber.Dass diese so no deal Szenario kann nicht monatelang dauern,Ball im Fall einen Odile dann dover-calais ist dann dicht weil wenn man wenn man Zollkontrollen einführen muss.Es gibt zwei mögliche Probleme in der Zulieferung von Medikamente nach Großbritannien.Ja genau ein Kuss mit Hanne produzieren nur 70% der eigene Lebensmittel und was wusste Tannin produziert ist nicht was die Briten essen also Großbritannien exportiert dann im engeren gleichen importiert eine Menge Schinken und dann Hühnerfleisch zum Beispiel,nee also das Ding ist ist with amazing haha also die EU will kein Audio brexit also das können wir daraus Auslastung Mittel und rund um die Uhr tickt das Gewehr Druckmittel verwenden,alles funktioniert nicht das soll also tourismail zu einer,Pistole in Richtung im Fuß von der EU an so eine andere riesige besuche gegen seinen eigenen Kopf also,aber aber nicht dass sie denkt dass es umgekehrt ist ja so dass die die die die Briten haben gar nicht bestanden das Modell ist deutlich schlimmer für die für Großbritannien das für die EU,und dann wenn du dir passiert dann eigentlich große Canin musste und schönen Verhandlungstisch kommen genauso tauchte in den Tagen danach.Ich interessiere mich auch für diese Frage bricht Panik irgendwann mal nach außen in Großbritannien also beim im Jahr 2000 gab es einen Streik von Lkw-Fahrer die Andy benzin zu Tankstellen geliefert haben.Innerhalb von drei Tagen standen riesengroßen Schlangen von von von Autofahrer an alle Tankstellen in Großbritannien die Wolle tankenwir haben kein Benzinokay ja wenn ich so dass wir haben kein Brot oder oder oder kein Waschmittel oder oder keine Tomaten Ja-Stimmen alle in den Supermärkten dann in einem kaufen alles ein also ist eine andere Frage,also das ohne ohne wenn die die Wettervorhersagen sagen dass dass dasdas Schnee könnte kommen die wurden gestohlen den zu bemerken nur noch einkaufen die ganze Bank Bienen sein also vorherFotos Schnee kommt also wenn am 20. März no deal brexit droht also ich will ich wäre nicht erstaunt wenn alle gehen zu den nächsten Tesco Soda Saint Wiesen kaufen alles ein,ja also also nur die dass du deine Auto angucken wo mich denkt dann eigentlich das no deal.Die Nougat Jordan im britischen Unterhaus haben verstand dass nur die keine keine Lösung ist das kann nicht passieren.Aber die können sich nicht darauf einigen was was für eine Alternative ist möglich okay.Missing countries Männer Fussel um dann in einer Verlängerung von der EU anzufragen ok paßkamp Russland okay ja wir gehen euch dann vielleicht,habe nur unter diese Kriterien und die Kriterien könnten dann sein okay.Wann oder was für eine Lösung ist dann in Sicht und eine Lösung wäre dann vielleicht einen neuen Unterhauswahl,oder dann an sogenannt people's vote dann ein Volksabstimmung zu den dann zu den austrittsabkommen und dazu die Verdi sind dann zwei.Endgültigen Lösungen also wenn das britische Unterhaus blockiert ist dann schicken wir wieder die Frage ans voll.
Tim Pritlove 1:23:30
Aber unter Auswahl würde doch auch nicht viel helfen.
Jon Worth 1:23:33
Ja aber es gab es schon so viele Fehlentscheidungen durch dieses Prozess also es wäre aus meiner Sicht Blödsinn ein und Haus war so ungesehen aber,ja das schon ich 20 sie denn getan können Sie das doch doch noch machen,also die SGS gibt es gab in den letzten die letzten dieser letzte Woche mal wie die Gerüchte dass ein und Haus war dann passieren könnte wegen diesen diese Gründung dieses und an unabhängige Gruppe Arten von einem georden,am das swissmade davon aus dass das hatte eine deutlich größere Einfluss auf labour aus auf die Tories dann mach mal jetzt plötzlich eine einen wieder einen eine unter Auswahl.Enttäuscht können das dann gewinnen und dann die können dann die die die brexit Pläne von Medan implementiert ich denke das so Schwachsinn aber es könnte doch kommen leider.
Tim Pritlove 1:24:26
Aber am Ende ist eigentlich die einzige Möglichkeit das ganze über das sogenannte people's vote Projekt durchzuführen.
Jon Worth 1:24:38
Ich mag Referenten nicht was sie sagen aber ich sehe keine andere Lösung.Also dass das über eine parlamentarische weg irgendwie rückgängig machen geht nicht alle möchte Messis gibt keine Wahl mehr ein für irgendeine brexit Variante mondhaus gerade also das.Oh das bringt dann Großbritannien so ein LogiLink wie und das ist sehr sehr schädigend! Lieber also das liest du hast oder ne türkistan ein Piep Fußball.
Tim Pritlove 1:25:09
Redet mal viel über den Schaden der noch so entstehen könnte aber der Schaden der schon entstanden ist der ist ja auch nicht gerade geringletzten zwei drei Wochen hatte man Meldungen von zahlreichen Unternehmen die angekündigt haben dass er entweder Ihren Betrieb komplett einstellen wie z.b. flybe im Aldi eine sehr nationale,Linie ja teilweise in Europa auch in Deutschland ein paar Verbindungen betrieben hat.
Jon Worth 1:25:37
Honda und Nissan ja ja.
Tim Pritlove 1:25:43
Der Automobilmarkt ist richtiges Problem weil es ja im Prinzip auch so fast noch zu die letzte große Industrie ist die Großbritannien überhaupt noch,zu bieten hat Airbus habe ich schon immer als Knackpunkt gesehen insbesondere auch als Problem für dieEU weil das ist ja nun wirklich ein Unternehmen was extrem verflochten ist und eben darüber hinaus auch eine paneuropäische Bedeutung hatteheißt nicht nur einer eine rein britisches Projektor etwas was nur Frankreich Deutschland und Großbritannien betreffen würde da hängt ja ne ganze Menge dran,und ich sehe auch einen erheblichen Schaden und das auch schon,seit dem Tag der Abstimmung insbesondere im wissenschaftlichen System und am Ende natürlich auch,City.
Jon Worth 1:26:33
Also das stimme ich vollkommen zu und auch wenn Großbritannien bleibt,da wird sie Jahren brauchen um den Ruf Großbritanniens wirtschaftlich sowie weltpolitisch Odins Maßnahmen politisch wieder aufzubauen,also das hat schon so vielen Brücken zerstört an.Das Großbritannien kam rüber aus nicht so vertrauenswürdiges Land ja ich das stimme ich vollkommen zu natürlich die schlechtesten Folgen des brexit wirtschaftlich kann man doch noch stoppen,oder nimmerfall unbrexit mehr so einen sanften brexit unbrexit mit ein Abkommen dann vielleicht die gehst dann Großbritannien gar nicht so schlimm also ein Grund warum.BMA oder oder Honda zurzeit genauso viele Ängste haben ist die dass diese no deal brexit droht also eine brexit mit einer Einigung wäre.Weniger schädlich für Großbritannien wird schaffe ich schon von von dem Beruf her aber ja ich stimme dir vollkommen zu also Großbritannien ist gerade in einen Laden in einer in einer,eine Suche tuta Zion's Krise.
Tim Pritlove 1:27:53
Aber könnt ihr das nicht dann auch ein Vorteil sein langfristig weil wir haben ja festgestellt.Ohne eine Reform dieses Wahlsystems kann sich das alles ja auch nicht so ohne weiteres gab's da nicht sogar schon mal eine Abstimmung vor ein paar Jahren.
Jon Worth 1:28:07
Ab 2011 eine Abstimmung zu dem Thema aber das Problem das vorgeschlagene Lösung war so miserabel also so einer nicht deine durchgehende gute gute Lösung ist er hieß auch keine TÜV damals alsoich habe selbst für dieses Reform gestimmt aber es war keine tiefgehende gute Reform Ding ist.Außer die schottische national isn niemand hat guten so konstitutionelle Reformvorschläge geradeaus und niemand kümmert sich,drumherum meine mittelfristige der Hoffnung wäre dass man könntest auch den Dingen reformieren aber ich habe keine große Hoffnung dass man das finden in den nächsten paar Jahren hinkriegen könnte es wäre meine Hoffnung,aber ich sehe dich ich halte die Chancen für Seegering.
Tim Pritlove 1:28:56
Auch nach diesem ganzen Drama.
Jon Worth 1:28:58
Aber die Bullen haben nicht verstanden dass wir haben eine Politik rede fahren also die die Dinge hier brexit also ist die Krisen nein die Krise geht tiefer alsoalle Sims kannst du Brötchen politische System ist gerade kaputt die Parteien funktionieren ja nicht so richtig Vertrauen in den britischen Unterhaus ist ganz geringProblem mit dem Haus Oberhauser lose Oberhaus ist nicht gewählt es gibt keine schriftlichen Verfassung Großbritannien ist das Finanzen finanzielles zentralisiertes Land der EU mit 97% der öffentlichen Finanzen in den Händen von den Finanzminister immer so die Regionen haben fast keine Macht auf der Schottland und ein bisschen.Wirtschaftliches Großbritannien so genauso ist London im Südosten gegen den Rest die dringende drei Formen der das Sozialsystem und Gesundheitssystem,Infos zu chorsprechen Regionen alsoherausgaben in Norm,aber ja also all das ist noch schwieriger oder unten schlimmer wenn Großbritannien tritt aus der EU dass du so lieber als höchstes bedeutet zuerst brexit stoppenund dann man kann dann hoffen dann mal man könnte diese anderen Problem lösen aber laboured und die Konservativen haben keine Antworten auf die meisten von diese Frage,und auch die haben sich nicht darum gekümmert die letzten Jahren,also die haben verpasst keinerlei andere Gesetze aus dem brexit Gesetze abgestimmt in den letzten 6 Monaten weil die haben keine parlamentarischen Zeit dafür.Pekip-gl es gibt Verzögerungen in die in dem Bau von diese neue Bahn Linie 1 Richtung Nordwestendie haben nächsten die dass die überhaupt nicht debattiert in den Unterhaus in den letzten Monaten ja so ist es echt tot den aus für dieses Projekt W wegen die Verzögerungen also,Bridge in the bridges politics steckt gerade in eine sehr sehr tiefe Krise aber die die die Briten haben das nicht so wirklich bestanden Aussicht wenn man stimmt wenn man wohnt in Deutschland geht versteh mich nicht falsch Deutschland ist kein politisches Paradies,aber wenn man behindernd und sieht was noch funktioniert und dann Blick nach Großbritannien dann sieht man wie tief die Krise da in Großbritannien ist die Briten haben dieses Außenperspektive.
Tim Pritlove 1:31:14
Was musst du denn passieren in der britischen Gesellschaft damit irgendwas also muss dann er muss erst alles explodieren.
Jon Worth 1:31:22
Gute Frage so das habe ich mal machbar überlegen.Emma denkt ja ja lieber ein Modell wann ist sie dann wie wie schlimm das dann gehen könnte aber dann denke ich meine meine meine Familie meine Freundin im Moment war also das ist ein Schritt zu weitmeine lieblings Lösung wäre also wenn ich dann ein bisschen so YouTube ist aber auch halbwegs realistisch dann denkt.Eine brexit Verlängerung Volksabstimmung entweder im Herbst dieses Jahr oder Frühling nächstes Jahr Frühlingsanfang.Großbritannien stimmt für den Verbleib.Sprich Dank aus aus in Hamburg konservativen also die concept die bleiben nicht zusammen Schlitten in so einer AFD Missgeschick skeptisch Partei und so weiter bürgerliches CDU mascot Partei.Dann ich muss dann ein Unterhauswahl geben und gewinne der Unterhauswahl wäre dann labour aber nicht mehr deine Mehrheiten und können dann nurzusammen mit den schottische national wissendaner dann regierenund die rufen dann ins Leben dann an so ein Verfassungskonvent um die Spannung zwischen Lohn und und Edelrose lösenund die die schottischen Hudson wissen werfen dann anderen Themenfeldern ins in diesem Topf und Großbritannien macht dann 20-20-20 21 eine tiefgehendeVerfassungsreform also das wäre meine ob die mich nicht weniger hinaus hier ja,mut ist nicht sauer sein aber da.
Tim Pritlove 1:32:54
Na ja aber warum muss ich finde es klingt.
Jon Worth 1:32:58
Straubing ProSieben.
Tim Pritlove 1:32:59
Ja zumal weil Schottland könnte vielleicht wirklich so ein bisschen die Lösung sein weilwas ja auch schon anklingen lassen es gab ja schon mal auf diesen Wunsch sich ab zu spalten in der SMP ist der sehr stark und ich kenn Schottland so ein bisschen.Schnell wenn man wenn man da ist wann er dann brauchen wir mit Schotten spricht auch auf dem Land man merkt halt sehr schnell ja okay alles klar England ist das hier nicht so ja also.
Jon Worth 1:33:25
Und ich ganze politische Debatte und die Beteiligung ist ganz anders schau mal was für eine Art von Politiker sind sie sind bei den beiden smts gibt super junge Menschen super alte Menschen komische Menschen KrugMenschenfrauen Professorenist möglich auch nicht unecht coole Menschen also im Vergleich zu den grauen Männer 6 Jahre alt sind in den den konservativen aussehenden Anzüge bei den bei den Tori ist es ist was ganz anders.
Tim Pritlove 1:33:52
Schottland sozusagen so ein bisschen als sie als das Zukunftsmodell für.
Jon Worth 1:33:57
Ja ja weiß ich irgendwie anderes,und und und es war so lebendig ich fahre ich waren schon eine Woche lang vor den schottischen Volksabstimmung und und diese diesem Bürgerbewegungenfür einen unabhängigen Schottland sese interessant zu wissen,also den die haben sowieso grassroots Politik richtig gehabt Sinn in den schauen wann hat das haben die noch also diese.Dieser sympathisch Beteiligung was ist im großen Teil von Großbritannien zur total fehlt das existiert ja schon in Schottland so Politik ist insgesamtlebendiger.
Tim Pritlove 1:34:33
Ja John.Dauer des Hammers war ganz gut zusammengefasst ich fand das jetzt eine sehr runde Geschichte super vielleicht kommen noch mal zusammen und.
Jon Worth 1:34:45
Gerne ja ja.
Tim Pritlove 1:34:45
Können ein paar Updates liefern aber ich glaube das eigentliche Ziel mal so die Gesamtsituation zu erklären dass er auf jeden Fall erreicht.
Jon Worth 1:34:54
Gut also herzlichen Dank und ja wir haben was jetzt etwa 40 Tagen vor den Austritt Nachweis sogar bisschen weniger es wird interessant sein in denen gut danke.
Tim Pritlove 1:35:03
Okay und ich sag auch danke fürs Zuhören das war die zweite Ausgabe von UKW ist wird hier bunt bleiben insofern danke fürs zuhören.
Shownotes
[shownotes id="default"]

UKW001 Schalke ist durchgeimpft

Der Pilot live vom 35. Chaos Communication Congress in Leipzig

Mit dieser Pilotfolge beginnt die Reise in Unsere Kleine Welt, einem Podcast, der ohne viel Ballast in die Zukunft schreitet und noch auf der Suche nach seinem eigenen Format ist. Daher beginnt alles mit einem Gespräch mit Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl, die vielen in der Podcastlandschaft als die Macher von Methodisch Inkorrekt bekannt sein dürften. Und so reden wir auch über das Dasein als Podcaster und natürlich auch über den 35. Chaos Communication Congress, bei dem wir für die Aufnahme zu Gast waren. Doch letztlich sprechen wir über den Zustand der Welt und welchen Eindruck wir gerade davon haben und was am besten zu wäre.

avatar
Tim Pritlove
avatar
Reinhard Remfort
avatar
Nicolas Wöhrl
avatar
Jana Wiese
Sketchnotes

Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WebVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:33
Hallo und herzlich Willkommen zu UKW unsere kleine Welt.Und mein Name ist Tim Pritlove und ich begrüße alle die heute zuhören und das sind unter anderem ganz viele Gäste hier beim 35 C3 Chaos Communication Congress ich sag hallo.Ich sag dir seit Tagen und vor allem seit Stunden und,insbesondere seit Minuten an mich immer alle so was essen da ist und so und was soll denn das jetzt alles und.
Reinhard Remfort 0:01:09
Schönes das haben wir vor zwei Minuten Online.
Tim Pritlove 0:01:09
Mache jetzt und so weiter ja ja eben ihr seid alle so aufgeregt aber ich habe ein anderes Verhältnis zu Lampenfieber.Ich wollte ich wollte ich wollte mal was neues machen und das schon richtig lange geht euch gar nicht vorstellen darf ich habe den den Twitter-Account für diesen Podcast habe ich,2015 registriert in dem Moment als mir als mir dann endlich die Idee kam wie ich denn das mal nenne was ich denn da eigentlich die ganze Zeit vorhabe,und,das möchte ich zu Beginn mal erklären dann versteht ihr das nämlich vielleicht auch als ich mein ja schon ganz lange Podcast und so und eigentlich habe ich überlegt mache ich ja eigentlich nur zwei na ja vielleicht zweieinhalb verschiedene Podcast.Klingt jetzt gleich erstmal ein bisschen abwegig aber wenn es mal überlegst ich rede halt mit langen langen mit Leuten über ein Thema von A bis Z.In verschiedenen Kanälen und Bezeichnung aber eigentlich mit mal ehrlich war sitzt immer das gleiche also immer das gleiche Prinzip und.
Reinhard Remfort 0:02:13
Muss ja nicht schlecht sein.
Tim Pritlove 0:02:14
Nein ich habe dich gesagt das schlechteste nur so was ist ur unddann habe ich halt so Gesprächsrunde und da bin ich aber dann irgendwie auch dann ist es halt auch irgendwie nicht das eigene Ding weil das halt mal ja dann auch eben mit dem ganzen Team selbst normal das ein bisschen die Regler schiebt und also Geschichten und,irgendwie fehlte mir so ein bisschen so ein Outlet wo ich einerseits mal wusste wie einerseits mein Ding ist,Bauch auch in dieser Frage Situation bin ich ja eigentlich gar nicht da weil ich frag ja nur so ne und.Deswegen muss da irgendwie was her und dann überlegt so wie man damit irgendwie auch ordentlich Impex machen kann.Habe ich mich daran erinnert dass wir immer alle erzählen seit Jahren irgendwie ne Windel richtig Reichweite haben willst dann musst du Kaffee machen.Radio und soll es selber ob der Hitze nachts mehr okay alles klar,UKW also sind wir jetzt hier und reden über unsere kleine Welt und ich habe dann gleich zu Beginn mal zwei Gäste reingeholt mit die ich schon ganz lange mal sowas machen wollte nämlich.Nicolas nicholasville und den Reinhard Reinhard Renfordt.
Reinhard Remfort 0:03:33
Hallo.
Nicolas Wöhrl 0:03:40
Ich muss schon mal ich muss mal ganz kurz dazu sagen es so viel haben wir zu diesen Formaten vorher noch nicht gehört ne wir sitzen auch genauso wie ihr hier und wir sind ein bisschen überrascht und können natürlich hier zu Hause nicht mehr absagen.
Reinhard Remfort 0:03:53
Ich habe ich habe vor 30 Minuten noch gesagt selbst für mich ist das unglaublich unangenehm wenig Vorbereitung.
Nicolas Wöhrl 0:04:00
Ihr könnt euch vorstellen wie ich mich fühle also ich echt ich stand noch nie auf einer Bühne wo ich überhaupt nicht wusste was auf mich zukommt aber gut,schauen wir mal was das gibt müssen uns diese diese die geile Geschichte vergessen zu erzählen dass du dir auch noch die Domain gesichert hast von UKW. FM das ist mein Coupe.Vermutlich auch 2015 ne also wenn man immer wäre das Radio ist spät dran oder oder hat den Schuss nicht gehört da da wird's dann irgendwie dann doch auffällig der ist schon sehr geil ja.
Tim Pritlove 0:04:39
Ja und was ich halt und hier darf ich halt jetzt alles machen.
Nicolas Wöhrl 0:04:45
Ja was mich ein bisschen beruhen ruhig ist du willst alles machen 2015 registrierte Domain und dann brauchst du drei Jahre um irgendwas zu machen und uns verzweifelt einzuladen das kann ich ja sonst nur von Reinhard Büchern.
Reinhard Remfort 0:04:58
Und was draus geworden Bestseller.
Tim Pritlove 0:05:04
So bevor das hier wieder in einem methodisch inkorrekt show umschlägt,muss ich euch weil ist ja mein Podcast und den kennt ja auch noch keiner muss ich euch an die auch noch mal vorstellen also aus meiner Perspektive seid ihr halt vor allem Podcast Kollegen Reinert das irgendwann mal beim hörertreffen aufgelaufen ich glaube das war in,in Essen genau in Essen in diesem Unperfekthaus ne genau.
Reinhard Remfort 0:05:27
Habe ich auch noch sehr gut dran.
Tim Pritlove 0:05:29
Und hat so I tät ja wir machen da mal was mit wissen,das hat ja dann eigentlich ganz gut funktioniert bei euch so also ihr seid ja dann durchaus in Regelmäßigkeit und Beständigkeit geraten und wart auch selber so ein bisschen,überrasch glaube ich auch von dem was passiert ist.
Reinhard Remfort 0:05:51
Ja wir sind da immer sehr gern die Geschichte werden sie die ersten Folgen gemacht und haben uns immer tierisch gefreut als wir in unseren Feed Statistiken gesehen haben so,krass und für 100 Leute das ist mehr als vier Leute persönlich kennen das ist mehr als diese die mein Bruder hört das deine Frau,und die Freunde von uns an wirklich zurecht Leute die es interessiert was wir hier machen und jedesmal wenn es Anime so einen kleinen Sprung gemacht haben das kann immer bei irgendwelchen Events oder wenn wir meinen Armen Podcast zu das waren geradehast du das erste mal hier hier beim Kongress waren bzw dann noch in Hamburg und im Sendezentrum unter der Rolltreppe unsere kleine physikinstrumente schon gemacht haben dann wird das halt immer mehr und immer mehrund so das hat uns dadurch auch selbst ein bisschen überrascht.
Nicolas Wöhrl 0:06:37
Meine lieblings Erinnerung an dich und Tim ist wir waren dann relativ schnell beim ersten Podcaster treffen die ist damals und pppw glaube ich ne oder.
Tim Pritlove 0:06:46
Jaja podlove Podcaster wird.
Nicolas Wöhrl 0:06:48
Genau und da hast du so ein bisschen den Leuten Beistand gegeben wenn wenn ihre Podcast und bisschen,zusammen gefrickelt waren und Reinhard hat eine Frage gestellt und ich saß hinter Reinhard oder eigentlich wenn ich das gewusst hätte ich euch das Bild mitgebracht weil das ist eins meiner Lieblingsfotos gesagt hinter Reinert also irgendwie so da unten bei euch und derda er hier der Stand zu guckt so in seine Richtung und Reinhard stellte Frage ebenfalls völlig dilettantisches weil unser Podcast war so zusammen geklöppelt,du so fassungslos warst du guckst ihn an und sagt er kann doch nicht dein Ernst sein dieses Bild habe ich fotografiert ist meine Liebste Erinnerung einer meiner ersten Erinnerungen wo wir dich kennengelernt habe jetzt mal hier.
Reinhard Remfort 0:07:28
Oh das war am Anfang wirklich sehr dilettantisch zusammen gehämmert also wir haben weder den Publisher noch ein eigenes WordPress unsere unsere Daten lagen bei archives.org also.
Tim Pritlove 0:07:40
Du redest von dem von dem Server Setup nicht von dem von nicht von der Sendung.
Reinhard Remfort 0:07:43
Nein nein nein nicht von der Sendung sondern Wert von der Technik drumrum.
Nicolas Wöhrl 0:07:44
Ich habe dass ich glaube das hatte ich besonders frustriert dass wir im Prinzip wissen worüber wir sprechen aber die Art und Weise wie es technisch dahinter aussieht ganze Zeit jede Woche in die Luft gehen das hatte ich glaube ich fertig gemacht aber okay.
Reinhard Remfort 0:07:57
Das hat sich nicht geändert.
Tim Pritlove 0:08:00
Bevor wir hier wie immer so schön sagt ins Plaudern kommt vielleicht auch kurz abschließend,was was OKW vielleicht so sein könnte und warum ist das jetzt auch auf einmal gibt ne also ihr habt ja nicht eure Sendung also eurer Show oder was auch immer hier hätte entstehen können für dieses Jahr,was ist abgesagt also gar nicht erst in Angriff genommen da wart ihr sozusagen frei,hatte mir so okay alles klar dann müssen wir jetzt mal die Sendung machen die wir noch nie gemacht haben unddas war dann so ein bisschen auf der der der der Punkt wo ich mir gedacht habe okay alles klar dann dann geht's jetzt wohl los mit UKW na weil du die gesagt das Format ist seit 3 Jahren im Prinzip startbereit,er in den Kanälen und ja wenn man nicht irgendwann mal anfängt dann wird halt auch nie was ganz.
Reinhard Remfort 0:08:48
Warum guckst du mich dabei an.
Nicolas Wöhrl 0:08:52
Aya.
Reinhard Remfort 0:08:53
Äpfel für für die Leute die schon mal hier sitzen die erste Deadline die bei Amazon steht könnt ihr vergessen das klappt nie im Leben.
Nicolas Wöhrl 0:09:01
Tschuldigung UKW.
Tim Pritlove 0:09:03
Genau außerdem außerdem ist es bisschen auch ein Dank für die Unterstützung die ich so im letzten Jahrvermehrt erhalten habe und auch da wollte ich natürlich dann drauf antworten das hatte ich auch schon angekündigtdass ich dann immer so ganz blumig Dinge in Vorbereitung habe und so weiter und irgendwann kommt dann auch ne und außerdem werde ich halt jetzt demnächst mal längere Zeit außerhalb von Deutschland sein,und dann eben auch den Vorteil haben hier bei UKW mit einer Tradition zu brechen also einer meiner Tradition zu brechen dass ich ja eigentlich,nahezu immer mit wenigen Ausnahmen Podcast nur in Präsenz machen also zu Misty interviews ist bei mir ganz ganz ganz ganz wichtig die Art wie ich Interviews.Mache und machen will funktioniert nicht,es funktioniert in so Formaten wie Logbuch Netzpolitik mit Linus weil Jesus und ich halt schon wieder ein altes Ehepaar irgendwie schon wissen wie wir aufeinander reagieren da geht das alles hat dazu eine professionelle Ebene,mach dir ja auch mittlerweile ihr kennt das so und aber mit Leuten halt auch mal remote seid auch das allererste Mal zu sprechen,ist schon noch mal ein bisschen was anderes und erfordert auch noch mal so eine ganz andere steht also auf sowas bin ich machen und unsere kleine Welt ist einfach nur so der lockere Versuch,zu reflektieren was gerade so passiert na also auch aktueller zu sein Sachen einzugehen manchmal vielleicht Sachen die einen schon immer interessiert haben aber manchmal eben vielleicht auch einfach Sachen die passiert jetzt keine Nachrichten in dem eigentlichen Sinne,also Vorgänger Dinge so was weiß ich jetzt kippen irgendwie die Börsen ab so man könnte sich ja mal,darüber unterhalten so muss man sowas ernst nehmen was ist denn das überhaupt ECO ne jetzt gleich wieder so megaCAE die Börse oder so draus zu machen einfach um das mal irgendwie,Wetterhorn so ja also das ist eigentlich das was ich jetzt vorab noch mal kurz sagen wollte das ganze ist dann nicht nicht vielleicht ich regelmäßig aber wir öfter als selten,zumindest ne und da ich den Produktionsaufwand insgesamt etwas geringer einschätze denke ich mal wird das schon irgendwie hinhauen.Ja so warum wollte ich euch sprechen wenn ich das so genau wüsste also ihr habt,ihr habt so.
Reinhard Remfort 0:11:34
Ich glaube es.
Nicolas Wöhrl 0:11:41
Ja ich muss dann auch wieder.
Reinhard Remfort 0:11:43
Hat noch jemand ein Bier.
Tim Pritlove 0:11:45
Ja genau ich brauche trinken wir das irgendwie kennt jemand noch mal so ein Premium Pils irgendwo von.
Reinhard Remfort 0:11:50
Das Verlassen auf Menschen ist Verlass.
Nicolas Wöhrl 0:11:54
Im Moment bist bislang zeigt er die Flasche nur alles hat mal wieder was Besonderes aus Osnabrück.
Reinhard Remfort 0:12:03
Oldenburger Oldenburg 4 vielen Dank für diesen Opel.
Tim Pritlove 0:12:07
Das ist eine 5 Liter Flasche.
Reinhard Remfort 0:12:09
Hat jemand Pappbecher.
Nicolas Wöhrl 0:12:13
Hat jemand Gläser.
Reinhard Remfort 0:12:17
Ja mehr für mich.
Tim Pritlove 0:12:20
Du bist hast du Lampenfieber.
Nicolas Wöhrl 0:12:26
Extrem.Ich glaube weil ich einen relativ hohen Anspruch an mich selbst habe und den versucht zu erfüllen und deswegen,selbst bei relativ kleinen also ich war heute hier als beispielsweise und zwar zum ersten Mal,wir alt sind so die Menschen die hier so die Ansagen machen und jetzt könnte man ja sagen der Mensch steht regelmäßig auf Bühnen und redet dann auch zwei Stunden drei Stunden mit seinem Kollegen und er müsste nicht nervös sein aber ich bin schrecklich nervös weil ich weil ich meinen Jobgut machen will weil ich nicht versagen will wahrscheinlich.
Tim Pritlove 0:13:08
Ja aber hilft dir das.
Nicolas Wöhrl 0:13:11
Ich glaube bis zum aber ich sollte wahrscheinlich sagen ja,bedingungslos ja weil es mich immer wieder dahin bringen dass ich mich gut vorbereiteund deswegen mir gehaltvoll ja wirklich Gedanken machen was ich machen würde was ich tun will das jetzt bei mir weil muss muss man ja nicht so viel vorbereiten aber beispielsweise wenn wir uns dann wieder irgendwo hinstellen und was tun,dann machen wir es schon relativ und mache mir schon viele Gedanken was wir zeigen wollen warum wir es zeigen wollen ob es ankommt ob es nicht ankommt ja ich ringe da schon sehr mit mir.
Tim Pritlove 0:13:47
Was würde denn passieren wenn das nicht vorbereitet wär sind wirklich anders.
Nicolas Wöhrl 0:13:54
Undenkbar dass ich mich bis bis gerade und denkbare ich mich auf eine Bühne setzen würde ohne vorbereitet zu sein,ja ich weiß es ist einfach schon Dennis konzeptionelle nicht denkbar weil ich eine Idee haben will wenn ich irgendwo mich hinsetze und und etwas in Migros spreche oder mich auf eine Bühne stell will will ich ein Konzept haben will ich wissen was ist dieBotschaft was will ich damit gesagt haben.Deswegen ist schon schon der Grundgedanke spontan irgendwo mich hinzustellen kaum denkbar.
Tim Pritlove 0:14:26
Du bist doch der Anlass.
Reinhard Remfort 0:14:29
Hey,ja ja ich bin da hat sich ein bisschen anders das ist aber auch mit der mit der Zeit so gewachsen also das habe ich hier zum Großteil glaube ich auch nicht was verdankenich hatte früher tatsächlich viel Lampenfieber also sofort Regener Uni oder Vorträge in der Schule damals noch gar nicht grausam als wir dann so Kinder Unikram gemacht haben und ich gemerkt ob das auch echt Spaß machen kann weil irgendwann mal der Moment istOpfer der an dem Niklas krank war und ich abends allein vor 800 Kindern stehen musste,aber der Kinder-Uni dass irgend so ein Knoten geplatzt ist jetzt so eine Plattitüde aber das irgendwie,mittlerweile ist mir vollkommen egal ob ich vorbereitet bin oder nicht so ein bisschen Lampenfieber ja wenn wenn es irgendwie was ist was mir sehr wichtig istmache ich mir auch Gedanken oder so bei mir reicht eine grobe Idee,aber ich ich lebe häufig bei vielen Sachen gerade so oft bin und sowieso in dieser Philosophie was das schlimmste was passieren kann und dann überlege ich mir was das schlimmste ist und denkt dann,wenn das wirklich Eintritt der hat so schlimm also ist eine,so also im schlimmsten Fall werde ich hier jetzt also für heute zumeist das schlimmste was passieren könnte die werden ausgeruht und raus gejagt oder so denk ich mir ja ist kacke ist vielleicht auch noch in der Woche kacke.
Nicolas Wöhrl 0:15:50
Aber ist ja Tims Nummer.
Reinhard Remfort 0:15:51
Nee das auch.
Nicolas Wöhrl 0:15:58
Jetzt.
Reinhard Remfort 0:15:59
Nein aber es ist ich fahr ich versuche ich versuche nach Möglichkeit mit sowas gelassen umzugehen und mir keinen Druck dabei zu machen oder möglichst wenig Druck natürlich ist das nicht immer hilfreich wäre manchmal natürlich durchausgut ordentlich vorbereitet sein oder besser vieles geht aber irgendwie später also kann man mit Spontanität lösen solangs halbwegs funktioniertund weiß ich ich habe so viele andere Probleme in meinem Leben darf ich da nicht noch eins dazu packen möchte.
Tim Pritlove 0:16:28
Was würdest du denn sagen was deine Rolle ist.
Reinhard Remfort 0:16:30
Meine Rolle comic relief.Ja keine Ahnung mein mein meinte jetzt für heute Abend oder.
Tim Pritlove 0:16:39
Nee nee so also generell auch jetzt gar nicht mal ganz mal auf methodisch inkorrekt bezogen sondern.Deine Rolle in dem Moment wo du präsentierst oder quasi so vor anderen in welcher Öffentlichkeit auch immer Bühne Podcast et cetera quasi da bist.Was.
Reinhard Remfort 0:17:02
Was man also meine Rolle in dem Moment oder meine aufgabe.
Tim Pritlove 0:17:04
Deine Funktion.
Reinhard Remfort 0:17:05
Das hängt sehr sehr sehr stark davon ab was ich mache also wenn ich wenn ich beispielsweise bei Zumba zum Vortrag irgendwobin wo ich Leute für für Wissenschaftskommunikation in die begeister danke schön ich habe zwar letztens in killen Vortrag gehalten bei so einer Summers,zum Thema Wissenschaftskommunikation in Form von Podcasts von Science Slam Vorträgen von Büchern und ähnlichen und er wurde nebenbei,da habe ich dann da habe ich da weiß ich ich möchte eine Nachricht rüberbringen und zwar genau angepasst auf die Leute die da sitzen den Leuten dort das waren hauptsächlich,so Leute die in also Doktoranden wieder Gewissen haben denen euch wollte ich irgendwie nahebringen geht raus rede mit den Leuten über das was sie macht weil das was ihr macht.Unglaublich interessant für viele Menschen auch wenn er es nicht,aber wenn erst ordentlich runterbrechen den Leuten erklärt was dir macht das ist gar nicht so kompliziert und so schlimm sondern erklärt den Leuten dass die finden das interessant und das wollte ich den Leuten näher bringen dass sie auch den Mut dazu haben halt die Sachen wirklich so einfach zu machen dass es jeder versteht weil viele sagen dann ja man darf das nicht trivialisieren und ich wollte den Leuten Haltnäher bringen dass es nur diese diese Einstellung man darf das nicht trivialisieren ist so ziemlich das schlimmste was man als Wissenschaftler machen kannweil man sollte die Leute irgendwie in irgendeiner Form erstmal versuchen abzuholen um sie für das Thema zu begeistern das wollte ich den Menschen dortmir bringen und da habe ich halt als meine Aufgabe ist gesehen diese Message rüberzubringen wenn ich jetzt irgendwieRV Kindern irgendwie eine Physik Vorlesung mach ist das anders die versuche ich für die Wissenschaft an sich zu begeistern vielleicht ein bisschen wie eine Zaubershow mit Experimenten oder so wenn ich wiederum in wissenschaftlichen Vortrag halt also ihr was Ernsthaftes im Sinne von meiner Arbeit vorstelle die ich irgendwie 5 Jahre lang im Labor gemacht habe ist das wieder eine andere Rolle die verkörper also die Rolle die ichin dem Moment auf einer Bühne verkörpert hängt immer sehr stark davon ab welche message ich vor alsorüberbringen möchte wem ich sie rüberbringen möchte das ist auch ganz wichtig wärst das Publikum und in welchem in welchem Rahmen ist das irgendwie also.
Tim Pritlove 0:19:15
Ja wenn du Rolle verkörpern sagst dann kriegt er so ein bisschen wie Theater ne eigentlich eine Spritze ja von deiner Botschaft was dein Ziel ist so ne ich meine die Funktion also in welche welche Funktion,ipso in diesem Spiel aus damit diese Ziele,erreicht werden ist? Bisschen kompliziert in Wismar so auf meine was ich denke was so meine Funktion manchmal,ist ne das man ebenso zeigen durch Fragen so eine Art Gedanken Katalysator für.Ja sie klingt mich so an einer Stelle in die Kommunikation ein und versuch halt irgendwie in beide Richtungen sowohl mit dem input als auf dem Output irgendwie klarzukommen.Zu kompliziert.
Nicolas Wöhrl 0:20:00
Ich glaube also ich gehe jetzt mal davon außer die Frage nicht nur an reinhard war sondern an unsere anderen Spider irgendwie ich glaube.Also natürlich die Rolle wir sind Wissenschaftskommunikation sicherlich wir wollen über Wissenschaft sprechen aber das wird uns Wiki am wichtigsten ist ist diese diese Barriere zwischen zwischen der dem Elfenbeinturm und und dem interessierten.Also der interessierten Öffentlichkeit irgendwie kleiner zu machen wir wollen so reden wie wir reden wir wollenExperimente machen die daneben gehen und uns da drüber kaputt lachen oder uns daraus dann lernen warum das das gescheitert ist also diese diese diese enorme diese Distanz zwischen Wissenschaftlern und und der Öffentlichkeit die wollen wirkleiner da.
Reinhard Remfort 0:20:49
Stoppe möchte anderen Menschen unsere Welt zeigen,also das was du was unsere Welt ist was für uns wichtig ist was für uns vielleicht auch selbstverständlich ist was unsere alt unsere Denkmuster sind unsere Welt unsere unser Weltverständnis das möchten wir irgendwie Menschen näher bringen.
Nicolas Wöhrl 0:21:06
Auch die die Sachen die wir dann machen sie wär forschen die diese Entdeckungen die da gemacht haben sehr moderne Entdecker eigentlich die das sind auch wirklich spannende Geschichte,dummerweise haben Wissenschaftler verlernt zu kommunizieren wir Wissenschaftler kommunizieren nur noch in Wissenschaft.Lepan in einer Sprache die nicht verstanden wird die eigentlichist Kommunikation von Wissenschaftlern zu Wissenschaftlern und das finde ich eigentlich bisschen schade weil das war denen unserer born passiert ist extrem spannend und dann würden wir gerne runterbrechen das würde mir gerne so erzählen dass es verstanden wird und das ist sich ja nicht so ein bisschen unsere Roller auch Dingeerinner in die Worte zu kleiden die verstanden werden sicherlich auch ein bisschen auszuschmücken sicherlich ein bisschen Geschichtenerzählen sicherlich ihn auch ein bisschen hinter die Kulissen gucken zu lassen.
Reinhard Remfort 0:21:54
Teilhaben zu lassen also irgendwie also ich mein das machen wir uns am Podcast der genauso also bei mir bringt man es auch wir lassen die Leute nicht nett wie erklären nicht einfach nur Paypal sondern Großteilvon mir kriegst auch dass die Leute in unserem Leben in irgendeiner Form teilhaben und zwar in unserem Leben als Wissenschaftler irgendwie im Labor als Leute also jetzt über die sechs Jahre schon bei mir als jemand der gar nicht mehr in der Uni arbeitet sondern sich so irgendwie durchschlägt,dass die Leute ja nee nee nicht schon wieder.
Nicolas Wöhrl 0:22:27
Nee reicht erstmal,aber nebenbei was was auch noch ein großer Teil unserer genau aus dieser Sicht unseres unser Tätigkeit ist es eben auch Fragen beantworten E-Mails beantworten ist alles Dinge die,sieht man nicht so die aber parallel zu diesem Podcast laufen also persönliche Fragen,Naturphänomene die versucht werden zu erklären dann von uns die uns gestellt werden oder auch einfach nur Fragen zum Studium die wir eben auch noch,mit nicht unwesentlich Zeit nebenher beantworten aber weil es genau auch dieser Punkt ist den du ansprichst ne weißt du unsere Rolle und Rolle ist,erreichbar zu sein und nicht irgendwo da ist eine Hochschule kann ich nicht rein gehen sondernschreib uns eine E-Mail wir versuchen zu antworten ich würde ich würde behaupten wir haben bis jetzt alle E-Mails beantwortet vielleicht mal ein zwei nicht aber.
Tim Pritlove 0:23:21
Imin in der Sendung oder als E-Mail.
Nicolas Wöhrl 0:23:23
Nee also E-Mail Mensch zu Mensch möglicherweise haben wir einzelne nicht beantwortet.
Tim Pritlove 0:23:31
Wifi Viersen Dassow.
Nicolas Wöhrl 0:23:33
Ja
Reinhard Remfort 0:23:35
Datschwandt immer ne also manchmal sind manchmal kommt irgend kommende Woche so 2 Uhr oder so manchmal kommende Woche aber auch 15 bis 20 oder so also,da kann das gerade wenn wir ein kontroverses Thema in der Sendung hatten kann das sehr viel in einer Woche werden wir mal sagen im Schnitt sind zwei sind in der Woche.
Nicolas Wöhrl 0:23:53
Ich weiß nicht aber die dein Problem ist nicht so sehr die Menge manchmal geht's halt auch schnell ne aber wenn,wenn schon präzise physikalische Fragen kommen wirst du ja da auch ordentlich drauf antworten da musst du selber ein bisschen noch mal die textbooks rausholen da muss noch mal bisschen nachlesen.Schonzeit.
Tim Pritlove 0:24:11
Gar nicht umfasst noch die seriöse Arbeit im Vergleich zum Podcast weil er ja sehr viel Unterhaltung auch drin ist und Vorbereitung.
Nicolas Wöhrl 0:24:19
Auf jeden Fall also sag mal die Sendung ist Spaß die Vorbereitung Zusendung ist Arbeit ein bisschen und die,die Arbeit drumrum ist extrem wichtig ist auch extrem befriedigend weil kriegen natürlich auch E-Mails wo du gesagt Chris ich bin durch eine harte Zeit gegangen letzte halbe Jahr habt ihr michdurchgezogen das bedeutet ja einfach mehr als ja also ja David.
Reinhard Remfort 0:24:48
Also es sind schon teilweise sehr persönliche und sehr emotionale Nachrichten dabei also sei es jetzt als E-Mail Twitter oder sonst waswo wo Leute und zahlt wirklich sowas sowas schreiben wie ich hier ich habe in den letzten zwei Jahren mit harten Depressionen gekämpft und euer Podcast war irgendwie sowas was mir Halt gegeben hat weil ich halt wusste ich kann alle zwei Wochen kann ich euch zu hören,Sona uns also wenn du sowas siehst da das ist so schon als mir ging's mir so dass er zum Schluss erstmal weil du jetzt,bewusst dass in dem Moment vor dem Podcast Masters also dass da Leute sind den das soviel bedeutet also mich hat das echt also.Das Gatter tatsächlich eine Nachricht von jemanden der der mich mal persönlich angeschrieben hatte als ich auch gesagt hast du hier mir geht's halt nicht so gut weil ich auch weiß nicht zu viel zu viel um die Ohren hatte mit Dissertation meine Eltern waren krank und so weiterDemi Lovato Soja mückenfalle genauso wenn ich ihn sie mal Probleme hast melde dich bei mir und genauso hatte ich in die Leute,die mich mal also ich hatte mal ein Mädel bei einem hörertreffen nämlich immer mal so zur Seite genommen hat und zu mir meinte so,hier ich habe dir in den letzten Wochen mein Podcast zugehört pass mal auf Dich auf mir ging's vor irgendwie drei Jahren genauso und ich bin da irgendwann mal abgeschmiert nämlich mal zurück die genau die gleiche Personhabe ich irgendwie ein Jahr später noch mal bei einer anderen Gelegenheit wieder getroffen ich habe sie nicht erkannt was mir halt leid tat aber was auch nicht verwunderlich ist wenn man tritt halt unglaublich viele Menschen jetzt noch nicht böse genommen aber sie hat sich noch mal bei mir bedanktweil ich weil ich ihr halt damals zugehört habe und mir das auch zu Herzen oder haben auch später im Podcast noch mal erwähnt habe und sie hat meinte soWahrheit wird also ist halt was wichtiges was anderen Leuten auch hilft und mir Person alsowir machen den Podcast ja nicht nur für andere Menschen sondern für uns selbst auch also wir lernen unglaublich viel bei der Vorbereitunguns also für mich ist das ein Großteil meines Lebens irgendwie auch geworden und mir hat das auch also mir selbst hat der Podcast auch so,weil ihr setzt therapiert zu viel gesagt aber so in in Zeiten in Sinsbeck Kacke ging hat mir es trotzdem irgendwie geholfen so Struktur wie man so schön sagt.
Nicolas Wöhrl 0:26:52
Also heute deine geschriebenes Hirn auch noch erzählen weil die hat mich auch sehr bewegt da waren da keine E-Mail und da wurde gesagt da stand im Wesentlichen auch drin.Wir sollen nie vergessen dass das Leuten wirklich viel bedeutet was wir machen und das sind Leute die die.Das auch wirklich brauchen der letzte Satz dieser E-Mail war manchmal,können Podcast Leben retten dieser Mensch war irgendwann so am Ende dass wir ihn so so hat er geschrieben ihn rausgezogen haben,da muss ich mich hinsetzen da war ich da war war wirklich goosebumps dafür waren wir nie angetreten ne also wir wollten eigentlich was völlig anderes machen aber dieses diese Nummer Podcast an sich aber unsere Nummer dann auch hat hat er wieso.Sonne wollen einen Stellenwert für manche Leute erreicht,das war nie abzusehen ne und deswegen tue ich mir ein bisschen schwer wenn du mich fragst was ist eure Rolle so oder was ist eure wie wie hast du es gesagt also eure Funktion das ist so weit davon weg mittlerweile,womit wir angetreten waren wir beide wollten nur Spaß haben wir wollten uns gesagt wird macht Spaß über Wissenschaft zu reden und damit waren wir angetreten und das ist etwas völlig anderes geworden immer noch unser Spaß aber eben auch.
Reinhard Remfort 0:28:15
Aber mehr es ist für viele Leute sowohl für uns.
Nicolas Wöhrl 0:28:18
Für uns hatte ich auch.
Reinhard Remfort 0:28:19
Flotte wir uns zuhören mehr geworden und es ist schwer zu greifen was mehr in diesem Fall bedeutet also.
Nicolas Wöhrl 0:28:24
Und manchmal können Podcast Leben retten das war ne Nummer okay das damit hatte ich nicht gerechnet oder wir nicht.
Tim Pritlove 0:28:33
Da stellt sich die Frage was denn jetzt eigentlich die Funktion ist weil nur dieses ich erzähl mal was und habe Spaß dabei und mir doch egal ob die Leute das gut finden oder nicht.Ist ja nicht ne ich habe auch gemerkt also wenn jemand dann gewinnt janenne Öffentlichkeiten Öffentlichkeit die beide Seiten auch in gewisser Hinsicht etwas verstört nein sicherlich auch so die Ansprache mit ja Leute treten auf einen zu,dann soll das so formulieren im Sinne von dass dieses Gefühl haben einen gut zu kennen klar weil ne da ist viel Informationen geflossen und diese Asymmetrie dieses Verhältnis ist halt irgendwie für beide Seiten auch irgendwieVietnam muss ja damit dann auch irgendwie klar, und dann merkt man auf einmal dass das genau in so einer Asymmetrie wo man,das ging war gar nicht kennt trotzdem irgendwie nur auf aber eine Rolle Spiel von der man bis dahin auch noch überhaupt nichts wusste,später weiß man dann sozusagen egal was mache auch solche Fälle sind dabei oder anders ausgedrückt man übernimmt,Verantwortung die man eigentlich gar nicht haben wollte die man aber trotzdem hat weil man ja gemerkt hat.Irgendwie bewegt das Ding.Wirst du das ist meine Verantwortung und Wort mit den du was anfangen kannst in dem Zusammenhang.
Nicolas Wöhrl 0:29:57
Ehrlich gesagt im Moment noch nicht so.Also also du und zwar so viel Spaß dass wir noch nie drüber nachgedacht haben aufzuhören also bevor wir sehen wer Sorge hat aber ich meine klar wenn man irgendwann sagen würde man hat jetzt keine Lust mehr dazu machen dann kämen möglicherweiseTim möglicherweise solche Gedanken aber ich habe also ehrlich.
Tim Pritlove 0:30:19
Also nicht nur Imbiss Telefon Verantwortung dass man es aufrechterhalten muss dann auch in dem was man sagt thematisiert oder wie man halt ne.
Nicolas Wöhrl 0:30:27
Ich glaube,immer noch ich weiß nicht wann hat kannst kannst du aber zu sein ich finde wir sind immer noch sehr naiv so in dem wie wir das machen wir sitzen immer noch zusammen und reden da drüber also gibt wenig Momente wo wir mal wieder merken das hat Ding echtgroß geworden ist so also hier Kongress ist natürlich immer so ein bisschen da merkst du das groß geworden wenn man jetztTickets für Sonne Liveshow verkaufte merkst du auch ok ist auf einmal da muss man mehr organisieren so muss ich auch mal irgendwie Gedanken um,Finanzen machen wieso was verbucht wir damit man nicht irgendwie in Knast coiffant nicht nicht Wallert Reichtümer sind sondern einfach.
Reinhard Remfort 0:31:06
Witzig aber das ist leider so.
Nicolas Wöhrl 0:31:09
Nicht weil er ganz und gar nicht wild Reichtümer sind oder nur weil wenn ich irgendwann vor von Nichts stehen wollenes ist schon größer geworden aber wir unser Podcast ist immer noch genauso naiv und spielerisch würde ich sagen Vivi bisher oder.
Reinhard Remfort 0:31:25
Ich glaube der Punkte an ist auch dass wir das in unserem Podcast sehr viel von uns als Persönlichkeiten drinsteckt www wir haben eigentlichalso dass ich tue vielleicht tue ich mich besser mit diesem bitte den Funktionsbegriff an der Stelle auch so schwer wir werden da nie groß drüber nachgedacht wir sind einfach wir wenn wir da über irgendwas redenund vielleicht so Verantwortung.Weiß ich nicht aber inwiefern wir Verantwortung dabei bewusst ist was mir schon bewusst ist in in letzter Zeit hin und wieder mal ist dass man eine gewisse Reichweite hat die man vielleicht mal für was Gutes benutzen kann also,meine liebsten ist kurz vor Weihnachten Aktion auf Twitter halt aufgefallen die heißt eine Sorge weniger wo.Wo Leute sich als freiwillig melden und irgendwie Kinder zu beschenken wo die Familie vielleicht ist viel Geld haben und so weiter und da ich das auch Skins also aus meiner Kindheit selber halt sehr gut kenne das war halt eine Familie kein Geld haben so weiter hat mich die Aktion hat sich persönlich berührt und ich fand es wichtig und habe es halt im Podcast erwähntdarüber geredet dass ich die Aktion super finde und dass ich die sehr unterstützenswert finde und die Leute diesen Twitter-Account betreiben haben uns eine Woche später geschrieben sodanke dass ihr es erwähnt habe,wir haben ihn geplatzt ein paar 100 Follower mehr und plötzlich Spenden und hier ist an irgendwie zwei Tage später alles so in Anführungszeichen explodiert ist jetzt nicht dass er tausende Leute waren aber im Vergleich zum Rauschen von sonst hat es bei dir so ein Knick gegeben in dem Momentund das hat die Leute halt unglaublich gefreut mich hat das auch gefreut weil es halt newie ich finde gute Sache war und meine dem Moment dann doch schon so merkt so,dein Mann hat eine Reichweite mit der man was bewegen kann wenn es nur Kleinigkeiten also eine Kleinigkeit aber irgendwie finde ich trotzdem toll in dem Moment es ist aber nicht so darf ich,stimmt wenn ich in ein Mikrofon rede mir die ganze Zeit Gedanken mache kann ich das jetzt so sagen oder sollte ich das jetzt oben muss ich da irgendwas beachten weil ich es weil ich halt irgendeine Form von Verantwortung habe und da vorher mal gefälligst drüber nachdenken solltedas ist ein älteres möchte ich auch gar nicht.
Nicolas Wöhrl 0:33:30
Aber das macht es hat für uns auch relativ einfach und deswegen machst du es auch noch Spaß also das was uns beide hörertreffen am häufigsten gesagt wird ist ihr seid ja wirklich so erst nehmen wir mal als Kompliment.
Tim Pritlove 0:33:43
Vielleicht denke dass das so eine gewisse Wahrhaftigkeit an der Stelle auch wichtig ist ne also da du dieses Ding an der Stelle.Zeigt sich auch das immer glaube ich auch auf einer Linie so,die Besonderheit von Podcast als Format sondern sicherlich etwas was jetzt nicht überall so der Fall ist damit will ich nicht sagen dass man auf YouTube nicht auch so sein kann wie man ist oder so aber vielleicht nicht unbedingt so die die Regel während deshalbbei meiner Wahrnehmung hat Podcast ja selten so ist das Leute mal anders sind als ihr eigentlich sind im Podcast,wobei wir natürlich auch ganz interessantes warum das eigentlich so ist.
Reinhard Remfort 0:34:28
Das hat so ein Teil davon hängt glaube ich mit mit dauert zusammen also ich würde zumal Spiel weil also so ein Podcast ist ja ja,kann man wieder über dauert diskutieren wie lange darf ein Podcast sein ein guter Podcast ist 60 Minuten langalso irgendwas jetzt fünf Minuten lang ist oder fünf Stunden geht oder was auch immer Podcast sollten ja in irgendeiner Form H-Milch.Staatsminister so meiner Auffassung nach irgendwie halbwegs hier und da mal halbwegs regelmäßig erscheinen und nicht irgendwie mal fünf Jahre nicht und dann mal wiedersondern irgendwie wenn man wenn man irgendwie ein Format hat wo man eine Message Ort wo mehr über irgendwas reden sollte zum Essen wiederbei uns also unserer Erfahrung ist dass Kontinuität rennen relativ wichtiger Faktor ist also dass man kontinuierlich irgendwas machtdas ist bei Podcast ja meist etwas was du tatsächlich eine gewisse Länge hat und wenn man so das durchschnittliche YouTube wieder sich anguckt,da kann man ganz gut glaube ich noch eine Rolle spielen weil es irgendwie zwar auch einmal die Woche oder mehrmals die Woche was erscheint aber das meistens so 10 Minuten Clips sind wo man eine Rolle verkörpern kann mir würde es unglaublich schwer fallen drei Stunden am Stück eben noch Rolle zu spielenund die auch immer wieder zu spielen wenn ich in einen Podcast bin weil ich halt sehr viel präsent bin an dieser Stelle und das unterscheidet glaube ich von anderen Format.
Tim Pritlove 0:35:40
Dass das was dran ist gut ja ich meine jetzt Hammer irgendwie schon über eine halbe Stunde durch hier und jetzt fühlt sich langsam an also Podcast angefangen hat ne.
Nicolas Wöhrl 0:35:52
Kommt jetzt die Frage ob wir noch Themen haben muss.
Tim Pritlove 0:35:57
Bekommt meine Kapitelmarke meine gedachte jetzt immer auf dem Kongress hier das ist jetzt euer vierte.
Nicolas Wöhrl 0:36:10
V = V ja der erste war unter der roll.
Reinhard Remfort 0:36:14
35 ne.
Nicolas Wöhrl 0:36:15
31 war der erste glaube ich wohl war ne.
Tim Pritlove 0:36:18
31er.
Nicolas Wöhrl 0:36:19
14 er immer so Rolltreppe dann diese Halle.
Tim Pritlove 0:36:23
2030 wart ihr dabei.
Nicolas Wöhrl 0:36:24
Nee.
Reinhard Remfort 0:36:25
Nee Papa pane Mitte der mit dem Logo mit diesem an aus.32 oder 33 wer ist für 31 wärst du 30.
Nicolas Wöhrl 0:36:37
Wer glaubt dem alten Mann läuft für dich Tim.
Tim Pritlove 0:36:40
Ja ich habe schon so viele kommen und gehen sehen.
Reinhard Remfort 0:36:43
Nee dürfte ich gleich wie ich ich glaube ich glaube es war ein und drive.
Nicolas Wöhrl 0:36:46
Ein 30er also der.
Reinhard Remfort 0:36:49
Wir können es auch in den Songs abzählen die wir gemacht der 31.12.
Nicolas Wöhrl 0:36:55
So wir haben Tim verloren der rechnet jetzt noch ein bisschen nach.
Tim Pritlove 0:36:59
Ich bin mir relativ.
Reinhard Remfort 0:37:01
Das Logo vom 30.03 nee da waren wir nicht.
Nicolas Wöhrl 0:37:07
31
Reinhard Remfort 0:37:09
Bilder weitererzählen ich 31 war der erste.An der Rolltreppe und der Verdacht mir noch keiner kommen ne und da kann man einfach noch niemand als wir angefangen haben saßen da 30 Leute irgendwie ein Publikum und am Ende waren irgendwie 100 oder so die da so als Traube drumrum standen das war ein sehr schönes Gefühl.
Tim Pritlove 0:37:27
Okay aber jetzt mal weg von eurer Show so jetzt seid ihr schon mit 5.Events seid ihr qualifiziert schon über wie es früher war.Zu reden ne na ja ich meine wie viele Leute wir können ja mal kurz Check machen also wer von euch ist es erste Mal hier.Das sind so 30-40 zweimal also mache jetzt akkumulieren,wir mal alle hoch die mindestens zweimal da war so genau ist schon fast die Hälfte dreimal.Okay immer noch relativ wieder viermal noch ganz kurz fünfmal.Aber das sind so die sind wie ihr soll das jetzt nur noch so 20 ne.
Nicolas Wöhrl 0:38:17
Ja dann können wir von früher erzählen.
Tim Pritlove 0:38:20
Wer war schon zehn Mal auf dem Kongress einer.52 315 x.
Nicolas Wöhrl 0:38:31
Ja komm lass die Hand oben tape.
Tim Pritlove 0:38:33
Na gut aber das zeigt halt auch Mörder ist sozusagen.
Nicolas Wöhrl 0:38:38
Ja wir sind alt geworden.
Tim Pritlove 0:38:40
Nee aber 5 Jahre ist sauer entspricht vielleicht zu der der Wahrnehmung der meisten Leute mich jetzt hier in unserem nichts repräsentative Umfrage tool.Ja also weil ich habe da natürlich ganz andere Sicht drauf deswegen frage ich euch das also was was was habt ihr das Gefühl dass ich was,gerne grundsätzliches verändert hat ist das so früher bei der Kongress ganz anders oder ist das jetzt immer noch dasselbe oder ist irgendwas ganz Neues noch dazu gekommen was ist was ihr so gar nicht für möglich gehalten habt oder.
Reinhard Remfort 0:39:14
Also nur eine grundsätzliche Änderung die man ja für die die wir miterlebt haben damals war ja der Kongress in Hamburg.
Tim Pritlove 0:39:21
Ja okay gut.
Reinhard Remfort 0:39:22
Immer im CCH Unterelbe also dadurch dass die Örtlichkeiten andere ist das natürlich schon mal also es ist immer noch der Kongress ne,aber es ist es fühlt sich ein bisschen anders an hier und da weil es es ist nicht mehr so also mir fehlt der Teppichboden.
Tim Pritlove 0:39:41
Na da wird vermisst.
Reinhard Remfort 0:39:43
Und also ich hatte eben also beim beim 113 habe ich mich sehr oft verlaufen,und du isst verlaufen unabsichtlich Sachen entdeckt also so kleine Nischen und so weiter dass ich mich hier noch nicht so oft passiert weil sie halt die Hallen sind da kann man so in der Halle war ich checke und,das also ich habe das Gefühl etwas weitläufiger was nicht schlecht sein muss sondern was auch gut das war halt mehr Raum da ist für Sachen aber dass das.Irgendwie anders ein bisschen.
Nicolas Wöhrl 0:40:15
Heißt du mich wahnsinnig schwer ich würde sagen also ich finde den,diese ganze Veranstaltungen habe ich dynamisch aber dynamischen im Sinne wo sie sich immer wieder neue Situation anpasst ohne sei ohne ihren Charakter zu verlieren also bleibt immer der Kongress deswegen würde ich.
Reinhard Remfort 0:40:34
Trotzdem jedes Jahr anders ne wer.
Nicolas Wöhrl 0:40:36
Was kann ich also so extremen wie wie du dazu sagst also ich weiß z.b. im letzten Jahr wahnsinnig überrascht wie sehr ein neues Gebäude eingenommen wird was auch ein völlig anderen Charakter hat genau das was du gerade gesagt,keine Eingänge großer Hallen du kannst aber trotzdem also ich meine das ist eine maximale räumliche Veränderungund es ist trotzdem der Congresse sind trotzdem,die Aufbauten sind natürlich andere der Raum wird besser genutzt aber du du hast den gleichen Geschmack irgendwie und das finde ich eigentlich extrem bemerkenswerte obwohl du diese disruptionen hast bleib,el Congreso du es fühlt sich immer an wie nach Hause kommen also ich finde es interessant also wenn wenn ihr sagt ihr seht eine Entwicklung oder wird anders,für mich die fünf Jahre.
Tim Pritlove 0:41:24
Ich habe doch gar nichts gesagt.
Reinhard Remfort 0:41:27
Also ist ja.
Tim Pritlove 0:41:28
Noch nicht.
Reinhard Remfort 0:41:30
Also ich finde nicht dass ich zu Veranstaltungen sich verändert hat aber die Veränderung des Orteshat halt irgend also nicht den Charakter geändert der fun Steinen werfen noch gleich also sie immer noch irgendwie so wir schon dass der Kongress wo man so hinkommt aber es fühlt sich für mich trotzdem irgendwie anders an ich kann nicht mal beschreiben was.
Nicolas Wöhrl 0:41:48
Simson wars sich natürlich schon ne letzte Jahr Hamburg war schon so leicht das Gefühl hat er alle sagten so sie sind so ein bisschen satt wir spielen hier das Spiel durch das war alles natürlich alles durchstrukturiert man wusste genau wo muss man hin wo muss müssen Dinge aufgebaut werden und dann haben Leute uns auch.
Tim Pritlove 0:42:05
Langweilig hat die Leute gesagt lang lang.
Nicolas Wöhrl 0:42:07
Das Wort hätte ich mich nicht getraut.
Tim Pritlove 0:42:09
Ja weil es keine Herausforderung mehr gab.
Nicolas Wöhrl 0:42:10
Warum genau ja obwohl die immer noch eine riesen Nummer ist zu stemmen ne also langweilig finde ich also ganz vorsichtig mitVorsicht zu genießen dieses Wort aber er ist auch bemerkenswerten er das Leute dann wirklich sagen und jetzt wollen wir wirklich dieses neue mir noch mal um noch mal wegwirklich auf Null gesetzt zu werden und noch mal gefordert zu werden es eben auch ein Charakter der der Leute die hier hinkommen Charakter dieser Veranstaltung da habe ich schon gemerkt natürlich letzte Jahr Hamburg1. Jahr Leipzig dieses Jahr Leipzig noch mal wo man merkt wo wir wissen wie es jetzt richtig geht in Leipzig mit meiner Türe normal dass Dinge anders funktionieren wird besser funktionieren.
Reinhard Remfort 0:42:49
Also für mich das Gefühl ich hier geht immer auf das gleiche wie in Hamburg jeder ist so ein bisschen selbst dafür verantwortlich was der Kongress ist,also wie man den Kongress erlebt also sowohl in Hamburg als auch hier kannst du einfach rum gehen und dir Sachen anoben ohne viel teilzuhaben wenn du willst du kannst aber genauso gut zu Leuten hingehen und fragen was machst du da und jeder erklärt dir was was du möchtest du kannst an Workshops teilnehmendu kannst irgendwie selber Sachen bauen selber Sachen machen du kannst ja auch talks einreichen oder so also ich finde das,Kongress hängt sehr sehr stark damit zusammen wie man also was man selber investiert oder wie man bereit ist darauf zu zu gehen.
Nicolas Wöhrl 0:43:27
Ich ich finde ja auch mal spannend jemand zu fragen der schon sagen wir mal so 25 Kongress erlebt hat Tim wie siehst du denn die Entwicklung.
Reinhard Remfort 0:43:37
Hat sich das eigentlich geändert.
Tim Pritlove 0:43:39
Ja das ist schon eine Frage die mich auch mal wieder beschäftigt also Leipzig ist ja jetzt die sechste location die wir haben also,sollte sie nicht allgemeine Erinnerung gibt's nur fünf was es gab haltHamburg das Eidelstedter Bürgerhaus dann gab es mal ein kurzes Intermezzo ein Versuch am Breitscheidplatz den Kongress zu machen der allgemein als gescheitert angesehen wurde.
Reinhard Remfort 0:44:04
Auf dem Platz oder.
Tim Pritlove 0:44:06
All in diesem bikini-haus was heute so eineShopping Mall ist das war damals so im Büro und dann war da aber auch noch so Flächen die man für Veranstaltungen nutzen konnte brauchen wir die Berlinale sorein meandered ist und dann war das irgendwie frei und dann wurde es war.
Reinhard Remfort 0:44:22
Ich kenn das nur weil er mal Tony roma's drin war da gab es keine Rippchen.
Tim Pritlove 0:44:26
Ob wir das war so damals es gab schon immer eine Gruppe im Club damals der Meinung war Berlin wäre doch vielleicht mal der bessere Ort und der erste Versuch ist er gescheitert dass man wieder zurück ins Bürgerhaus dann ist das Ding zu groß geworden,dann gab es den movies Haus am köllnischen Park bis heute leider nicht mehr gibt weil es abgerissen wurde leider da ist der Kongress.So durchgeschüttelt worden darf ich wie seitdem noch nie weil die der Faktor der Vergrößerung,war so groß wie danach nie mehr also ich habe vorhin gerade noch mal versucht mit ein paar Altvorderen Einschätzung zu bekommen wie viele Leute wohl Ende 97 im Eidelstedter Bürgerhaus da waren als es so furchtbar voll war,und alle so boah ist das voll hier und Orca der Kongresses überlaufen und was passiert jetzt mit dem Kongress ja wenn so viele Leute kommt ist dann der Kongress noch der Kongress,wie alt schätzt du wie viele Leute da war es gibt keine genaue Zahl 450 bis 600.Soll die Frage war immer die gleiche so und dann sind wir halt so dumm können Spacken gegangen beim 2300 und alle liefen so rum so.Euch auch ganz geil so und zwar immer noch alles irgendwie genauso unterwegs sind bietet sie der war da nicht so krass.Hat sie ja klar ich habe schon mal bisschen Zeit damit verbracht und habt so auf google maps im selben Maßstab die ganzen Locations mal ausgeschnitten und hier auf die Messehallen draufgelegt und was ein Gefühl dafür zu bekommen ja also.Muss kurz mal überlegen ob ich das richtige habe ich noch auf meinem Destop rumliegen habe ich oder habe ich nicht nervig nicht also in Eidelstedter Bürgerhaus.Hat in etwa dieselbe Grundfläche wie die Party Zone dahinten.Sind aber zwei Etagen von daher kann man sagen ein Viertel Halle so aber da mit viel Luft ne und Haus am köllnischen Park.War dann schon deutlich größer aber halt als alles was wir bisher hatten passt irgendwie hier mehr oder weniger in einer Halle CCH auch so in etwa ne also weißes Gebäude sehr groß aber wenn man sich noch mal erinnertdie Leute die sich daran erinnern die engen Flur oder war das war ja relativ wenig nutzbar und,was sich halt immer so bisschen verändert hat über die Zeit ist das Verhältnis zwischen freier Hack Bereich und Vortragsprogramm zwei haben Anfang auch sehr spartanisch meine der größte Saal im alles steht der Bürgerhaus fasste glaube ich so.10050 Leute oder so also wir sitzen jetzt hier in einem Ding locker doppelt so groß ist wie das was damals halt normal war und das erstmal sich halt so gegenseitig ein bisschen auf dem Schoß und uns wurde geraucht wie bekloppt also man kann sich das überhaupt nicht vorstellen was für Atmosphäreabgelaufenes ne trotzdem so von der von der Stimmung her und vor allem vom Umgang miteinander war das halt doch immer noch sehr nah an demwie wird es heute auch erleben ja und worauf hat jetzt hinaus dass all diese Wechsel,Hammer Auffassung nach den Charakter eigentlich immer beibehalten und will sogar so weit gehen zu sagen ist es eigentlich auch die ganze Zeit immer besser geworden,und da habe ich selber jetzt gar nicht so eine richtig gute Erklärung dafür wie denn das überhaupt sein kannstbist du was damit zu tun ist natürlich durch die hohe Zahl an Leuten die bereit waren mitzuhelfen auch die Kapazität was alles so geschaffen werden kann natürlich auch angestiegen ist ne am Anfang wurde das vielleicht von zehn Leuten getragenklar da kannst du nicht irgendwie solche Welten aufbauen wie hier ne mittlerweile haben wir hier mehr meerengel als wir,doppelt so viele Engel wie wir damals und wie im ganzen Gebäude und das ist schön.
Nicolas Wöhrl 0:48:26
Ocelotso will ich's wirklich bemerkenswert wärmt vor 2 Tagen schon mal kurz drüber gesprochen du hast natürlich durch diese schiere Größe ne auch mehr Leute die nicht aus dem eng.Hacker Umfeld kommen würde ich mal sagen also du hast viele viele Leute die von von außen kommen ich meine wir beide haben uns jetzt auch nicht als Hacker bezeichnen sondern die sind ja auch irgendwie von außen gekommen und trotzdem ist der Charakter dieser Veranstaltung irgendwieähnlich geblieben oder gleich geblieben wer bin ich schon sehr sehr bemerkenswert muss ich sagen weil ich ärger dich fragenwirklich woran das liegt weil gerade heutzutage haben ja extrem viele Leute Sorge wenn von außen Mensch andersdenkende Menschen kommen dass die gesamte Identität der Bevölkerung in Gefahr ist wird passiert eben hier nicht.
Reinhard Remfort 0:49:13
Ich hatte dazu genau dazu heute eine sehr schöne Unterhaltung zu habe ich mich mit jemanden also mit einem Elektrotechniker unterhalten der zu mir meinte ja ich habe mich noch nicht getraut hier mit dem assembly mal irgendwas auszubauen und so weil so so riechtalso ich kriege ja eigentlich ich komme ja auch so von außen und so ich gehöre ja gar nicht so richtig hin und dem habe ich dann gesagt genau das gesagt was du uns letztes Jahr gesagt hast als wir auch gesagt haben soll er ist mir sowieso Wissenschaftler eigentlich so,irgendwie wie bekommen wir auch so von außen und du hast einfach mal zu ich habe von Mira oder sowas auch gesagt zu ihr steckt viel viel tiefer drin als sie eigentlich glaubt und genauso habe ich dir diesen also diesen jungen Herren das heute Auto wird so,du bist hier du hast die Tochter du redest Mitmenschen du du brennst für dein Thema bei dem ging es umum um um Industriesteuerungen fragt ob das hier irgendjemand vielleicht interessieren könnte ne weil der ganze Zeit irgendwie Industriesteuerungen so einbaut und meinst du ja da gibt's zu diverse Gateways diesen immer offen undaber das weiß man ja ist ja du weißt das aber ich darf hier gibt's ne Menge Leute jetzt nicht dass du jetzt auch interessant finden ne.Reicht doch mal zocken oder Sterne Büchse irgendwohin die du mitbringen kannst klebt die IP dran und guck was passiert,ja kann doch interessant sein oder also ich glaube dass das interessant wäre also das,das also dass du wohl eher was dabei lernt als auch die Hersteller von den Dingern was dabei lernen als auch die Leute die hier sind was dabei lehrt und alle Sachen Spaß haben undbei dem es genauso also der der sagt hast du ja irgendwie weiß ich nicht ob ich eigentlich dazu gehöre aber der steht auch schon viel viel tiefer drin als er eigentlich selber glaubt.
Tim Pritlove 0:50:53
Hacking is not about computer it is state of mind er also das ist,diese ganze Wahrnehmung das Hacken irgendwas mit Computern zu tun hat die ist der der eigentliche Denkfehler in der ganzen Geschichte und.Meine schau mal auf so Leute wie ach jetzt wenig zu sehr in der Vergangenheit rum Suppen aber es war schon immer so der Club war von Anfang an,eine eine unfassbare Bandbreite quer durch die Gesellschaft du hattest da Rechtsanwälte KünstlerSchriftsteller also auch viele der prägenden Leute hier so Peter Glaser ja auch genug da,super Schriftsteller Buchautor Schreiberling top Twitterer ja war hat er die Datenschleuder gemacht undall diese ganzen Geschichten und der Club ist immer sehr breit eigentlich in dieser Gesellschaft gewesen aber was die Leute halt vereint ist halt neSicht auf die Welt so und das ist ja bei euch deswegen habe ich da auch gleich immer mit dem Kopf geschüttelt ne wenn du sagst hat mehr wissen ja eigentlich gar keine Hacker sorryihr blickt auf die Welt und versucht sie zu verstehen und Brecht sie mit logischen Mitteln auf also wenn das jetzt nicht Hacker Mentalität ist dann können wir die Veranstaltung auch gleich absagen jaund deswegen daraus erkläre ich mir halt auch dass dieses dieses ja offensichtlich nicht enden wollende Potential an Neuzugängen.Das immer wieder Leute hierher kommen und dann eben auch so ein bisschen entweder bewusst oder unbewusst das zu merken mit so einer her so ganz falsch bin ich ja jetzt eigentlich gar nicht ne weil das ja hier ist eigentlich mittlerweile sehr viel mehr ist als nureine Veranstaltung wo so ein bisschen IT security Weg geklöppelt wird sein dass ich hier treffen sich halt die Leute die mit dem beklopptZustand da draußen einfach nicht froh werden hier herkommenbestellen so oh geil arschlochfreie Zone ist ja wär auch mal jetzt nicht so eine schlechte Idee und dann eben auch so diesen Schmerz verspüren am Ende wenn sie wieder nach Hause gehen oder in die Arbeit oder was auch immer für Kontext.
Nicolas Wöhrl 0:53:04
Ja jetzt vielleicht sowas was was über die Jahre bei mir tatsächlich immer stärker geworden ist sie war schon immer so eine Komfortzone wenn man hier ist aber jetzt dadurch dass der Kontrast nach draußen immer größer wird weil draußen halt immer mehra********** sind sie sind halt schon hier so diese Utopie oder also ist ja keine Utopie seine reale,reale Veranstaltung diese unglaubliche Offenheit die dann aber dazu füttert ihr was ganz ganz tolles entsteht tut tut von Jahr zu Jahr mir.Gute besser fühlt sich mehr von Jahr zu Jahr besser.
Tim Pritlove 0:53:44
Bestesten.
Nicolas Wöhrl 0:53:45
Am pilsies man das.
Reinhard Remfort 0:53:47
Komm bei UKW dem Grammatik.
Tim Pritlove 0:53:54
Dann gibt's natürlich immer Kritiker ne ja immer erkennt das früher dann doch alles besser war auch auf dem Kongress.Und ich Stutz dann immer so ein bisschen weil wir haben so immer so meine ich mein Lieblingsthema ne so Navi ist.Und mal so rauszukitzeln wie denn so die Wahrnehmung hier so ist undda kriegst du auch alle Spektakel ne Christa halt auch so dieses so na ja jetzt ist viel bunt und jetzt ist überall Tamtam aber alle die sitzen ja alle nur in ihrer als Handy rum und irgendwie die reden ja gar nicht mehr miteinander und so ichgibt das jetzt nur wieder das kam vorhin noch mal war vielleicht ernst gemeint aber ich glaube auch nicht abschließend beobachtet.Ist das also wie nehmt ihr das war also wie seht ihr so dieses Ideal dass wir reden jetzt mal alle miteinander also ich,lustigerweise mit wenn man mit den alten Hasen Rede,riecht man das halt öfter so und die neuen sind eigentlich eigentlich immer erstmal total angetan und das passt halt dann auch irgendwie nicht zusammen weil wenn es ja so wäre dann müsste es ja eigentlich auch,Leuten das erste oder zweite Mal da sind auch auf.
Reinhard Remfort 0:55:16
Ich echt dachte dass das hat auch wieder was damit zu tun mit was von erwarten du da dran gehst also wenn du jetzt wenn jetzt irgendwie.Was nicht hier ich hier hinkommst und die Erwartungshaltung hast dass du Fachgespräche für sonst weiter musste die Leute vielleicht mehr suchen weil einfach mehr Leute da sind,unter die Leute die jetzt irgendwie also nicht Fachgespräch über LTE Security mit dir führen können halt nicht also in 17000 Leute nicht so leicht zu finden sind wir in über 200 Leuten vielleicht hast du dann das Gefühldas verwässert ist in an für.
Tim Pritlove 0:55:51
Ich muss mal eben was wer muss aber verfallen als ging in dem Kontext konkret so um,Aktivismus und politischen Aktivismus und so weiter also komm wir hier nur zusammen und und und feiern uns gegenseitig ab wie geil wir doch hinten was für eine schöne Zeit hatten ja oder hat der Kongress auch am Ende des Potenzial dass alle ja rausgehen und sagenmois muss ich aber unbedingt mal in Richtung X auch was tun.So jetzt muss ich hier was ändern das muss ich irgendwo beitreten was gründen was anschieben was unterstützen was was mitmachenum halt irgendwie unserer Wahrnehmung der Verrohung des allgemeinen Umgangs irgendwas entgegenzusetzen.
Reinhard Remfort 0:56:31
Krages ist das irgendwie meßbar also.
Tim Pritlove 0:56:34
Schwierig auf jeden Fall.
Reinhard Remfort 0:56:36
Also hattest du also ich meine du bist ja schon lange dabei ne hast du mal mit also außerhalb deiner direktBekanntschaft mit Leuten geredet die die irgendwie erzählt haben also wo wo genau sowas passiert ist du hier ich war letztes Jahr da auf das gehört und habe gedacht ich muss mal was tun und habe was getan also hast Du Berichte von Leuten gehört die wirkt,aktiv geworden sind im politischen irgendeiner Form oder.
Tim Pritlove 0:56:59
Ja alles mögliche also ich fand z.b. auch hier so und dass dass daszeigt sich ja ja auch also wie sehr teilweise 20:15 Uhr ganzen Flüchtlings würden da auch konkret Aktionen ergriffen wurde ich kann jetzt immer nicht im Einzelnen sagen wer jetzt sozusagenohnehin schon in so einen Kontext unterwegs war und wer das so zeigen nur rein getragen hat als Thema,oder eben vielleicht weil das Thema rein getragen wurde sich dem angeschlossen hat aber ich,ich bin ein Optimist und von daher mit solchen düsterenDeutung schwer zu bewegen weil ich denke das lässt sich erstmal sowieso nicht sofort messenja das ist etwas was was er langfristig ist und es hängt auch nicht unbedingt jetzt davon ab ob irgendwie wie viele Blinker Lämpchen jetzt irgendwo aufgehängt sind oder wie sehr man da so einen virtuellen Gartenzaun um seine es Handy rum gebaut hat weilsolche Gruppenbildungen natürlich auch ein positiver Effekt sind ja komm Leute hierhersensoa hier Leute aus meinem meiner Stadt meiner Region ec8 und ihr macht da was und so weiter das gibt's ja auch alles und dann entsteht halt diese Wirkung dannerst viel später dann kann man noch mal auf die Welt unsere kleine Welt,wie zufrieden seid ihr denn so mit dem Ist-Zustand gerade.
Nicolas Wöhrl 0:58:22
Du schreibst so irgendwas jetzt noch auf.
Reinhard Remfort 0:58:30
Ich bin ich bin hier Unterricht zufrieden und das also vom Gesamtzustand der Welt.
Tim Pritlove 0:58:36
Also ich finde jetzt vom Gesamtzustand ja nicht von deinem persönlichen von deiner kleinen also von unserer kleinen wird nicht deiner kleinen wildwestheld DKW.
Reinhard Remfort 0:58:46
Der der der gesamte also der gesamten fällt das ist schon schwierig ne sag mal so.
Nicolas Wöhrl 0:58:52
Also ganz ehrlich da kam gesagt kann man nicht zufrieden mit zahlen wenn du wenn es wenn er sie es wird für Gedanken welche welche Sätze im im Bundestag auf einmal wieder fallen das hätte ich nicht gedacht dass ich das in meiner zu meiner Lebzeit noch mal erlebt also.
Reinhard Remfort 0:59:05
Also die ganzen Nazi Scheiß muss mir ja gar nicht mehr also ja doch man sollte darüber reden aber das mal ne also dass das halt kacke ist.Das ist ja kein also da muss man sich keine da muss man jetzt nicht anfangen Meinung zu diskutieren das ist halt scheiße ne,ey aber es ist darf es halt drinne unsere Situation hier gerade in Deutschland dass wir uns wieder mit irgendwie mit verschissen rumschlagen müssen und mit ihm welchen Vollidioten aber so gesamt weltpolitisch weiß ich nicht was mal schlimmer als.Ja war es.
Tim Pritlove 0:59:37
Weil ich eigentlich immer.
Reinhard Remfort 0:59:38
Ja genau ja eigentlich schon ne ich meine so Kalter Krieg die Welt stand schon mehr als einmal so sehr sehr nahm ab,und eigentlich geht's uns ganz gut und wenn man also wie du wieder dieses typische wenn man man sich nicht die Berichterstattung anguckt sollen erstmal Statistiken ne Kriminalität ist generell rückläufig und so weiter und weiter eigentlich geht's uns immer also uns geht's halt gut,nee wir haben mich also hier schon mal gar nichts zu meckern wieso gesamt also weiß nicht wie wie sieht's für die Menschheit gesamt aus man so hoch aufhängen möchte,weiß ich ehrlich gesagt nicht habe ich mir nicht angeguckt.Finde ich schwierig zu sagen also zu urteilen Vivis der gesamten der gesamt Menschheit geht also wenn man sich. Punktuell Sachen anguckt findet man natürlich immer Sachen die Kacke sind eher sowas wie Klimawandel Kacke TrumpKacke AFD kackedu du du findest genauso gute viele viele tolle Sachen na die irgendwie die toll sind also du findest zu ihr zu jeder Sache die in die Scheiße hinter irgendwas was sie da gut ist ein du findest Halbwaise nicht du hasst Flüchtlinge die die im Mittelmeer versuchen ihn mir nach Europa zu kommen einerseits eine Menge Menschen ertrinken andererseits siehst du auch Menschendie diese Menschen retten und das selbst losmachen und wenn sie dafür selber in den Knast gehen,kannst trotzdem noch Anstand die Menschen aus dem Meer zu fischen was ich super finde also eine gewisse Form von Haltungen ne also man findet zu jedem negativen Punkt auch immer einen positiven. Irgendwie und.Ich finde schwer zu sagen ob wir ob wir jetzt in der gesamte also die gesamte Situation der Welt ob das jetzt irgendwie schlimm oder gut ist falls doch irgendwie dann doch auch eine sehr persönliche Sache ist ne was man so selbst mit.
Nicolas Wöhrl 1:01:22
Okay also heute.
Tim Pritlove 1:01:25
Okay das weiß ein bisschen fies gefragt ich weiß aber ich dachte ich fand erstmal groß auf aber.Wird immer Sommer auch sagen wir mal auf euren Fachbereich.
Reinhard Remfort 1:01:36
Sick.
Nicolas Wöhrl 1:01:38
Super alles.
Tim Pritlove 1:01:41
Na wissen wissen.
Reinhard Remfort 1:01:42
Also.
Tim Pritlove 1:01:44
Wer geht ja ich weiß ja konkret Wissenschaften die Wahrnehmung von Wissenschaft ist ja bei euch auch ein Dauerthema ihr seid jetzt noch nicht so im flat-earth debunking biznis angekommen.
Reinhard Remfort 1:01:57
Falera.
Tim Pritlove 1:01:58
Ich will irgendwas die letzten Monate zwei Monate wirklich viel Zeit damit verbracht wie auf YouTube flat Earth debunking Videos anzuschauen.Also diese ganzen Flat ausgraben sollen sogleich in der kommentierten Fassung Mittwoch warum warum er alle falsch liegt wenn man weil ich mich halt einfach immer die ganze Zeit gefragt habe.Was in aller Welt treibt Leute dazu eine eine eine Wahrnehmung,von allem davon der Welt zu haben die irgendwie so offensichtlich völlig neben der Spur ist Sauna und damit natürlich verbunden und das,geht dann auch weit über diese ganze flat-earth Geschichte hinaus das Problem dass wir jetzt eben durch die Geister die wir riefen nämlich das Internet,auf einmal so Diskurs Problem hab was ne auf einmal,stimmen die früher immer leise geblieben wären weil sie es wahrscheinlich auch verdient hätteauf einmal amplifizieren und wir eben in dieser problematischen Wahrnehmungweil alte Medienkonzepte treffen auf neue Medien Techniken und alles passt nicht mehr so richtig zusammen sich das Ganze so und wunderbar auch schaut.
Nicolas Wöhrl 1:03:14
Früher früher wärst du eine Spinne im Dorfgewesen hat Problem ist dieser eine Spinne findet jetzt halt 100 andere Spinner in anderen Dörfern und die können sich zusammenschließen und haben auf einmal eine Stimme das Problem ist die haben häufig die laute Stimme weil die halt ins ins Netz brüllen dann auch so wie du es gerade gesagt hast und auf einmal hast du halt mit Leuten zu tun dieinformiertes Wasser herstellen oder irgendwelche Linien am Himmel sehen oder eben die flache Erde wieder.Oder den Klimawandel leugnen David Tanja wirklich meinst also diese Linien am Himmel da sag ok dann lass sie reden aber wenn wenn so Klimawandel das geht dann ja ins politische oder müssen Entscheidung getroffen werden wenn das irgendwann mal so eine so eine Stimmung wird dann wird er,düster für uns alle wenn wenn auf Basis von von Falschinformationen dannEntscheidung getroffen werden und ja da das ist extrem besorgniserregend das spannt dass du das sagst weil das war unter anderem auch eine eine Idee du hast ihn noch nicht gesehen aber wo wir gesagt haben dass es etwas was wir gerne in unserer Live-Show thematisieren wollen weiloder Podcast ist ja immer so ein bisschen so oder wir so das aktuelle Tagesgeschehen abhandeln aber bei der live Liveshow oder wollten wir schon schon größeres Thema an,und das genau diese diese Geschichte die du die du jetzt angesprochen hastweil wir die Beobachtung gemacht haben dass diese diese wissenschaftliche Weltanschauung also wie blicken wir auf die Welt wie versuchen wir unsere Welt zu verstehen.Mit wissenschaftlichen Methoden dass diese sich irgendwie so ein bisschen erodiert und dann auf einmal Meinung und Gefühle da wieder ne Rolle.
Reinhard Remfort 1:04:49
Die die Leute fangen plötzlich an Meinung zu discTieren und wissenschaftliche Erkenntnis mit Meinung gleichzusetzen also sowas zu sagen wir aber das ja auch eine mögliche Erklärung mehr also ich glaube das ist so und so du glaubst mit deiner Wissenschaft dass es so und so ne Wissenschaft es keine fairfitder Meinung mehr das ist das etwas anderes das ist das ist etwas überprüfbar es ist etwas dass du im Konsens mit einem also Wissenschaft ist eine Metro das ist eine Art zu denken ist eine SATeine Art Sachen überprüfbar zu machen also Experimente zu machenund das immer wieder zu überprüfen und auch zu verwerfen wenn es halt demnächst Moment widerspricht und so und das ist keine Meinung das ist es was anderes unddas ja das ist wichtig den Leuten irgendwie beizubringen und vor allembin also gerade jetzt also gerade wo wir so sowas wie Internet Klimawandel ansprechen ich habe so um Weihnachten rummit mit jemanden den ich für einen einzigen Menschen halte und auch eigentlich sehr schätze also jemand Rentner sehr viel Zeit im Internet zu lesen nicht zwingend gutund der der kam auf mich zu und sagte was das aussieht ja mit dem Klimawandel ich weiß ja nicht,katahiro folgende Quellen ne und dann kann der mit ihm die Russia Today Deutschland.Dass du das Problem also dass er überall so macht man selbst denkt so ah ja okay ne Russia Today Deutschland das Problem für viele viele Menschen ist das.Dass man Informationen ja irgendwie einordnen muss sind diese Information vertrauenswürdig oder nicht ne also wenn mir persona ihm gesagt hier ich habe vorhin Erkenntnis mit 20 mit 20 studieren und Person B sagt das gleiche auch mit 20 studiert muss ich ja irgendwie beurteilenokay beide haben irgendwie angeblich Peer-Review studieren welche davon sind jetzt glaubwürdig wenn ich da ein bisschen genauer hin gucke sehe ich bei dem ein okay das ist Heinz nature und was weiß ich nicht was und der Typ der das erzählt,hat irgendwie ein Doktor ein Klimawissenschaft und bei dem anderen sich der ist Elektrotechniker und das sind 20% Originals und der was weiß ich nicht vertreibt in seiner Freizeit noch energetisiertes Wasser dann weiß ich,ist nicht ganz so vertrauenswürdig vielleicht,aber so weit zu gucken erstmal von wem kommt die Informationen was für ein background hat der oder die wie ist diese Information untermauertdas ist ein Punkt den man vielen Leuten erst beibringen muss oder dem man den Leuten noch mal sagen dass dass es wichtig ist Information alleine reicht halt nicht sondern muss sie auch irgendwie in einen Gesamtzusammenhang bringen und auf sich den Rahmen angucken wie du sonst mal zum zustande gekommen sind dasdas viel viel Leuten das viel zu dieser Person also mit mit echter geredet habe auch für die war das gleichwertigalso diese Information von diesem klimaleugner und von von Studien die in ordentlichen journaled veröffentlicht wohnen war für denim ersten Moment gleichwertig wenn man den Leuten erklären muss das gibt einen Unterschied.
Tim Pritlove 1:07:43
Sagte er Apologet des open-access und des freien schnellen Zugriffs auf Studien im Internet und preist dann die großen Journale.
Reinhard Remfort 1:07:54
Erinnerungen.
Tim Pritlove 1:07:55
Sag ihr ihr Neumond.
Reinhard Remfort 1:07:56
Ja im Moment das ist ja ein Unterschied also open-access ist super wichtig aber open-access muss trotzdem wissenschaftlichen Standards genügen,also ich möchte ich möchte Open Access in jeder Form ich möchte also ich find euch toll wenn wenn es ein Teenager open-access werden es widerspricht sich ja nicht dass man qualitativ hochwertige John und hat die Open Access.
Tim Pritlove 1:08:20
War nur eine kleine Spitze aber ich habe gerade überlegt ob wenn du Sack.
Reinhard Remfort 1:08:23
Feiert.
Tim Pritlove 1:08:24
Wir haben ja wir haben ja eine wissenschaftliche Methode vielleicht fehlt uns ja etwas was man in Zukunft die gesellschaftliche Methode nennen könnte,also quasi ein eine Methode wir sozusagen auch in der Gesellschaft über solche Problemfälle hin arbeiten können was er derzeit sozusagen totaler Wildwuchs und Wahnsinn.
Reinhard Remfort 1:08:49
Also ich habe nur bei der Wissenschaft die Methode oder bei Wissenschaft an sich immer das Gefühl also ich sehe Wissenschaft als unabhängigen Rahmen und Basisstimmt wir in irgendeiner Form als Gesellschaft Entscheidungen fällen können und wollen und mir fällt ehrlich gesagt ich habe viel und lange drüber nachgedachtkeine Alternative eins zu einer Wissenschaft also zu einem wissenschaftlich fundierten Weltbild oder einer wissenschaftlich fundierten Basis fällt mir keine Alternativen auch ein gesellschaftliches Weltbild sehr gerne aber das braucht als grundlegendes,umfassendes Weltbild braucht das eine braucht das Wissenschaft weilich aber ich möchte nicht in einer Welt leben in der in der wir Entscheidungen auf Basis von Meinungen Gefühlen und also Gefühle sind natürlich auch wichtig aber ich möchte in einer in einer Welt leben in der in der etwas logisch,ist also im Internet was eine berechenbare Basis hat auf der Auto auf die wir uns irgendwie einigen können irgendwas was unabhängig ist was nicht beeinflusst wird von Meinungen oder von von ihm die Befindlichkeit.
Tim Pritlove 1:09:55
Ist das realistisch also ich meine kannst du dir so ein eine wissenschaftliche Gesellschaft vorstellen diese komplett auf Gott und diesen ganzen Kram verzichtet.
Reinhard Remfort 1:10:04
Ich finde es schön.
Tim Pritlove 1:10:06
Nee aber hältst du es für realistisch.
Nicolas Wöhrl 1:10:12
Ich finde auch nicht um damer zwischen sogar ich will ich finde nicht dass es sich ausschließt also überhaupt nicht also ich finde es Religion für dich völlig okay wenn es wenn es Leuten was bringt.
Reinhard Remfort 1:10:23
Natürlich also ich kann es ja auch gerne geben ne aber ich möchte nicht ich möchte nicht Entscheidungen die die Allgemeinheit betreffen auf Basis von religiösen Gefühlen.
Nicolas Wöhrl 1:10:34
Will ja auch keiner Ich will dich würd sogar noch in ganz anderen Schritt gehen ich ich ich finde es problematisch wenn Leute,auf unser Spielfeld kommen nämlich der Wissenschaft und sich mit den Begrifflichkeiten der Wissenschaft schmücken um ihre,Methoden um ihre Produkte zuzu bewerben also ich meine Rainer du erzählst immer gerne die Geschichte wie du beim Arzt warst und er hat dann gesagt es ist Homöopathie also dein Liebste war beim Arzt.
Reinhard Remfort 1:11:03
Dass er so die Graffiti safe.tv die war also meine Liebste war ein bisschen erkältet leicht verschnupft und abends noch kurz beim Arzt vorbei,unsere I was die Ärztin fragte war was halten Sie denn von homöopKathi ich hätte da was und meine Liebste sagte wortgetreu so etwas wie nein danke wir haben ein naturwissenschaftliches Weltbild oder was sagte die Ärztin sowas wie Astrid sich doch super das ist Quantenmechanik.Geil ne ich war.Ich war leider nicht anwesend ich habe das erste ich habe das von meiner von meiner lieben erst erfahren als wir draußen waren aus der Presse ich hätte so gerne nachgefragt.
Tim Pritlove 1:11:40
Was.
Reinhard Remfort 1:11:41
Ich hätte ich hätte ich hätte dich gefragt könnten.
Nicolas Wöhrl 1:11:44
Das trifft sich gut ich habe ein Diplom in Quantenmechanik.
Reinhard Remfort 1:11:48
Ich hätte ich hätte tatsächlich gefragt ob die mir das mal genauer erklären kann ob Sie mir bitte mal erklären kann inwiefern Quantenmechanik etwas mit Homöopathie zu tun hat also was genau,da also wie ich hätte halt so lang also ich hätte ich hätte versucht so lange zu fragen bis der Frau auffällt dass sie das selber halt ne Ahnung. Ist wo sie gar nicht verstanden hat wovon sie redet.
Tim Pritlove 1:12:08
Das ist auch hingehen ich meine kannst du mit demselben leiden darauf.
Reinhard Remfort 1:12:11
Ja ich habe schon seit ich müsste ein Tag später noch mal vorbei.
Nicolas Wöhrl 1:12:15
Aber das ist genau das Problem was ich sehe naja also.
Tim Pritlove 1:12:18
Taxi möchte mit Ihnen über.
Nicolas Wöhrl 1:12:22
Sitze Privatpatient.Ja oh scheiße das hatte ich Probleme also wenn die Leute auf unser Spielfeld kommen und sich mit diesen wissenschaftlichen Begrifflichkeiten schmücken um um ihre Methodensit up abzusichern da habe ich da wirklich ein Problem mit und dann müssen sie einfach auch mit den wissenschaftlichen Methoden messen also Peer-Review beispielsweise genauso wie bei der Homöopathie ich habe überhaupt kein Problem damit dass man sagte es gibt es gibtGefühle oder es gibtGabe wenn man sich Leute Wohlfühlen im Krankenhaus der wittert im Heilungsprozess gut tun habe ich überhaupt kein Problem mit kann man auch wissenschaftlich belegen,aber Homöopathie hat nunmal keine keine keine Bier,über über über die über die Placebowirkung hinaus und damit habe ich dann halt ein bisschen Probleme wenn das als Medizin verkauft wird und genau da sehe ich ein Problem nicht dass wir irgendwie drüber reden müssen ob wir eine end.And gfriend emotionalisierte Gesellschaft brauchen und eine rein wissenschaftliche absolut nicht Emotionen sind wichtig auch für den für den Heilungsprozess auch für für Produkte sind Emotionen wichtig aber wenn es um Wissenschaft geht.Und dann sind wir beim Impfen dann sind wir bei der Homöopathie dann sind wir bei der flachen Erde dann möchte ich belege sehen.
Tim Pritlove 1:13:40
Verwirbeltes Wasser.
Nicolas Wöhrl 1:13:41
Verwirbeltes Wasser natürliche.
Tim Pritlove 1:13:44
Schwierig wird glaube ich immer dann wenn es wirklich nah an einen herankommt also wenn man irgendwie nur irgendwelche Trolle im Internet wegfegen muss dann geht das ja irgendwie relativ leicht mehr Argument drauf Deckel zu Affe totich hatte neulich auch mal wieder so den Fall dass ich so bei,Party Freunden eingeladen war und dann kommt dann halt so eine Gruppe zusammen die man vielleicht schon seit zehn Jahren vielleicht nicht nicht aber so sehr eingeschränkt wahrgenommen hat,und dann ist dann halt auch so der wasserverwirbler da und es wird munter darüber diskutiert ob den das was bringt und Yara Nacht und,viel besser und so kein Vergleich zu vorher ne wo ich dann halt auch so stehe sookay also ich könnte jetzt hier irgendwie machen die Abdankung Freundschaft aufs Spiel setzen weil wenn ich erstmal anfange richtig los zu raten irgendwie deine Berlin die auch zweimal noch ob sie mich einige kennenund.
Nicolas Wöhrl 1:14:42
Ja da sehe ich halt genau das Problem die Leute sind im Prinzip dann schon verlorene ich weiß jetzt auch nicht ob ich dann auf der Party unbedingt an,ja doch mal dort man sollte aufstehen und Scheiße schreien dann sage ich habe ich ich muss ganz ehrlich sagen eigentlich habe ich bis bis letztes Jahr habe ich immer so gedacht ja kommen dann dann glauben sie da dran ist egal,lass lass lieber früh anfangen lass bei der Jugend anfangen lass lass lass es Wissenschaft predigen dann die lieber noch nicht verloren haben aber eigentlich ist es seit kurzen und denke ich das ist der falsche Ansatz Reinert hat war es ja mal eben mit der Bahn gefahren und hat so eine Tüte beim Bäcker gekauft wo dann drauf Spruch drauf steht mit Granderwasserdas Brot da muss man eigentlich aufstehen und sagen scheiße so weil wir sind mit die schweigende Mehrheit die da drauf guckt und sagt,komm ist egal.
Tim Pritlove 1:15:31
Ja bei wem wem wem sagst.
Nicolas Wöhrl 1:15:32
Und die und die anderen sagen wir wir wir wollen gern.
Reinhard Remfort 1:15:35
Sowas von Granderwasser mal Bauchschmerzen so nein.
Nicolas Wöhrl 1:15:38
Na dann.
Reinhard Remfort 1:15:39
Genau dass das nicht sagst du du gehst du gehst einfach hin und sagst ihm.
Nicolas Wöhrl 1:15:43
Ich will nicht so ein Scheiß.
Reinhard Remfort 1:15:44
Du willst es nicht anders.
Nicolas Wöhrl 1:15:45
Du sagst einfach und Untersuchung sondern auch die Diebe die positive Botschaft wir hatten Katze hier auch Leute die uns eine E-Mail geschrieben haben die gesagt haben sie haben rotbäckchensaft für das gibt man Kinder glaube ich ne rote.
Reinhard Remfort 1:15:58
Ja so Multivitaminsaft in auenapotheke Griff.
Nicolas Wöhrl 1:16:01
Hat er haben sie den Hansi mal gekauft bis zu dem Zeitpunkt wo der Barcode entstört wurde das ist auch wieder so eine geile Geschichte Barcodes hier sind diese Striche ne böse sind Antennen machen das Bio negatives Spray.
Reinhard Remfort 1:16:13
Negative Schwingungen die neben negative Schwingungen.
Nicolas Wöhrl 1:16:17
Die dass das Bio Getränk wird wird dadurch böse, glaube ich sagen.
Reinhard Remfort 1:16:21
Ja es wird halt schlecht ne schlechte Energien und.
Nicolas Wöhrl 1:16:24
Lösung ist einfach Strich durchmachen oder diese diese Striche irgendwie unterbrechen und dann hat sie wohl Rotbäckchen eben angefangen das mal zu machen und dann haben relativ viele Leute an rotBäckchen geschrieben wir kaufen euer Zeug nicht mehr mal weg,Kopfarbeit ihr auch sowieso Schwachsinn auf aufsteigt und dann hat Rotbäckchen hat seine E-Mail geschrieben an diesen Hörer der da auch eine E-Mail hingeschrieben hat und und haben gesagt okay wir wollen uns da nicht einmischen wir sind offen für alleSichtweisen auf diese auf diese Welt aber es gibt offensichtlich die Leute die glauben hatte das ist böse für unser Produktes gibt Leute die sagen wir kaufen dann nicht mehr wenn ich auf so ein Esel scheiß auf aufsteigt und deswegen haben uns entschieden wir lassen den Barcode so wie er ist also so,Innenstadt sage ich jetzt mal Antennen und das finde ich ist doch schonmal ganz gutes Zeichen wir müssen unsere Stimme erheben das ganz ganz wichtig wir dürfen nicht die die,Didi informierten Menschen sein die sagen ist egal lass die Spinner nee wir müssen sagen wir haben keinen Bockmehr drauf also wir haben keinen Bock mehr drauf dass der Diskurs geführt wird von denen dann gerade gesagt 100 Leuten den eben die Wäsche Dörfern oder Städten sitzen und und halt die ihren Schwachsinn ausbrüten und damit halt immer mehr Stimmen findendu bist mal aufstehen.
Reinhard Remfort 1:17:38
Genau das ist selbst bei Kleinigkeiten wichtig also sei jetzt ein entstörter Barcode seist der Bäcker der mit Granderwasser seine Brötchen backen was erstaunlich viele sind also wirklich erschreckend vieleman könnte jetzt denken ja komm lass uns Kleinigkeit aber diese Kleinigkeiten bieten ja bieten sowas für ein Keim so einen eine Saat für für größeren Schwachsinn aber du fängst damit ansag dann immer die herkommen ist ok aber dann dann wann es irgendwann bei Homöopathie na dann landest du irgendwann bei Klimaanlagen an dann bist du irgendwannbitte halt beim beim größten Scheiß angelangt das wär so wichtig wirklich bei bei den kleinsten Dingen anzufangen also.
Tim Pritlove 1:18:16
Ja man muss da schon ein bisschen pressure mach mein lieblings Berlin wird es ja ja du wir können uns gerne im Prenzlauer Berg treffen ich bin geimpft.
Nicolas Wöhrl 1:18:27
Ja wär lustig werde nicht so traurig.
Tim Pritlove 1:18:29
Ja ja wenn ja und das und das und gerade der Prenzlauer Berg fällt mir gerade wieder ein ist ein besonderes disaster,weil also das hat sie auch schon so rumgesprochen ist mittlerweile geht gerade wieder ne aber es gab halt Masernfälle,im Prenzlauer Berg was ist der Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg ist der durchgehend infiziertes Bereich in Berlin überhaupt,Mittelschicht international,aufgeklärte wohl gebildete Leute extrem viel im universitären Bereich also du würdest ja nun wirklich mal meinen wenn irgendwo das Hirn ab regnet dann doch irgendwie über diesen Bezirk Ja undgenau da geht's dann auf einmal mit Masern.
Reinhard Remfort 1:19:14
Fragt man sich warum ne.
Nicolas Wöhrl 1:19:15
Habe ich auch noch nicht da habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht so ganz zusammen gekriegt ich glaube also Gelsenkirchen-Schalke ist glaube ich durchgehend also nur so.Man kann nicht viel.
Reinhard Remfort 1:19:26
Überlebst du da auch nicht.
Nicolas Wöhrl 1:19:26
Gelsenkirchen sagen aber das kann ich glaube ich.
Tim Pritlove 1:19:28
Von von wegen woanders ist auch scheiße ne.
Nicolas Wöhrl 1:19:32
Jakatta warum wurden Wallis.
Reinhard Remfort 1:19:36
Vielleicht gleich bei Bildung nichts mit naturwissenschaftliche Bildung.
Nicolas Wöhrl 1:19:39
Oh das wird schwierig jetzt.
Reinhard Remfort 1:19:40
Ja ich weiß ich weiß aber ja weiß ich nicht also weißt du nicht ein Thema ist mit dem du dich nicht beschäftigt hast also weiß ich nicht du du du kannst du kannst ja auch gebildet seinohne in ihren also ohne wissenschaftliche also ohne empirisch wissenschaftlich zu arbeiten,du kannst ja auch wissenschaftlich also hat meiner Bretter für meinen sagte nicht.Willst du du du kannst du kannst auch wissenschaftlich arbeiten ohne empirisch zu arbeiten also du kannst ja auch irgendwie literarisch wissenschaftlich arbeiten ohne irgendwie mal was von Statistik gehört zu haben.
Tim Pritlove 1:20:19
Er ist glaube ich auch viel mit dem zu tunso Wissenschaft hin Wissenschaft her am Ende wissen die Leute derzeit einfach gerade gar nicht mehr wem sie noch glauben sollen so im wahrsten Sinne des Wortes und es hat,unter anderen damit zu tun dass es ja nicht nur so irgendwie etwas was istwas gerade passiert sollen wir erleben ja unter anderem auch eine massiver,vorsätzliche Beeinflussung der öffentlichen Debatte werde ich mal Frank Rieger auch beiPeter sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt er meinte halt so na ja dass das Ziel dieser Störer ist die Zerrüttung des öffentlichen Diskurses,alles irgendwie möglich ist dass es nicht mehr wahrund dann kannst du halt in dieser Abwesenheit von Wahrheiten eben auch einfach überhaupt gar keine gesetzte Logik mehr anbringen weil Leute immer Antworten mit naja aber ich habe halt auch was anderes darüber gelesen,na das ne aber wir sind ja total super zertifiziert jägert jetzt gerade gestern und heute morgen auf dem Kongress massives gesehen habe auch so einTalk über diese Prittitz Originals du schon gerade erwähnt.
Reinhard Remfort 1:21:29
Bist ich musste zu der Zeiten Podcast aufnehmen ich hoffe du.
Tim Pritlove 1:21:31
Ja nee ist ja in Ordnung.Zufällig heute morgen beim Kaffee dann noch im Stream schauen können und war ganz interessant weil sie halt mal wirklich Daten erzeugt haben so Wer publiziert bei diesem Donalds was passiert wenn man dann die Unternehmen anwie kann man eine Änderung erzählen Spoiler ja so also,ich glaube so finden auch sehr dass er der Türkei euch empfehlen schaut euch den an weil das ist halt so zeigen auch wie ein schönes Beispiel wie man ihm auch gegen arbeiten kann also ich denke daraus kann man auch lernen dass es eben durchaus hilft habe ich dann noch ganz bei dir nicht was man muss halt irgendwie,nicht aufgeben und zusehen dass man eben die andere Botschaft auch rüber bringt mach dir ja auch ganz gut finde ich übrigens.Ja ich bin auch Fan.
Nicolas Wöhrl 1:22:19
Prädikat.
Tim Pritlove 1:22:22
Ja noch etwas was ihr vielleicht auch aufbringen oder fragen möchte.Rittermahl auch fragen außen.
Nicolas Wöhrl 1:22:35
Oh ja das ist mal.
Tim Pritlove 1:22:35
Aus dem Publikum das können wir auch noch einbinden weil ich muss ja nicht immer alles Fragen ne genau.
Nicolas Wöhrl 1:22:43
Oder ganz hinten ist so frei.
Reinhard Remfort 1:22:44
Und da ist ein Mikrofon da vorne.
Tim Pritlove 1:22:46
Genau aber nicht Trollen das sogar der.
Reinhard Remfort 1:22:53
Ist das nicht mehr von indirekte Aufforderung zum trollen oder.
Nicolas Wöhrl 1:23:03
Zu Rainer tursky dein.
Tim Pritlove 1:23:06
Das ist ein bisschen genauer formulieren.
Reinhard Remfort 1:23:25
Da müssen wir wahrscheinlich eine Literaturwissenschaftler fragen,was also ich weiß nicht für also ich bin halt ich bin Physiker und für mich ist wissenschaftliche Methode sehr eng mit Mathematik verknüpft und mit mit Experimenten und so weiter ich,also ich war ich weiß nicht wie wie Wissenschaft im Sinne also wie inwiefern sind Radtour Wissenschaft aussieht.Ich glaube dass man ich glaube dass man Texte auch wissenschaftlich untersuchen kann indem man sie geschichtlich einordnet also in denSozialkontakt stellt in dem also in den geschichtlichen Kontext vor allem indem sie geschrieben wurden wie die Gesellschaft zu der Zeit aussah und,ich denke schon dass man das wissenschaftlich untersuchen kann aber das eine andere Art von Wissenschaft als sie jetzt beispielsweise Physik ist mit Experimenten und ähnlich,also ich denke eine Wissenschaft mit totem bereits immer schon Literatur sehe in also ich ich habe keine Ahnung weil ich kein Literaturwissenschaftler bin aber ich denke das wäre so etwas wie halt diesen Text einzuordnen und im gesellschaftlichen Kontext zu stellen,seinerzeit vor allem.
Tim Pritlove 1:24:32
Gibt's aber du bist keine absoluten Wahrheit.
Reinhard Remfort 1:24:34
Ja das also das ist das in der Physik manchmal war auch schwierig mit den absoluten waren ja sag mal so auf die Wissenschaft Methode also auch die Physik,nie den Anspruch absolute Wahlen zu verkünden sonderndas höre gerade das Schöne an der wissenschaftlichen also an der Wissenschaft Ansicht Wissenschaft hat nie in Anspruch die Wahrheit zu wissen sondern Wissenschaft hat immer Diagaktuell beste Beschreibung der Situation also wir wissen auch dass wir mit der Quantenmechanik unglaublich viel beschreiben können als wir können der Natur sauviel saufen erklären mit der Quantenmechanik aber bei weitem nicht alles also,quantenmechanischen Gravitationstheorie treffe immer noch nicht so richtig zusammen also zumindest nicht experimentell,dazu noch bestätigt und auch dazu wenn wenn du einen Physiker fragst du dir auch niemand sagt ja die die Quantenmechanik ist die Antwort auf alle Fragen sollen die Quantenmechanik,beispielsweise ist halt unsere beste Beschreibung die wir aktuell haben um 3:30 Uhr ginge auf kleinen Skalen in irgendeiner Form zu beschreiben.
Nicolas Wöhrl 1:25:27
Übrigens riesen Unterschied auch zu den eso Spinner die können immer alles erklären die haben immer alle auf alles Antworten dazu auch eine Sache die wir viel zu wenig kommunizieren eigentlich alsobei uns geht's jetzt noch aber so die Wissenschaftskommunikation Ansicht zu sagen wo sind eigentlich gescheitert was hat nicht funktioniert gerade daraus lernst du ja viele Sachen also genau wir ein dass jetzt gerade gesagt hat wo sind unsere Grenzen wofür verstehen wir es noch nichtJesolo.
Reinhard Remfort 1:25:53
Oder also das dass das was wir haben sind immer nur Modelle also wir haben Modelledie in gewissen Grenzen das erklären was wir beobachten können oder auch vorher oder Vorhersagen machen können für neue Experimente und wenn wir neue momentan bestätigen eventuell unsere Theorien oder widersprechen der muss man die Theorie ändern aber Wissenschaft hat eigentlich nie den Anspruch eine Wahrheitverkünden sondern immer nur eine Beschreibung dessen was wir beobachten können und was wir in irgendeiner Form essen können das ist ein großer Unterschied also.
Tim Pritlove 1:26:23
Dazu noch Fragen.
Nicolas Wöhrl 1:26:25
Von uns oder da.
Tim Pritlove 1:26:26
Sieferle wenn du kannst auch was fragen das ist vielleicht ne ich kann auch was beantworten vielleicht.
Nicolas Wöhrl 1:26:32
Du bist gebracht wird.
Tim Pritlove 1:26:33
Ja klar das warum muss ich denn immer nur fragen.
Nicolas Wöhrl 1:26:37
Wir wurden über das gefragt relativ viel gefragt warum wir in diesem Jahr keine Show machen und was wir mit also hier auf diesen auf dieser Veranstaltung keiner wissenschaftsshow machen und wir,der ist interessant zu es gibt wohl Gerüchte warum wir das nieich machen und wir sammeln im Moment Gerüchte und wir werden dann die die die erfolgreichste oder für uns lustigste das lustigste Gerücht werden wir dann kultivieren und wären dann behaupten das wäre.
Reinhard Remfort 1:27:03
Aber ich fand das lustigste bisher war irgendwie weil weil ich ja dieses Jahr heirate meine Frau.
Nicolas Wöhrl 1:27:11
Das Gefäß.
Reinhard Remfort 1:27:11
Das ist gerade das ist so wunderbar absurd.
Nicolas Wöhrl 1:27:15
Gefällt mir ganz gut.
Tim Pritlove 1:27:17
Das war jetzt keine Frage.
Nicolas Wöhrl 1:27:18
Stimmt ja war keine Frau oh jetzt wieder streng vier Minuten vor Schluss wieder streng mit sein.
Tim Pritlove 1:27:22
Genau fragen du bist voll.
Reinhard Remfort 1:27:26
Was was wünscht ihr euch von.
Nicolas Wöhrl 1:27:28
Von UKW.
Reinhard Remfort 1:27:29
Nevena nicht voneinander was wünscht ihr euch vom Format Podcast also gibt's den Podcast in ihr euch noch wünscht ins nicht.
Tim Pritlove 1:27:46
Unglaublich kurzweilig.Also ich habe aufgegeben alles von Anfang an definieren zu wollen,Dinge ja ist mein ich kann jetzt irgendwas behaupten und am Ende kommt sowieso was anderes bei raus,ich habe da eine grobe Idee und wenn alle das dann vielleicht begleiten könnenob das so ist so erstmal ein anderer Kanal volevo eine andere Art von Diskussion Stadtviertel sich denkt wer meine anderen Formate kennt wird es vielleicht schon ein bisschen gespielt haben,oder also soanderer ichwillmehr einfach konkret und und und und real über irgendwas diskutieren und nicht unbedingt ihr Zimmer nur so diese Erklärbär Welt machen oder so dieses Etwas,lustige hin und her wie was jetzt läuft bei der Freakshow haben oder so.Weiß ich schätze den Diskurs generell also das ist mir einfach ein Anliegen und es gibt einen verschiedene Arten und Weisen aber ich denke wenn man einen Podcast Kanal abonniert abonniert man eben nicht nur da,die man dann empfängt und abhört soll,verbinde damit eben der Erwartungshaltung und die hat halt was mit den Personen zu tun natürlich ganz klar dass auch ein Auswahlkriterium aber ist eben auch einen Modus in dem man sich auch selber rein geschaukelt hat wenn ihr jetzt irgendwie in eurer Show auf einmal alles ganz anders machen würdet,dann würde das nicht disruption sein die vielleicht mal zwischendurch mal ganz lustig ist aber langfristig dann nicht greifen würde,weil man sich halt gegenseitig auch ein wenig einladet und irgendwie gerade was dieseExcel Schleife betrifft ja dann über die Zeit auch ein System geworden ist was funktioniert und so ein System muss halt ja auch erst entstehen und deswegen ist es sehr schwierig für mich zu sagen was,was wird irgendwas mal sein wenn es irgendwie älter ist als es jetzt ist kann ich nicht so richtig beantworten.
Reinhard Remfort 1:29:39
Ich ich hätte zwei kurze Fragen gibt's für UKW schon fit.de nicht abonnieren kann.
Tim Pritlove 1:29:43
Ja den Feed gibt es schon aber bis das iTunes Podcast Verzeichnis den Ausspruch dauert wahrscheinlich noch mal ein paar Tage weil es ja gerade Weihnachten und die Arbeiten alle nicht.
Reinhard Remfort 1:29:53
Ja ja aber er aber ich finde das da also ich finde das irgendwann.
Tim Pritlove 1:29:57
Der UKW.
Reinhard Remfort 1:29:58
Und und und die nächste Frage wäre du sagtest er erscheint häufig aber nicht nee wie war das manchmal gehst du so eine grobe Idee und wie.
Nicolas Wöhrl 1:30:10
Dass diese Frage von dir kommen.
Reinhard Remfort 1:30:13
Ich weiß es ist schön wenn man damit ihm was.
Nicolas Wöhrl 1:30:18
Verlässlichkeit von dir.
Reinhard Remfort 1:30:21
Habe ich dich jeden täuscht habe ich dich ernsthaft mal enttäuscht.Ja bitte also nee nee nee jetzt mal im Ernst also möchte mich zu also hast du eine grobe Idee willst du Kaffee in die so einmal im Jahr machen oder irgendwie wenn du irgend Thema findest was ich gerade beschäftigt oder.
Tim Pritlove 1:30:37
Na ja wie ich will schon sagte nicht regelmäßig aber er öfter als hätten also das will ich jetzt.
Nicolas Wöhrl 1:30:41
Oh da ist es konkret geworden Gott sei Dank.
Tim Pritlove 1:30:45
Was weiß ich wusste ich worüber wir heute reden hat trotzdem funktioniert ja hat.
Reinhard Remfort 1:30:51
Jahwe.
Tim Pritlove 1:30:52
So ne so ist es halt keine Ahnungich mache jetzt keine commitments oder so ihr werdet ja schon merken ich bin jetzt ein bisschen im Ausland deswegen ist es für mich ganz praktisch ein Format zu haben wo ich mal Dinge auch remote machen kann.
Reinhard Remfort 1:31:08
Komm mal kurz EU-Ausland.
Tim Pritlove 1:31:10
Ja Barcelona.
Reinhard Remfort 1:31:11
Achso okay ich dachte du willst irgendwie so ich wusste nicht wo Du hin du Barcelona.
Tim Pritlove 1:31:16
Ja was wohl meine Podcast nicht.
Reinhard Remfort 1:31:18
Nenne mich ich habe da eine gewisse paclog.
Tim Pritlove 1:31:22
Ja passt schon nein ich werde finden Katalonien weihen und nicht nicht nicht nicht permanent und ausschließlich weil ich zwischendurch auch immer mal wieder ein bisschen durch Deutschland touren muss habe ja noch das ein oder andere zu produzieren aber,ich verbringe die Zeit halt 10 Grad wärmer und mit anderen Perspektive und freue mich auch auf die,Begegnung mit anderen Realitäten und anderen Denkmustern die anders auf die Welt blicken da ist ja nicht nur Spanien an sich interessant,war eben auch speziell dann auch noch diese katalonische Frage die Handtücher immer noch ein Thema ist ist besonderem Zusammenhang mit hier T-Shirt,brexit was er auch noch nicht komplett durchdekliniert ist von daher passt das für mich,ja deswegen nenne also nach Britanniens hat sich jetzt nicht so interessant mehr ne also aus der Ferne schon.
Nicolas Wöhrl 1:32:15
Für dich als Deutscher ja nicht.
Tim Pritlove 1:32:16
Ja genau.So ist das da gibt's so eine Frage.Ich weiß was musst du jetzt noch mal genauer ausführen was was was was meinst du damit.Nee nee natürlich nicht meines Herrn ist ein Podcast ärgert offensichtliches Podcast ist das soll es auch bleiben ja mir mal alle erzählt habe ihr schon gesagt ne das UKW ja viel mehr Reichweite hat das wegen der nicht den Halt ist einfach so weil man es mehr Reichweite hat und muss ja irgendwie ganz geil sein so ne,ich hoffe das ist und wie ultra kurzweilig wird,und vielleicht fahren wir noch ein paar andere schöne Abkürzungen ein die seid ja sehr eingeladen in den Kommentaren Vorschläge zu machen was man aus UKW alles noch machen kann ich hatte das schon mal so eine Liste habe ich aber wieder eingebüßt und,ja wie immer ich versuche halt Informationen Debatte und ein bisschen Unterhaltung zusammen zu Mengen was kurzweiliges was Spaß macht,gehört zu werden ja nicht mehr aber auch nicht weniger.
Nicolas Wöhrl 1:33:41
Ein wundervolles Schluss.
Tim Pritlove 1:33:43
Sieht aus Nikolaus Reinhard vielen vielen Dank ihr wart die besten Copiloten für den Piloten und ja vielen Dank fürs Zuhören hier auf dem Kongress vielen Dank Tschüss bis bald das was.
Shownotes
[shownotes id="default"]